Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/a2/4d/43/a24d43b2-ef01-8034-5ec4-a775a30caadc/mza_13145329446596121657.jpg/600x600bb.jpg
Musik im Kopf. Der Podcast über MusikerInnen, Music Minds & Mental Health.
Ludivine Aubry
18 episodes
3 days ago
Obwohl sich der Beruf des/r Künstlers/in mit einer hohen Arbeitszufriedenheit auszeichnet, besteht besonders in diesem Beruf ein hohes Risiko für psychischen Leidensdruck. Jede Krise bringt aber auch Chancen und öffnet Türen. Der Podcast soll Musikschaffenden einen Raum geben, ihre Erfahrungen zu teilen, um Stigmata aufzubrechen und einen Ort für Verletzlichkeit zu schaffen, der uns alle verbindet. Am Ende haben wir doch alle etwas gemeinsam – wir sind Menschen, die durch die Höhen und Tiefen des Lebens gehen - und das am besten gemeinsam. Moderatorin: Ludivine Aubry, M.Sc. Psychologin & PPiA
Show more...
Music Interviews
Music
RSS
All content for Musik im Kopf. Der Podcast über MusikerInnen, Music Minds & Mental Health. is the property of Ludivine Aubry and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Obwohl sich der Beruf des/r Künstlers/in mit einer hohen Arbeitszufriedenheit auszeichnet, besteht besonders in diesem Beruf ein hohes Risiko für psychischen Leidensdruck. Jede Krise bringt aber auch Chancen und öffnet Türen. Der Podcast soll Musikschaffenden einen Raum geben, ihre Erfahrungen zu teilen, um Stigmata aufzubrechen und einen Ort für Verletzlichkeit zu schaffen, der uns alle verbindet. Am Ende haben wir doch alle etwas gemeinsam – wir sind Menschen, die durch die Höhen und Tiefen des Lebens gehen - und das am besten gemeinsam. Moderatorin: Ludivine Aubry, M.Sc. Psychologin & PPiA
Show more...
Music Interviews
Music
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/14592238/14592238-1663745334685-434ff3779ec77.jpg
#3 - Jenniffer Kae über innere Kindheilung, Kreativität und den Umgang mit Lampenfieber
Musik im Kopf. Der Podcast über MusikerInnen, Music Minds & Mental Health.
1 hour 14 minutes 39 seconds
3 years ago
#3 - Jenniffer Kae über innere Kindheilung, Kreativität und den Umgang mit Lampenfieber

Jenniffer Kae ist die dritte Gästin in dieser Podcast-Reihe. Sie ist Komponistin und Sängerin, stand schon auf vielen großen Bühnen und singt mal auf Englisch, mal auf Deutsch. Erst kürzlich durfte sie ihre wundervolle Stimme auch zwei Disneyfiguren leihen und sich damit einen großen Kindheitstraum erfüllen. Mit ihrer sanften und künstlerischen Art, hat sie mich in diesem Gespräch durch und durch berührt und ich freue mich sehr, diese Folge heute mit dir teilen zu können. Gemeinsam sprechen wir über innere Kindheilung. Darüber, wie wichtig es ist, seinen eigenen Körper in jeden Schritt der Heilung zu integrieren und warum Kreativität laut wird in Momenten der Stille. Jenny erzählt, was ihr hilft, mit Nervosität umzugehen und warum sie sich ein Leben als Musikerin ohne Lampenfieber gar nicht mehr vorstellen kann. Ich freue mich über deine Gedanken und Gefühle zu dieser Folge. Lass gerne dein Kommentar da auf Instagram @musikimkopf_podcast oder hinterlasse mir und/oder Jenny gerne eine persönliche Nachricht. Alle Links zu Jenniffer Kae und ihre Musik findest du hier: Instagram: https://www.instagram.com/jennifferkae/?hl=de, YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCqeVjnFUBSIKs-92a97jw6g, Spotify: https://open.spotify.com/artist/7s12cq7LvagVKZN1MWHHNw?si=6rx2I_thRMuqzUEPf3VNhw

Foto: Teresa Horstmann

Musik im Kopf. Der Podcast über MusikerInnen, Music Minds & Mental Health.
Obwohl sich der Beruf des/r Künstlers/in mit einer hohen Arbeitszufriedenheit auszeichnet, besteht besonders in diesem Beruf ein hohes Risiko für psychischen Leidensdruck. Jede Krise bringt aber auch Chancen und öffnet Türen. Der Podcast soll Musikschaffenden einen Raum geben, ihre Erfahrungen zu teilen, um Stigmata aufzubrechen und einen Ort für Verletzlichkeit zu schaffen, der uns alle verbindet. Am Ende haben wir doch alle etwas gemeinsam – wir sind Menschen, die durch die Höhen und Tiefen des Lebens gehen - und das am besten gemeinsam. Moderatorin: Ludivine Aubry, M.Sc. Psychologin & PPiA