
Folge #113
Was bedeutet es eigentlich sich und seine eigenen Wachstumsprozesse anzunehmen? Sie “auszuhalten”, wertzuschätzen und als wichtigen Teil des Lebens zu sehen. Wir reflektieren über die Nachfolge von Scheitern, wie es ist gescheitert zu sein, schwere Zeiten durchzumachen. Es geht um Panikattacken und Ängste, die plötzlich auftreten können. Viele Veränderungen und neue Wege können schmerzhaft sein aber auch Stillstand. Und so balancieren wir immer wieder zwischen sich selbst auch mal verlieren dürfen und sich wieder ein Stück einfangen. Eine gute Freundin sagte gestern: “Es wird nicht von jetzt auf gleich super gut, sondern jeden Tag ein kleines bisschen besser”, wenn wir den Mut aufbringen, anzunehmen und nach innen zu hören.
Viel Spaß beim hören!