Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/78/67/83/786783bf-d142-59f9-adff-e8ff62f9edb4/mza_6629228577430766301.jpg/600x600bb.jpg
Muslimische Spuren in deutscher Heimat
SmF-Bundesverband
10 episodes
3 days ago
Muslimische Spuren in deutscher Heimat. Das ist der erste Podcast für deutsche Geschichte und Gegenwart mit muslimischer Perspektive. Jede unserer Geschichten über Menschen, Orte und Ereignisse führt zu einem neuen Blick und ermöglicht so eine gemeinsame Erinnerungskultur. Begleitet uns auf unserer Spurensuche.
Show more...
Islam
Religion & Spirituality
RSS
All content for Muslimische Spuren in deutscher Heimat is the property of SmF-Bundesverband and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Muslimische Spuren in deutscher Heimat. Das ist der erste Podcast für deutsche Geschichte und Gegenwart mit muslimischer Perspektive. Jede unserer Geschichten über Menschen, Orte und Ereignisse führt zu einem neuen Blick und ermöglicht so eine gemeinsame Erinnerungskultur. Begleitet uns auf unserer Spurensuche.
Show more...
Islam
Religion & Spirituality
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode/17124347/17124347-1666874470782-10a202c0e6164.jpg
Goethe als Vorbild für deutsche Muslime
Muslimische Spuren in deutscher Heimat
42 minutes 37 seconds
3 years ago
Goethe als Vorbild für deutsche Muslime

Ein islamisches Bildungsbürgertum in Berlin, das aus Deutschen wie auch Migranten bestand, beschäftigte sich mit dem Verhältnis Johann Wolfgang Goethes zum Islam. Allen voran ist es der Philosoph Hugo Hamid Marcus, der Goethe als ein Vorbild für Muslime sieht. Dieser Gedanke ist erst einmal überraschend. Schaut man genau hin, dann sieht man, dass sich Goethe schon sehr früh mit dem Koran beschäftigte. Er ist 24 Jahre alt als ihn Herder auf eine neue Übersetzung des heiligen Buches der Muslime hinweist. Jahrzehnte später veröffentlicht er den „West-östlichen Divan“. Dieser Gedichtband ist eine Homage an den persischen Dichter Hafez, der dem pantheistischen Monotheisten Goethe als geistesverwandt erscheint.

Es lohnt sich im Sinne der Suche nach muslimischen Spuren in deutscher Heimat, sich noch einmal mit der Auseinandersetzung Goethes mit dem Islam zu beschäftigen.

Muslimische Spuren in deutscher Heimat
Muslimische Spuren in deutscher Heimat. Das ist der erste Podcast für deutsche Geschichte und Gegenwart mit muslimischer Perspektive. Jede unserer Geschichten über Menschen, Orte und Ereignisse führt zu einem neuen Blick und ermöglicht so eine gemeinsame Erinnerungskultur. Begleitet uns auf unserer Spurensuche.