Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/77/ed/e5/77ede5b0-ddbe-9d34-5724-d6789e917c35/mza_6105758218495671322.jpg/600x600bb.jpg
MusikantenSteudel - Eine musikalische Zeitreise
© 2025 podcastbu.de
11 episodes
1 week ago
Alex Steudel ist normalerweise Autor und Sportjournalist – und jemand, der eine Hassliebe zum HSV pflegt. Aber er hat nicht nur einen besonderen Fußballgeschmack, sondern ist auch fasziniert von Musik. Und um die geht es in diesem Podcast. Alex durchstöbert seinen Plattenschrank und seine Cassettensammlung und nimmt euch mit auf musikalische Zeitreise –  zurück in die Zeiten, in denen man Musik im Kinderzimmer noch auf klapprigen Radios hörte, als Musik im Lebensmittelpunkt eines Jugendlichen stand. In die Zeit vor Internet, vor Spotify, vor YouTube … in eine Zeit, in der Musik nicht auf Knopfdruck losplätscherte. Als man sich sie noch hart erarbeiten musste. Davon erzählt Alex in diesem Podcast, von Lieblingsmusik, Liebesschmerzmusik, Ich-will-tanzen-Musik, erste Musik… Und Malte Asmus liefert dazu in jeder Folge die harten Fakten zu Songs und Bands, um die es geht. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinmusikpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Show more...
Music
RSS
All content for MusikantenSteudel - Eine musikalische Zeitreise is the property of © 2025 podcastbu.de and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Alex Steudel ist normalerweise Autor und Sportjournalist – und jemand, der eine Hassliebe zum HSV pflegt. Aber er hat nicht nur einen besonderen Fußballgeschmack, sondern ist auch fasziniert von Musik. Und um die geht es in diesem Podcast. Alex durchstöbert seinen Plattenschrank und seine Cassettensammlung und nimmt euch mit auf musikalische Zeitreise –  zurück in die Zeiten, in denen man Musik im Kinderzimmer noch auf klapprigen Radios hörte, als Musik im Lebensmittelpunkt eines Jugendlichen stand. In die Zeit vor Internet, vor Spotify, vor YouTube … in eine Zeit, in der Musik nicht auf Knopfdruck losplätscherte. Als man sich sie noch hart erarbeiten musste. Davon erzählt Alex in diesem Podcast, von Lieblingsmusik, Liebesschmerzmusik, Ich-will-tanzen-Musik, erste Musik… Und Malte Asmus liefert dazu in jeder Folge die harten Fakten zu Songs und Bands, um die es geht. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinmusikpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Show more...
Music
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/77/ed/e5/77ede5b0-ddbe-9d34-5724-d6789e917c35/mza_6105758218495671322.jpg/600x600bb.jpg
Die beste erste Seite aller Zeiten
MusikantenSteudel - Eine musikalische Zeitreise
12 minutes
4 years ago
Die beste erste Seite aller Zeiten
"We Will Rock You", "We Are The Champions", "Spread Your Wings" ... der Stoff aus dem sich die A-Seite von "News Of The World" zusammensetzt. Das sechste Studioalbum von Queen habe - so Alex Steudel - die "beste erste Plattenseite aller Zeiten". Damit tut er zwar der B-Seite etwas Unrecht. Aber woher soll Alex die auch kennen, er hat "News Of The World" nie umgedreht. Aber dafür hat er ja Malte Asmus, der beide Seiten analysiert hat und die Fakten zu einem Album lieferte, das weltweit über sieben Millionen Mal verkauft wurde und dafür sorgte, dass Queen ab 1977 weiter munter die Stilarten durchprobierte. Damit machte NOTW zwar auch das spätere Album "Hot Space" möglich, aber das soll die Gesamtleistung der Megaband Queen und von Freddie Mercury nicht trüben. Und was das alles mit  Robocop,  einem beschmierten Albumcover und Auftritten auf einem graumelierten Flokati zu tun hat, hört ihr in der neuen Ausgabe vom MusikantenSteudel.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
MusikantenSteudel - Eine musikalische Zeitreise
Alex Steudel ist normalerweise Autor und Sportjournalist – und jemand, der eine Hassliebe zum HSV pflegt. Aber er hat nicht nur einen besonderen Fußballgeschmack, sondern ist auch fasziniert von Musik. Und um die geht es in diesem Podcast. Alex durchstöbert seinen Plattenschrank und seine Cassettensammlung und nimmt euch mit auf musikalische Zeitreise –  zurück in die Zeiten, in denen man Musik im Kinderzimmer noch auf klapprigen Radios hörte, als Musik im Lebensmittelpunkt eines Jugendlichen stand. In die Zeit vor Internet, vor Spotify, vor YouTube … in eine Zeit, in der Musik nicht auf Knopfdruck losplätscherte. Als man sich sie noch hart erarbeiten musste. Davon erzählt Alex in diesem Podcast, von Lieblingsmusik, Liebesschmerzmusik, Ich-will-tanzen-Musik, erste Musik… Und Malte Asmus liefert dazu in jeder Folge die harten Fakten zu Songs und Bands, um die es geht. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinmusikpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.