Musik im Kopf. Der Podcast über MusikerInnen, Music Minds & Mental Health.
Ludivine Aubry
18 episodes
5 days ago
Obwohl sich der Beruf des/r Künstlers/in mit einer hohen Arbeitszufriedenheit auszeichnet, besteht besonders in diesem Beruf ein hohes Risiko für psychischen Leidensdruck. Jede Krise bringt aber auch Chancen und öffnet Türen. Der Podcast soll Musikschaffenden einen Raum geben, ihre Erfahrungen zu teilen, um Stigmata aufzubrechen und einen Ort für Verletzlichkeit zu schaffen, der uns alle verbindet. Am Ende haben wir doch alle etwas gemeinsam – wir sind Menschen, die durch die Höhen und Tiefen des Lebens gehen - und das am besten gemeinsam. Moderatorin: Ludivine Aubry, M.Sc. Psychologin & PPiA
All content for Musik im Kopf. Der Podcast über MusikerInnen, Music Minds & Mental Health. is the property of Ludivine Aubry and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Obwohl sich der Beruf des/r Künstlers/in mit einer hohen Arbeitszufriedenheit auszeichnet, besteht besonders in diesem Beruf ein hohes Risiko für psychischen Leidensdruck. Jede Krise bringt aber auch Chancen und öffnet Türen. Der Podcast soll Musikschaffenden einen Raum geben, ihre Erfahrungen zu teilen, um Stigmata aufzubrechen und einen Ort für Verletzlichkeit zu schaffen, der uns alle verbindet. Am Ende haben wir doch alle etwas gemeinsam – wir sind Menschen, die durch die Höhen und Tiefen des Lebens gehen - und das am besten gemeinsam. Moderatorin: Ludivine Aubry, M.Sc. Psychologin & PPiA
#12 – Prof. Dr. Dr. Claudia Spahn über Flow, Auftrittsangst und Erfolg
Musik im Kopf. Der Podcast über MusikerInnen, Music Minds & Mental Health.
56 minutes 28 seconds
1 year ago
#12 – Prof. Dr. Dr. Claudia Spahn über Flow, Auftrittsangst und Erfolg
Heute habe ich eine ganz besondere Gästin in diesem Podcast: Professorin Dr. Dr. Claudia Spahn. Claudia ist selbst erfolgreiche Musikerin und leitet heute das Freiburger Institut für Musikermedizin. Sie hat es sich also zum Beruf gemacht, Musiker und Musikerinnen bei körperlichen und psychischen Themen und Problemen zu unterstützen.
In dieser Folge sprechen wir darüber, mit welchen Fragen und Beschwerden Musiker*innen zu Claudia in die Praxis kommen. Zudem erklärt sie, was der Unterschied zwischen dem berühmten Lampenfieber und einer Auftrittsangst ist und in welcher Verbindung die Auftrittsangst mit unserer Selbstwirksamkeit und dem Flow-Erleben steht. Zum Schluss beantwortet Claudia noch eure persönlichen Fragen über Kreativität, Schmerz und die Frage, wie man richtig übt.
Und meinerseits habe ich noch eine kleine Bitte an dich: wenn dir dieser Podcast gefällt und du noch viele Folgen hören möchtest, dann lass mir gerne deine Bewertung da und folge dem Podcast, wo auch immer du gerne Podcasts hörst.
Freiburger Musikinstitut / Prof. Dr. Dr. Claudia Spahn: https://www.uniklinik-freiburg.de/musikermedizin/mitarbeiter/prof-dr-claudia-spahn.html Foto: Britt Schilling
Musik im Kopf. Der Podcast über MusikerInnen, Music Minds & Mental Health.
Obwohl sich der Beruf des/r Künstlers/in mit einer hohen Arbeitszufriedenheit auszeichnet, besteht besonders in diesem Beruf ein hohes Risiko für psychischen Leidensdruck. Jede Krise bringt aber auch Chancen und öffnet Türen. Der Podcast soll Musikschaffenden einen Raum geben, ihre Erfahrungen zu teilen, um Stigmata aufzubrechen und einen Ort für Verletzlichkeit zu schaffen, der uns alle verbindet. Am Ende haben wir doch alle etwas gemeinsam – wir sind Menschen, die durch die Höhen und Tiefen des Lebens gehen - und das am besten gemeinsam. Moderatorin: Ludivine Aubry, M.Sc. Psychologin & PPiA