Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/a2/4d/43/a24d43b2-ef01-8034-5ec4-a775a30caadc/mza_13145329446596121657.jpg/600x600bb.jpg
Musik im Kopf. Der Podcast über MusikerInnen, Music Minds & Mental Health.
Ludivine Aubry
18 episodes
3 days ago
Obwohl sich der Beruf des/r Künstlers/in mit einer hohen Arbeitszufriedenheit auszeichnet, besteht besonders in diesem Beruf ein hohes Risiko für psychischen Leidensdruck. Jede Krise bringt aber auch Chancen und öffnet Türen. Der Podcast soll Musikschaffenden einen Raum geben, ihre Erfahrungen zu teilen, um Stigmata aufzubrechen und einen Ort für Verletzlichkeit zu schaffen, der uns alle verbindet. Am Ende haben wir doch alle etwas gemeinsam – wir sind Menschen, die durch die Höhen und Tiefen des Lebens gehen - und das am besten gemeinsam. Moderatorin: Ludivine Aubry, M.Sc. Psychologin & PPiA
Show more...
Music Interviews
Music
RSS
All content for Musik im Kopf. Der Podcast über MusikerInnen, Music Minds & Mental Health. is the property of Ludivine Aubry and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Obwohl sich der Beruf des/r Künstlers/in mit einer hohen Arbeitszufriedenheit auszeichnet, besteht besonders in diesem Beruf ein hohes Risiko für psychischen Leidensdruck. Jede Krise bringt aber auch Chancen und öffnet Türen. Der Podcast soll Musikschaffenden einen Raum geben, ihre Erfahrungen zu teilen, um Stigmata aufzubrechen und einen Ort für Verletzlichkeit zu schaffen, der uns alle verbindet. Am Ende haben wir doch alle etwas gemeinsam – wir sind Menschen, die durch die Höhen und Tiefen des Lebens gehen - und das am besten gemeinsam. Moderatorin: Ludivine Aubry, M.Sc. Psychologin & PPiA
Show more...
Music Interviews
Music
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode/14592238/14592238-1668602194134-82e0758396498.jpg
#5 - Gregor Hägele über Magersucht, Selbstliebe und dem Umgang mit Selbstzweifel
Musik im Kopf. Der Podcast über MusikerInnen, Music Minds & Mental Health.
51 minutes 20 seconds
2 years ago
#5 - Gregor Hägele über Magersucht, Selbstliebe und dem Umgang mit Selbstzweifel

Gregor Hägele ist der fünfte Gast in diesem Podcast. Sein Weg führte ihn über The Voice, den ESC, bis hin zu der Veröffentlichung seiner ersten, erfolgreichen Singles. Er hat schon zahlreiche Interviews geführt und umso mehr freut es mich, dass Gregor und ich uns zusammen getan haben, um diese sehr spannende und tiefe Folge für dich aufzunehmen.

Triggerwarnung

In dieser Podcastfolge sprechen wir über Essstörungen. Bitte sei achtsam, sollte diese Thematik bei dir negative Gefühle auslösen und dich belasten. Wenn du oder jemand anderes in deinem Umfeld Unterstützung braucht, zögere nicht, dir Hilfe zu holen. Wende dich bei Krisen jederzeit kostenlos, an 7 Tagen in der Woche an die Telefonseelsorge online oder telefonisch unter: 0800-1110111 oder 0800-1110222. Bei Selbst- oder Fremdgefährdung zögere nicht, den Notdienst zu verständigen unter: 112. Hilfe und Informationen zum Thema Essstörungen findest du unter: https://www.bzga-essstoerungen.de/ und telefonisch unter: 0221-892031.

In dieser Folge spreche ich mit Gregor darüber, was ihm die Straßenmusik gibt, was große Bühnen ihm nicht geben können. Wir sprechen über seine Magersucht, die bei ihm mit 11 Jahren begann, welche Funktion die Krankheit erfüllt hat und was er aus diesem, doch sehr steinigen Weg lernen konnte. Wir steigen tief ein in das Thema Selbstliebe, sprechen darüber warum es auch mal ok ist, nicht zu wissen warum es einem schlecht geht und Gregor teilt seine Tipps, wie er mit Selbstzweifel umgeht und was ihm hilft, mit sich selber nicht allzu hart zu sein. Wir sprechen über körperorientierte Therapieformen und warum es wichtig ist, Körper und Geist als Einheit zu betrachten.

Ich freue mich über deine Gedanken und Gefühle zu dieser Folge. Lasse gerne dein Kommentar da auf Instagram: https://www.instagram.com/musikimkopf_podcast/ oder hinterlasse mir oder Gregor gerne eine persönliche Nachricht.

Alle Links zu Gregor Hägele und seiner Musik findest du hier: Webseite: https://www.gregor-haegele.de/, Instagram: https://www.instagram.com/gregorhaegele/, YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCAmJs6kPXAe31qJH_vBGWsA, Spotify: https://open.spotify.com/artist/43fk67sl4SOrjJ7mtLTVVt?si=iItIYLgzRMCby89I3Eubfw

Foto: Sascha Wernicke

Musik im Kopf. Der Podcast über MusikerInnen, Music Minds & Mental Health.
Obwohl sich der Beruf des/r Künstlers/in mit einer hohen Arbeitszufriedenheit auszeichnet, besteht besonders in diesem Beruf ein hohes Risiko für psychischen Leidensdruck. Jede Krise bringt aber auch Chancen und öffnet Türen. Der Podcast soll Musikschaffenden einen Raum geben, ihre Erfahrungen zu teilen, um Stigmata aufzubrechen und einen Ort für Verletzlichkeit zu schaffen, der uns alle verbindet. Am Ende haben wir doch alle etwas gemeinsam – wir sind Menschen, die durch die Höhen und Tiefen des Lebens gehen - und das am besten gemeinsam. Moderatorin: Ludivine Aubry, M.Sc. Psychologin & PPiA