
Heute sprechen wir über Belohnung und Strafe. Warum belohnen so viele Eltern immer noch ihre Kinder? Was hat das für langfristige Auswirkungen? Was verstehen wir unter Strafe? Und warum ist Strafe und Belohnung auch im Unternehmen und der Arbeitswelt ein ganz normales Vorgehen?
Heute wird es ernst, echt, traurig und schön. Es geht darum, wie wir das Potenzial aus all unseren Kindern und uns selbst schöpfen, wenn wir endlich aufhören können, zu belohnen und zu strafen. Es geht um die Frage, warum “Funktionieren müssen” der aktuelle Zeitgeist ist. Es sind Sätze, die sich noch aus unserer Kindheit eingebrannt haben, schmerzvolle Erkenntnisse und die Suche, wie wir unsere Kinder wirklich sehen wollen. Sätze wie: “Wenn du jetzt brav mitmachst, bekommst du das Eis”, “Wenn du jetzt nicht mit kommst, dann gehen wir gar nicht mehr zum Strand” u.v.m.
Wir erzählen aus immer wiederkehrenden Erlebnissen. Kinder, die nichts anderes als dieses System kennen, werden zu Erwachsenen, die diese Firmen leiten.
Lasst uns bitte gemeinsam hinterfragen und verletzlich in den Spiegel blicken. Fehler zugeben und eine neue Perspektive sehen. Es ist alles da. Wir können diese Familie, Mutter, Vater, Mensch sein, von der/dem wir träumen.
@luiandjay