Musikwissenschaftliches Seminar der Universität Basel
18 episodes
8 months ago
Studierende des Musikwissenschaftlichen Seminars der Universität Basel produzieren Folgen im Rahmen ihres Studiums, welche den vielfältigen Fachbereich widerspiegeln.
All content for Musikwissenschaft Basel is the property of Musikwissenschaftliches Seminar der Universität Basel and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Studierende des Musikwissenschaftlichen Seminars der Universität Basel produzieren Folgen im Rahmen ihres Studiums, welche den vielfältigen Fachbereich widerspiegeln.
Klangvolle Karriere - Dramaturgie mit Lea Vaterlaus und Andreas Baumgartner (E1)
Musikwissenschaft Basel
52 minutes 43 seconds
1 year ago
Klangvolle Karriere - Dramaturgie mit Lea Vaterlaus und Andreas Baumgartner (E1)
In jeder Episode von Klangvolle Karriere sind Absolvent:innen der Musikwissenschaft zu Gast.
Erfahre hier, wie sie den Berufseinstieg gemeistert haben und welche vielfältigen Möglichkeiten die Arbeitswelt bietet. Lass Dich von ihren Geschichten motivieren und gewinne neue Perspektiven für Deine eigene klangvolle Laufbahn.
Kapitel
(00:00) Intro
(01:02) Begrüssung
(01:34) Q: Was macht ein:e Dramaturg:in überhaupt?
(01:38) A: Lea
(02:44) A: Andreas
(03:34) A: Lea
(04:16) Q: Was machst du momentan konkret und was gehört zu deinen aktuellen Tätigkeiten?
(05:04) A: Andreas
(07:37) Q: Welche Arten von Texten musst du verfassen?
(07:44) A: Andreas
(09:01) Q: Was machst du momentan konkret und was gehört zu deinen aktuellen Tätigkeiten?
(09:03) A: Lea
(10:37) Q: Woran arbeitest du jetzt?
(10:38) A: Lea
(11:45) Q: Wann und wie bist du zur Dramaturgie gekommen?
(12:13) A: Lea
(13:17) Q: Hattest du auch Zweifel?
(13:29) A: Lea
(14:13) Q: Wie fandest du dein Studium?
(14:32) A: Lea
(15:44) A: Andreas
(18:22) Q: Würdest du rückblickend Dinge anders tun?
(18:41) A: Andreas
(20:07) A: Lea
(21:08) Q: Hast du noch andere Interessen, welche deinen beruflichen Alltag ergänzen?
(21:21) A: Lea
(22:32) Q: Ist es manchmal eine Flucht?
(22:34) A: Lea
(23:03) Q: Wie behaltest du den Überblick, wenn viele Dinge gleichzeitig passieren? Wie setzt du Prioritäten?
(23:14) A: Andreas
(24:14) Q: Wie sieht ein typischer Arbeitstag aus?
(24:20) A: Lea
(25:58) A: Andreas
(27:12) A: Lea
(27:30) A: Andreas
(29:04) Q: Passt dein Berufsalltag zu deinem Wesen?
(29:15) A: Andreas
(29:25) A: Lea
(29:47) Q: Welche Aufgaben sind nicht in deiner Verantwortung? Wo liegt die Grenze zwischen Regisseur:in und Dramaturg:in?
(30:16) A: Lea
(31:26) A: Andreas
(33:40) Q: Wie findest du neue, respektive alte Stücke?
(34:02) A: Andreas
(35:19) Q: Was hältst du für sehr elementare Soft Skills, die du während und nach dem Studium erlernt hast? Welche Interessen und Fähigkeiten sollte man für diesen Beruf mitbringen?
(35:48) A: Andreas
(38:28) A: Lea
(39:22) Q: Stehst du unter Zeitdruck?
(39:29) A: Lea
(40:10) Q: Sind Dramaturg:innen vernetzt? Wie motiviert und inspiriert ihr euch? An wen könnt ihr euch wenden für Ratschläge?
(40:21) A: Lea
(41:39) Q: Kommt es bei dir noch zu Momenten, wo du stecken bleibst und Ratschläge brauchst? An wen wendest du dich?
(42:01) A: Andreas
(42:33) Q: Bist du bei deinem Berufseinstieg oder danach Hindernissen begegnet? Kam es zu Absagen oder musstest du Umwege einschlagen?
(42:59) A: Andreas
(43:11) A: Lea
(44:25) A: Andreas
(45:38) Q: Kannst du einen Meilenstein oder einen glücklichen Moment deiner bisherigen Karriere mit uns teilen?
(45:45) A: Lea
(46:54) A: Andreas
(47:51) Q: Hast du Tipps für die aktuellen Student:innen?
(48:02) A: Andreas
(48:06) A: Lea
(48:13) Q: Wie bleibt man neugierig?
(48:21) A: Lea
(48:47) A: Andreas
(50:56) A: Lea
(51:29) Abschluss
(52:05) Outro
Credits:
Interviewers: Eleonore Widor und András Huszti
Interviewees: Lea Vaterlaus und Andreas Baumgartner
Organisation: Eleonore Widor, András Huszti und Robin Schaub
Recording: Robin Schaub und Paul Ader
Sound Editing: Nina Vivian Schaad
Jingle: Nina Vivian Schaad
Cover Art: Nina Vivian Schaad
Musikwissenschaft Basel
Studierende des Musikwissenschaftlichen Seminars der Universität Basel produzieren Folgen im Rahmen ihres Studiums, welche den vielfältigen Fachbereich widerspiegeln.