Man versetze sich in folgende Situation: man befindet sich auf einer Party, man ist gut gelaunt, hat eventuell schon den zweiten Drink in der Hand, man wird Teil einer Gruppe, in der alle ein Thema verfolgen: Filme und Serien.
Also hört man zu, beteiligt sich hier und da an dem Gespräch, bis jemand sehr überzeugt von einem Film erzählt, von dem rundherum noch keiner gehört hat.
Die verdutzten Gesichter werden sich nach kurzer Zeit selbst verraten und so wird der Enthusiasmus der einen Person nur noch größer, bis er zum Ausruf ausholt: HABT IHR NICHT GESEHEN? KEINER? DEN MUSS MAN GESEHEN HABEN!
Diese Filme finden wir, besprechen wir, und sagen ganz klar am Ende jeder Folge, OB man ihn gesehen haben muss.
Willkommen zu "Muss Man Gesehen Haben!?"
All content for Muss Man Gesehen Haben!? is the property of Emilia Bernsdorf & Bastian Fischer and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Man versetze sich in folgende Situation: man befindet sich auf einer Party, man ist gut gelaunt, hat eventuell schon den zweiten Drink in der Hand, man wird Teil einer Gruppe, in der alle ein Thema verfolgen: Filme und Serien.
Also hört man zu, beteiligt sich hier und da an dem Gespräch, bis jemand sehr überzeugt von einem Film erzählt, von dem rundherum noch keiner gehört hat.
Die verdutzten Gesichter werden sich nach kurzer Zeit selbst verraten und so wird der Enthusiasmus der einen Person nur noch größer, bis er zum Ausruf ausholt: HABT IHR NICHT GESEHEN? KEINER? DEN MUSS MAN GESEHEN HABEN!
Diese Filme finden wir, besprechen wir, und sagen ganz klar am Ende jeder Folge, OB man ihn gesehen haben muss.
Willkommen zu "Muss Man Gesehen Haben!?"
Endlich ist es so weit: die zweite Staffel von Muss Man Gesehen Haben!? ist da!
Einiges ist neu, vieles bleibt wie es war und natürlich sind Emilia und Basti nach wie vor an den Mikros für Euch.
In der zweiten Staffel besprechen die beiden ausschließlich aktuelle Kinofilme, um der Leinwand endlich den nötigen Respekt zu zollen und um einen immer frischen Nachschub an Popcorn zu haben.
Und sie starten gleich mit einem ganz besonderen Film: Die Fotografin.
Die Fotografin (engl. Titel Lee) beleuchtet das Leben und Werk der Fotografin Lee Miller. Unter der Regie von Ellen Kuras spielt Kate Winslet die Amerikanerin Lee Miller, ein erfolgreiches Vogue-Model der dreissiger Jahre in Paris, die sich einen Namen in der damaligen französischen Avantgarde Frankreichs macht, bevor sie die Liebe zum britischen Künstler Roland Penrose (gespielt von Alexander Skaarsgard) nach London zieht. Dort fängt sie an, bei der britischen Vogue als Fotografin zu arbeiten, dokumentiert das durch den Blitz zerstörte London und geht, getrieben von einem Verlangen nach Erkenntnis und Mitmenschlichkeit, mit ihrem Freund und Fotografen Davy Sherman (Andy Samberg in ungewöhnlicher Rolle) als Kriegsfotografin zurück nach Frankreich an die Front. Der Film zeichnet das Bild einer unabhängigen Frau zu einer Zeit, als Männer noch das uneingeschränkte Sagen hatten und die Welt in Schutt und Asche legten.
Viele Jahre lang musste Kate Winslet für die Umsetzung dieses Herzensprojekts kämpfen. Nun, endlich, ist die Verfilmung der Lebensgeschichte von Lee Miller tatsächlich in den Kinos.
Aber muss man ihn gesehen haben? Hört rein und findet es heraus.
Hinterlasst uns eine Sprachnachricht und werdet Teil der nächsten Episode:
www.mussmangesehenhaben.de [http://www.mussmangesehenhaben.de/]
___
REGIE
Ellen Kuras
DREHBUCH
Liz Hannah, Marion Hume, John Collee
DARSTELLER*INNEN
Kate Winslet - Lee Miller
Alexander Skarsgaard - Roland Penrose
Andy Samberg - Davy Scherman
Marion Cotillard - Solange D'Ayen
Andrea Riseborough - Audrey Withers
Samuel Barnett - Cecil Beaton
KAMERA
Pawel Edelman
MUSIK
Alexandre Desplat
---
LINKS ZUR FOLGE
Brooklyn 99 [https://www.imdb.com/title/tt2467372/]
Saturday Night Live [https://de.wikipedia.org/wiki/Saturday_Night_Live]
Yorck Kino Babylon Kreuzberg [https://www.yorck.de/kinos/babylon-kreuzberg?sort=Popularity&date=2024-11-08&tab=daily&sessionsExpanded=false&film=]
Museumlichtspiele München [https://www.museum-lichtspiele.de/]
LIFE Magazin [https://de.wikipedia.org/wiki/Life_(Magazin)]
Man Ray [https://de.wikipedia.org/wiki/Man_Ray]
Solarisation [https://de.wikipedia.org/wiki/Solarisation_(Fotografie)]
Lee Miller Archives [https://www.leemiller.co.uk/]
The Zone Of Interest [https://www.mussmangesehenhaben.de/the-zone-of-interest/]
Heinz Schenk "Es ist alles nur geliehen" [https://www.youtube.com/watch?v=-2Cw9y_ezQE]
---
JETZT AUCH DIE GANZE FOLGE AUF YOUTUBE
https://youtu.be/IEyOWGZu84U
Abonniert den Newsletter
https://mussmangesehenhaben.substack.com [https://mussmangesehenhaben.substack.com/]
Und hinterlasst uns gerne eine positive Bewertung auf der Podcast-Plattform Eurer Wahl, um uns zu unterstützen.
Danke Euch!
Muss Man Gesehen Haben!?
Man versetze sich in folgende Situation: man befindet sich auf einer Party, man ist gut gelaunt, hat eventuell schon den zweiten Drink in der Hand, man wird Teil einer Gruppe, in der alle ein Thema verfolgen: Filme und Serien.
Also hört man zu, beteiligt sich hier und da an dem Gespräch, bis jemand sehr überzeugt von einem Film erzählt, von dem rundherum noch keiner gehört hat.
Die verdutzten Gesichter werden sich nach kurzer Zeit selbst verraten und so wird der Enthusiasmus der einen Person nur noch größer, bis er zum Ausruf ausholt: HABT IHR NICHT GESEHEN? KEINER? DEN MUSS MAN GESEHEN HABEN!
Diese Filme finden wir, besprechen wir, und sagen ganz klar am Ende jeder Folge, OB man ihn gesehen haben muss.
Willkommen zu "Muss Man Gesehen Haben!?"