Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/9f/44/d5/9f44d5d6-7141-38ad-6dcc-36e864a93b75/mza_10125222282994178102.jpg/600x600bb.jpg
Murakamy Podcast
Murakamy
217 episodes
1 week ago

In dieser Folge des Murakamy Podcasts erzählt Christian Kugelmeier, warum er seine Karriere als HR-Vorstand hinter sich ließ, um Arbeit neu zu denken – jenseits von Hierarchie, Angst und Status. Er spricht über den Mut, Machen und Sein in Einklang zu bringen, und darüber, warum wahre Wertschöpfung nur entsteht, wenn Menschen mit sich selbst verbunden sind. Gemeinsam mit Marco diskutiert er das Konzept des menschlichen Vermögens und die Idee einer Human Centric Finance, in der Zahlen den Menschen dienen – nicht umgekehrt.

Ein Gespräch über Sinn, Verantwortung und die Zukunft wirklich menschlicher Organisationen.

🎙️ Themen dieser Folge:

  • Vom Karrierehöhepunkt zur Sinnsuche – Warum Christian Kugelmeier als HR-Vorstand ausstieg, um echte Wertschöpfung zu finden.
  • Machen und Sein in Einklang bringen – Über Identität, Körperintelligenz und den Mut zur Veränderung.
  • Menschliches Vermögen – Wie Selbstvertrauen, Verbindung und Vertrauen Potenziale entfalten.
  • Systeme im Wandel – Zwischen Gründerpersönlichkeiten, Transformation und gesellschaftlicher Verantwortung.
  • Human Centric Finance & KI – Wenn Zusammenarbeit und Kultur messbar werden.
  • Führung & Leistung neu gedacht – Warum Teamwirkung wichtiger ist als Kontrolle.
  • Lernen, Entlernen & Menschsein – Über Selbstwahrhaftigkeit, Verbindung und die Bücher, die inspirieren.

🔗 Weiterführende Links:

  • Christian Kugelmeier auf LinkedIn
  • VORSPRUNGatwork
  • Mark Manson – The Subtle Art of Not Giving a F*ck
  • Mark Manson – Everything Is F*cked: A Book About Hope
  • David Deida – The Way of the Superior Man
  • Heinrich Mann – Der Untertan

🙌 Kontakt & Feedback:

  • Mehr über Murakamy
  • Marco Alberti auf LinkedIn
Show more...
Business
RSS
All content for Murakamy Podcast is the property of Murakamy and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

In dieser Folge des Murakamy Podcasts erzählt Christian Kugelmeier, warum er seine Karriere als HR-Vorstand hinter sich ließ, um Arbeit neu zu denken – jenseits von Hierarchie, Angst und Status. Er spricht über den Mut, Machen und Sein in Einklang zu bringen, und darüber, warum wahre Wertschöpfung nur entsteht, wenn Menschen mit sich selbst verbunden sind. Gemeinsam mit Marco diskutiert er das Konzept des menschlichen Vermögens und die Idee einer Human Centric Finance, in der Zahlen den Menschen dienen – nicht umgekehrt.

Ein Gespräch über Sinn, Verantwortung und die Zukunft wirklich menschlicher Organisationen.

🎙️ Themen dieser Folge:

  • Vom Karrierehöhepunkt zur Sinnsuche – Warum Christian Kugelmeier als HR-Vorstand ausstieg, um echte Wertschöpfung zu finden.
  • Machen und Sein in Einklang bringen – Über Identität, Körperintelligenz und den Mut zur Veränderung.
  • Menschliches Vermögen – Wie Selbstvertrauen, Verbindung und Vertrauen Potenziale entfalten.
  • Systeme im Wandel – Zwischen Gründerpersönlichkeiten, Transformation und gesellschaftlicher Verantwortung.
  • Human Centric Finance & KI – Wenn Zusammenarbeit und Kultur messbar werden.
  • Führung & Leistung neu gedacht – Warum Teamwirkung wichtiger ist als Kontrolle.
  • Lernen, Entlernen & Menschsein – Über Selbstwahrhaftigkeit, Verbindung und die Bücher, die inspirieren.

🔗 Weiterführende Links:

  • Christian Kugelmeier auf LinkedIn
  • VORSPRUNGatwork
  • Mark Manson – The Subtle Art of Not Giving a F*ck
  • Mark Manson – Everything Is F*cked: A Book About Hope
  • David Deida – The Way of the Superior Man
  • Heinrich Mann – Der Untertan

🙌 Kontakt & Feedback:

  • Mehr über Murakamy
  • Marco Alberti auf LinkedIn
Show more...
Business
https://i1.sndcdn.com/artworks-2UQWAze67TGwMXMr-5JU8mA-t3000x3000.png
#104 Ist Vertrauen die Zukunft der Arbeit, Karin Lausch?
Murakamy Podcast
1 hour 20 minutes 12 seconds
7 months ago
#104 Ist Vertrauen die Zukunft der Arbeit, Karin Lausch?
In dieser Episode ist Karin Lausch zu Gast. Karin ist Autorin des Buches „Trust me – warum Vertrauen die Zukunft der Arbeit ist“. Natürlich sprechen Karin und Marco darüber, wie die Zukunft der Arbeit aussieht, welche Rolle Vertrauen dabei spielt und wo möglicherweise die Grenzen des Vertrauens liegen. Braucht es neben Vertrauen vielleicht auch eine gewisse Form der Kontrolle? Muss Führung zwangsläufig ein Entweder-oder sein, oder lassen sich Vertrauen und Kontrolle sogar miteinander vereinbaren? Die beiden diskutieren außerdem, wie Führungskräfte lernen können, besser loszulassen, ohne dass dies dem Unternehmen schadet, und wie sie damit umgehen können, wenn sie an die Grenzen ihres Vertrauens stoßen. Karin und Marco erörtern, warum selten einzelne Menschen das Problem darstellen, sondern eher das System selbst – und wie Führungskräfte dennoch Veränderungen innerhalb dieses Systems anstoßen können. Zum Ende bringt Karin noch den Begriff „Fake-Work“ in die Diskussion ein, erläutert, wie man diese erkennen und vermeiden kann, und warum es sich lohnt, den Mut zur radikalen Ehrlichkeit aufzubringen. Links zu Karin Lausch: https://www.karinlausch.de/ Linkedin: https://www.linkedin.com/in/karin-lausch/?originalSubdomain=de “Trust Me - Warum Vertrauen die Zukunft der Arbeit ist”: https://www.amazon.de/Vertrauen-Zukunft-Arbeit-Sachbuch-Wirtschaft/dp/3648172352 Links zur Folge: John Strelecky “The Big Five for Life: Was wirklich zählt im Leben”: https://www.amazon.de/-/en/Big-Five-Life-wirklich-zählt/dp/3423345284 Stefanie Stahl “Das Kind in dir muss Heimat finden”: https://www.amazon.de/Das-Kind-muss-Heimat-finden/dp/3424631078/ref TED Talk Brene Brown “Die Macht der Verletzlichkeit”: https://www.youtube.com/watch?v=iCvmsMzlF7o&t=330s **** #99 Wie kann man Verantwortung wirksam diskutieren, Dr. Bernd Schmid (ISB)?👉 https://www.youtube.com/watch?v=Jps_gaxmMw8 🎙️ Alle Folgen: https://www.youtube.com/playlist?list=PLEGle_sf2ZLf_jrO1AxOhqhnjxthByzP5 **** 🎧 Diese Folge findest du auch als Podcast auf: https://murakamy.com/blog/podcast-104-karin-lausch-leadership-vertrauen 👋  Besuche uns auf https://murakamy.com #Zukunft #Leadership #Vertrauen
Murakamy Podcast

In dieser Folge des Murakamy Podcasts erzählt Christian Kugelmeier, warum er seine Karriere als HR-Vorstand hinter sich ließ, um Arbeit neu zu denken – jenseits von Hierarchie, Angst und Status. Er spricht über den Mut, Machen und Sein in Einklang zu bringen, und darüber, warum wahre Wertschöpfung nur entsteht, wenn Menschen mit sich selbst verbunden sind. Gemeinsam mit Marco diskutiert er das Konzept des menschlichen Vermögens und die Idee einer Human Centric Finance, in der Zahlen den Menschen dienen – nicht umgekehrt.

Ein Gespräch über Sinn, Verantwortung und die Zukunft wirklich menschlicher Organisationen.

🎙️ Themen dieser Folge:

  • Vom Karrierehöhepunkt zur Sinnsuche – Warum Christian Kugelmeier als HR-Vorstand ausstieg, um echte Wertschöpfung zu finden.
  • Machen und Sein in Einklang bringen – Über Identität, Körperintelligenz und den Mut zur Veränderung.
  • Menschliches Vermögen – Wie Selbstvertrauen, Verbindung und Vertrauen Potenziale entfalten.
  • Systeme im Wandel – Zwischen Gründerpersönlichkeiten, Transformation und gesellschaftlicher Verantwortung.
  • Human Centric Finance & KI – Wenn Zusammenarbeit und Kultur messbar werden.
  • Führung & Leistung neu gedacht – Warum Teamwirkung wichtiger ist als Kontrolle.
  • Lernen, Entlernen & Menschsein – Über Selbstwahrhaftigkeit, Verbindung und die Bücher, die inspirieren.

🔗 Weiterführende Links:

  • Christian Kugelmeier auf LinkedIn
  • VORSPRUNGatwork
  • Mark Manson – The Subtle Art of Not Giving a F*ck
  • Mark Manson – Everything Is F*cked: A Book About Hope
  • David Deida – The Way of the Superior Man
  • Heinrich Mann – Der Untertan

🙌 Kontakt & Feedback:

  • Mehr über Murakamy
  • Marco Alberti auf LinkedIn