Die Lübecker Museen, Sabine Mila Kunz, Pirool Audioprojekte
13 episodes
1 month ago
Lust auf mehr Kunst, mehr Literatur und mehr Kultur? Der Podcast „Museum aufs Ohr “ von Sabine Mila Kunz und den Lübecker Museen ergänzt die aktuellen Ausstellungen, Lesungen und Veranstaltungen der Häuser um spannende Geschichten und Hintergründe. Im Mittelpunkt stehen Gespräche zwischen Akteur:Innen und Gästen. Sie lassen hinter die Kulissen blicken und unterhalten mit Expertenwissen. So vielfältig wie die Lübecker Museen so unterschiedlich sind die Podcastformate: mal Feature, mal Interview, mal Hörstück.
All content for Museum aufs Ohr. Die Lübecker Museen is the property of Die Lübecker Museen, Sabine Mila Kunz, Pirool Audioprojekte and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Lust auf mehr Kunst, mehr Literatur und mehr Kultur? Der Podcast „Museum aufs Ohr “ von Sabine Mila Kunz und den Lübecker Museen ergänzt die aktuellen Ausstellungen, Lesungen und Veranstaltungen der Häuser um spannende Geschichten und Hintergründe. Im Mittelpunkt stehen Gespräche zwischen Akteur:Innen und Gästen. Sie lassen hinter die Kulissen blicken und unterhalten mit Expertenwissen. So vielfältig wie die Lübecker Museen so unterschiedlich sind die Podcastformate: mal Feature, mal Interview, mal Hörstück.
Lange suchte der Künstler und Schriftsteller Günter Grass in Wäldern nur Erholung, Pilze und gut gewachsene Buchen für Aquarelle. Doch in den achtziger Jahren alarmierte ihn der schlechte Zustand der Bäume und der ausbeuterische Umgang mit der Natur. Mit düsteren Kohlezeichnungen begann Grass das Waldsterben zu dokumentieren. Heute entdeckt der Förster Peter Wohlleben in diesen Bildern die Wut der Verzweiflung. Und die Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg wird schon mal mit Oskar Matzerath aus dem Roman "Die Blechtrommel" verglichen. Im Gespräch mit Dr. Thomsa, dem Leiter des Grass-Hauses geht es um Grass´ Verhältnis zur Natur und weshalb er bis zum Schluss zornig bleiben wollte; wieso er die Kinder von Kanzler Kohl wie Hänsel und Gretel im Wald aussetzte; und warum Museumsleiter Thomsa davon träumt Förster zu werden.
Museum aufs Ohr. Die Lübecker Museen
Lust auf mehr Kunst, mehr Literatur und mehr Kultur? Der Podcast „Museum aufs Ohr “ von Sabine Mila Kunz und den Lübecker Museen ergänzt die aktuellen Ausstellungen, Lesungen und Veranstaltungen der Häuser um spannende Geschichten und Hintergründe. Im Mittelpunkt stehen Gespräche zwischen Akteur:Innen und Gästen. Sie lassen hinter die Kulissen blicken und unterhalten mit Expertenwissen. So vielfältig wie die Lübecker Museen so unterschiedlich sind die Podcastformate: mal Feature, mal Interview, mal Hörstück.