Die Lübecker Museen, Sabine Mila Kunz, Pirool Audioprojekte
13 episodes
1 month ago
Lust auf mehr Kunst, mehr Literatur und mehr Kultur? Der Podcast „Museum aufs Ohr “ von Sabine Mila Kunz und den Lübecker Museen ergänzt die aktuellen Ausstellungen, Lesungen und Veranstaltungen der Häuser um spannende Geschichten und Hintergründe. Im Mittelpunkt stehen Gespräche zwischen Akteur:Innen und Gästen. Sie lassen hinter die Kulissen blicken und unterhalten mit Expertenwissen. So vielfältig wie die Lübecker Museen so unterschiedlich sind die Podcastformate: mal Feature, mal Interview, mal Hörstück.
All content for Museum aufs Ohr. Die Lübecker Museen is the property of Die Lübecker Museen, Sabine Mila Kunz, Pirool Audioprojekte and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Lust auf mehr Kunst, mehr Literatur und mehr Kultur? Der Podcast „Museum aufs Ohr “ von Sabine Mila Kunz und den Lübecker Museen ergänzt die aktuellen Ausstellungen, Lesungen und Veranstaltungen der Häuser um spannende Geschichten und Hintergründe. Im Mittelpunkt stehen Gespräche zwischen Akteur:Innen und Gästen. Sie lassen hinter die Kulissen blicken und unterhalten mit Expertenwissen. So vielfältig wie die Lübecker Museen so unterschiedlich sind die Podcastformate: mal Feature, mal Interview, mal Hörstück.
Alfred Mahlau ist der gefragte Grafiker im Lübeck der zwanziger Jahre. Legendär wird 1926 sein historischer Festzug mit 3000 Mitwirkenden. Für den heutigen Bürgermeister Jan Lindenau, der Mahlaus Werke sammelt, wäre es ein Traum, dieses Gesamtkunstwerk demnächst wiederaufleben zu lassen. Auch Alexander Bastek, Leiter des Museum Behnhaus Drägerhaus, schwärmt von der Aufbruchstimmung im Werk des Künstlers.
In dieser Podcastfolge sprechen beide, als Verehrer und Experten, über Mahlaus zeitlos moderne Gestaltungen: Plakate und Papiergeld, Bühnenbilder, seine Typografie sowie das Corporate Design für die Schwartauer Werke und für Niederegger Marzipan.
Wer ermöglichte Mahlaus Erfolge? Wie war die Stimmung in der Stadt? Und wo begegnet man heute noch seinen Werken? Auf jeden Fall in der derzeitigen Ausstellung „nordisch modern“ im Museum Behnhaus Drägerhaus und „überall, wo ein Marzipan drin steckt“, meint augenzwinkernd Alexander Bastek.
Museum aufs Ohr. Die Lübecker Museen
Lust auf mehr Kunst, mehr Literatur und mehr Kultur? Der Podcast „Museum aufs Ohr “ von Sabine Mila Kunz und den Lübecker Museen ergänzt die aktuellen Ausstellungen, Lesungen und Veranstaltungen der Häuser um spannende Geschichten und Hintergründe. Im Mittelpunkt stehen Gespräche zwischen Akteur:Innen und Gästen. Sie lassen hinter die Kulissen blicken und unterhalten mit Expertenwissen. So vielfältig wie die Lübecker Museen so unterschiedlich sind die Podcastformate: mal Feature, mal Interview, mal Hörstück.