Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/05/2c/28/052c28a3-a508-4e3b-5305-bcb173c2ed67/mza_13071175782828251134.jpg/600x600bb.jpg
Mundoffen: Ein ehrlicher Dialog ohne Tabu's mit Luise und Jakob
Luise und Jakob
125 episodes
3 days ago
Wie der Name schon verrät, wollen wir weiter den Mund aufmachen. Über unangenehme, schwierige, peinliche (was ist eigentlich peinlich !?), authentische, wunderschöne und echte Momente, Gefühle und Erfahrungen sprechen. Wir möchten hinschauen. Dahin, was dem Herzen wirklich Freude macht und wie man dort hin kommt. Über Umwege, Reisen, Fehler, Geburt, Liebe, Bewusstsein, Spiritualität, Auswandern (wo ist man eigentlich Zuhause?), gesellschaftliches Schweigen, Tabu Themen und vieles mehr. Finde uns auf Instagram: @luiandjay
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Mundoffen: Ein ehrlicher Dialog ohne Tabu's mit Luise und Jakob is the property of Luise und Jakob and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie der Name schon verrät, wollen wir weiter den Mund aufmachen. Über unangenehme, schwierige, peinliche (was ist eigentlich peinlich !?), authentische, wunderschöne und echte Momente, Gefühle und Erfahrungen sprechen. Wir möchten hinschauen. Dahin, was dem Herzen wirklich Freude macht und wie man dort hin kommt. Über Umwege, Reisen, Fehler, Geburt, Liebe, Bewusstsein, Spiritualität, Auswandern (wo ist man eigentlich Zuhause?), gesellschaftliches Schweigen, Tabu Themen und vieles mehr. Finde uns auf Instagram: @luiandjay
Show more...
Society & Culture
Episodes (20/125)
Mundoffen: Ein ehrlicher Dialog ohne Tabu's mit Luise und Jakob
(Ent-)Scheidungskinder. | Mundoffen Podcast #122

In dieser Folge teilen wir mit Euch ganz persönliche Einblicke und Gedanken zu dem Thema, wie es ist, wenn sich die eigenen Eltern scheiden.

Wir sprechen über Familienrollen, Muster, Herausforderungen, schwere Momente und Freude zur Veränderung. Was passiert, wenn das eigene Bild der Familie bröckelt? Wofür sollten wir Verantwortung tragen? Welche Phasen durchläuft man? Warum ist es wichtig ist, wütend sein zu dürfen? Uneinigkeit lernen, aushalten, sich neu finden und sich vielleicht auch mal fragen: Wer sind meine Eltern eigentlich als Individuen? Unabhängig von ihren Rollen und Familienmustern. Was bewegt sie? Wovor haben sie Angst?

Gibt es Dinge, die bei einer Scheidung große Verletzungen verursachen können? Wir sprechen über neue Türen und Wege. Über loslassen, Verlust und das Glück, das genau das, alles unser Leben ist. Wir können unsere Eltern neu kennenlernen und uns selbst besser verstehen, wenn wir den Mut haben uns mitzuteilen, uns (aus zu) halten und uns mit offenem Herzen immer wieder neu begegnen.


Show more...
2 months ago
46 minutes 24 seconds

Mundoffen: Ein ehrlicher Dialog ohne Tabu's mit Luise und Jakob
Wie ist es ein Kind zu verlieren? (Teil 2 - Die Perspektive der Mutter) mit Lauren im Interview | Mundoffen Podcast #121

Die heutige Folge ist eine ganz Besondere-Denn sie ist der zweite Teil zum Thema Stille Geburt. Diese Folge ist kein Interview, sondern ein Monolog, indem Lauren ihre Gefühle und Gedanken ihrer eigenen Reise erzählt. Sie nimmt uns mit in ganz persönliche Einblicke und thematisiert dabei zentrale Fragen wie: Wie ist es ein Kind zu verlieren?

Was hat das alles für ihren Körper bedeutet? Was waren Ängste, Gefühle, Reaktionen? Wie gebärt man bei einer Stillen Geburt? Mit wem konnte sie in dieser schwierigen Zeit reden und wer und was hat ihr geholfen, den Verlust zu verarbeiten?

Es geht um Hoffnung, Mut zur Veränderung, die Reaktionen vom Umfeld und immer wieder an das Positive zu glauben. Denn "Es ist das natürlichste der Welt" und betrifft viel mehr Menschen, als wir glauben. Wir waren Teil dieser Reise und sind unglaublich dankbar, das wir diese Gedanken von Lauren veröffentlichen dürfen, da dieses Thema leider immer noch ein großes gesellschaftliches Tabu ist.

Wir möchten Mut stiften mit eurem Umfeld ins Gespräch zu kommen, zu fragen oder einfach füreinander da zu sein. Jeder verarbeitet Dinge ganz individuell. Trotzdem kann man nur, wenn man den ersten Schritt wagt, das Gespräch darüber eröffnen und feststellen, das man nicht alleine ist.

@luiandjay

Show more...
3 months ago
25 minutes 27 seconds

Mundoffen: Ein ehrlicher Dialog ohne Tabu's mit Luise und Jakob
Wie man keine Beziehung führt. | Mundoffen Podcast #120

7 Jahre Beziehung: Was macht eine authentische Beziehung aus?

Wir tauchen heute ein in die wichtigsten Beziehungsfragen. Was macht eine Beziehung aus? Was sind Herausforderungen und unsere Learnings nach 7 Jahren gemeinsamen Begleiten? Warum muss der Traummensch hübsch, klug, erfolgreich sein und einen immer zum Lachen bringen? Was passiert, wenn man sich selbst verliert? Wir sprechen über Kommunikation, die Muster unserer Eltern, Schmerzpunkte, Trigger und gesellschaftliche Vorstellungen. Warum sollte man seinen Partner nicht verändern wollen und was macht Liebe eigentlich aus.

Hier findet Ihr den Podcast zum Thema "die Säulen einer Beziehung": https://open.spotify.com/episode/1ITi59nISzUHD6DRBpSNRy?si=21004882ffc64536


Wir teilen echte Einblicke mit Euch und feiern unseren Jahrestag auf der Couch mit unserem Podcast für Euch. Lets go!

Show more...
4 months ago
1 hour 4 minutes 41 seconds

Mundoffen: Ein ehrlicher Dialog ohne Tabu's mit Luise und Jakob
Belohnt eure Kinder - NICHT! | Mundoffen Podcast #119

Heute sprechen wir über Belohnung und Strafe. Warum belohnen so viele Eltern immer noch ihre Kinder? Was hat das für langfristige Auswirkungen? Was verstehen wir unter Strafe? Und warum ist Strafe und Belohnung auch im Unternehmen und der Arbeitswelt ein ganz normales Vorgehen?


Heute wird es ernst, echt, traurig und schön. Es geht darum, wie wir das Potenzial aus all unseren Kindern und uns selbst schöpfen, wenn wir endlich aufhören können, zu belohnen und zu strafen. Es geht um die Frage, warum “Funktionieren müssen” der aktuelle Zeitgeist ist. Es sind Sätze, die sich noch aus unserer Kindheit eingebrannt haben, schmerzvolle Erkenntnisse und die Suche, wie wir unsere Kinder wirklich sehen wollen. Sätze wie: “Wenn du jetzt brav mitmachst, bekommst du das Eis”, “Wenn du jetzt nicht mit kommst, dann gehen wir gar nicht mehr zum Strand” u.v.m.


Wir erzählen aus immer wiederkehrenden Erlebnissen. Kinder, die nichts anderes als dieses System kennen, werden zu Erwachsenen, die diese Firmen leiten.


Lasst uns bitte gemeinsam hinterfragen und verletzlich in den Spiegel blicken. Fehler zugeben und eine neue Perspektive sehen. Es ist alles da. Wir können diese Familie, Mutter, Vater, Mensch sein, von der/dem wir träumen.


@luiandjay

Show more...
4 months ago
1 hour 4 minutes 47 seconds

Mundoffen: Ein ehrlicher Dialog ohne Tabu's mit Luise und Jakob
Kurz vor dem Durchbruch. Wie man niemals aufgibt. | Mundoffen Podcast #118

Zur heutigen Folge empfehlen wir einen Sonnenuntergang, was Leckeres zu trinken und Zeit. Anschnallen, wir philosophieren darüber, warum aufgeben keine Option ist. Was uns gerade bewegt und verletzt? Wieso Schmerzen Teil der ganzen Reise sind. Was heißt es, das eigene Leben zu verpassen und wieso wir nur einmal wirklich für unsere Kinder da sein können und zwar Jetzt. Warum lohnt es sich, nicht, fremd bestimmt zu leben. Was ist Vertrauen? Und wie kann man es sich erarbeiten? Wie man versuchen kann, ein besser Mensch zu sein?


Oft ist es schwer, ein Leben aus vollem Herzen zu führen, weil man denkt für irgendwen oder die Gesellschaft “so Sein” zu müssen. Geduld und Selbstliebe für sich mitzubringen ist nicht immer leicht. Was war zu erst da? Was wenn der eigene Traum ein Leben zu führen, gefühlt keinen Platz in unserrr Gesellschaft hat? Oder andersherum wenn nach einer langen Zeit der Fremdbestimmung und des Funktionierens ein Leuchten im Herzen nach mehr ruft. Was dann?


Lasst uns gemeinsam nachdenken und hinfühlen.


@luiandjay

Show more...
4 months ago
1 hour 1 minute 11 seconds

Mundoffen: Ein ehrlicher Dialog ohne Tabu's mit Luise und Jakob
Unser Mundoffen Podcast Trailer.

Podcast Vorschau:


Wie der Name schon verrät, wollen wir weiter den Mund aufmachen. Über unangenehme, schwierige, peinliche (was ist eigentlich peinlich !?), authentische, wunderschöne und echte Momente, Gefühle und Erfahrungen sprechen. Wir möchten hinschauen. Dahin, was dem Herzen wirklich Freude macht und wie man dort hin kommt. Über Umwege, Reisen, Fehler, Geburt, Liebe, Bewusstsein, Spiritualität, Auswandern (wo ist man eigentlich Zuhause?), gesellschaftliches Schweigen, Tabu Themen und vieles mehr.


Wir sind Luise und Jakob und willkommen beim zuhören.


Finde uns auf Instagram: @luiandjay

Show more...
5 months ago
1 minute 12 seconds

Mundoffen: Ein ehrlicher Dialog ohne Tabu's mit Luise und Jakob
Wie ist es, ein Kind zu verlieren? (Teil 1 - Die Perspektive des Vaters) mit Michi im Interview | Mundoffen Podcast #117

Willkommen zurück!

Diese Folge ist keine leichte. Sie ist roh, ehrlich – und wichtig.

Mein heutiger Gast ist Michi. Gemeinsam sprechen wir über den Verlust seines ersten Kindes – ein Schicksal, das viele erleben, über das aber kaum jemand spricht. Michi öffnet sein Herz, nimmt uns mit in die schwersten Tage seines Lebens und teilt, was dieser Verlust mit ihm, seiner Partnerin und ihrer Beziehung gemacht hat.

Es geht um Schmerz, um Sprachlosigkeit, um gesellschaftliche Tabus – aber auch um Stärke, Hoffnung und neue Perspektiven.

Michi öffnet sein Herz und spricht über Trauer, über echte Gefühle – und darüber, wie wichtig es ist, darüber zu sprechen aber manchmal mal auch einfach still zu sein. Ich finde diese Geschichte und das Schicksal was die drei (Mama, Papa und Kind) durchgemacht haben und auch noch durch machen inspirierend und es zeigt wiedermal ein gesellschaftliches Problem auf. Offenheit und Gefühle zeigen sind keine Schwäche.

Aber wie alles was uns so passiert, hat auch diese Geschichte positive und schönes Aspekte. Michi hat außerdem einen eigenen Podcast, in dem er über Tabu-themen spricht und toxische Männlichkeit kritisiert. Es gibt so vieles mehr was er anspricht, wie auch seine Depression und wie die Kindheit uns heute prägt. Hört bitte mal rein: https://open.spotify.com/show/1DWyJPRWaINseoMdC72IgZ?si=c92af99317744d45

Danke an Michi für seinen Mut und seine Offenheit.

Ich danke dir (Michi) für dein offenes Herz.


Bis bald

Euer Jakob ❤️

Show more...
5 months ago
21 minutes 58 seconds

Mundoffen: Ein ehrlicher Dialog ohne Tabu's mit Luise und Jakob
Das Hausmann Paradox. | Mundoffen Podcast #116

Und was macht dein Mann dann? Was arbeitet er? Du Arme...

Ständig in Rechtfertigung, warum man als Vater beim Kind bleibt und was man denn sonst so macht? Ob man auch richtig arbeitet und funktioniert. Hier ist die Hausmann Polizei. Davon laufen ganz schöne viele Menschen draußen herum.

Wir wünschen uns Männer, Väter, die ihre Kinder kennen, lieben und ihnen nah sind. Die für uns kochen und Zeit mit den Kindern verbringen. Dieses Bild ist weit verbreitet und doch ist die Realität, dieses Bild als “auch eine Möglichkeit” zu akzeptieren weit weg.

Wir sprechen heute über Rollen, wieso Menschen manchmal schlechte Laune machen, über Vorurteile und Urteile. Was wir über Kinder und ihr Zuhause denken. Über Konsequenzen von Entscheidungen und was dies für die Welt unserer Kinder wirklich bedeutet. Wir fragen uns, was vorschnelle Meinung für einen großen Schaden anrichten kann und wie wir uns stattdessen begegnen können.

Wir packen aus und beantworten die lang ersehnten Fragen, wieso wir unser Leben genau so wählen und auch eine große Traurigkeit spüren, wenn man merkt das Neudenken in der Welt noch ganz schön weit weg ist. Dennoch gibt es jeden Tag einen Grund zu fragen und zwar für unsere Kinder.

Also lasst uns gemeinsam reinhören.


Show more...
6 months ago
59 minutes 40 seconds

Mundoffen: Ein ehrlicher Dialog ohne Tabu's mit Luise und Jakob
Das Gesetz der Anziehung. | Mundoffen Podcast #115

Was passiert eigentlich wenn wir ganz frei und unbeschwert nach uns selbst leben? Wenn Gedanken und die dazugehörigen Gefühle Wirklichkeit kreieren? Denn was wir denken, formt unsere Zukunft. Wir erschaffen unseren eigenen Kosmos an Grenzen und Möglichkeiten. Warum haben unsere Gedanken Einfluss auf unsere mentale und körperliche Gesundheit? Diese Folge ist eine ganz Besondere für uns. Denn wir reflektieren und teilen echte Geschichten und Momente aus unserem Leben, die einst als einfacher Gedanke begannen und später als Moment von uns erlebt wurden. Es geht um einen Steg auf Rhodos, ein Boot in Katar, ein Fahrrad auf Mallorca, ein neues Zuhause in Deutschland und ein Auto in Portugal. Jeder kann seine Wirklichkeit erschaffen. Wie das geht, warum man immer wieder auch scheitert und wie frei man sich fühlt, wenn man wirklich merkt, das man selbst Glück erschaffen kann.

@luiandjay

Show more...
7 months ago
1 hour 7 seconds

Mundoffen: Ein ehrlicher Dialog ohne Tabu's mit Luise und Jakob
Perspektiven verstehen. | Mundoffen Podcast #114

#114 In der heutigen Folge sprechen wir über Perspektive. Was bedeutet Perspektive? Wieso wird unsere Welt immer mehr schwarz und weiß? Was ist der Unterschied zwischen verstehen und nachvollziehen? Wir lachen, analysieren und fragen uns, was es wirklich bedeutet, einen anderen Menschen mit seinen Ansichten zu erfühlen. Wie können wir wieder näher aufeinander zugehen? Das alles braucht es in der Partnerschaft, auf der Arbeit, beim Einkaufen, der Politik, mit den Nachbarn, Familie oder im Straßenverkehr.

Es kann helfen sich die Zeit zu nehmen, nochmal genauer hinzusehen. Viel Spaß bei dieser kleinen Reise durch unsere Perspektive.


Instagram: @luiandjay

Show more...
7 months ago
39 minutes 12 seconds

Mundoffen: Ein ehrlicher Dialog ohne Tabu's mit Luise und Jakob
Das Leben annehmen lernen. | Mundoffen Podcast #113

Folge #113


Was bedeutet es eigentlich sich und seine eigenen Wachstumsprozesse anzunehmen? Sie “auszuhalten”, wertzuschätzen und als wichtigen Teil des Lebens zu sehen. Wir reflektieren über die Nachfolge von Scheitern, wie es ist gescheitert zu sein, schwere Zeiten durchzumachen. Es geht um Panikattacken und Ängste, die plötzlich auftreten können. Viele Veränderungen und neue Wege können schmerzhaft sein aber auch Stillstand. Und so balancieren wir immer wieder zwischen sich selbst auch mal verlieren dürfen und sich wieder ein Stück einfangen. Eine gute Freundin sagte gestern: “Es wird nicht von jetzt auf gleich super gut, sondern jeden Tag ein kleines bisschen besser”, wenn wir den Mut aufbringen, anzunehmen und nach innen zu hören.


Viel Spaß beim hören!

Show more...
8 months ago
40 minutes 58 seconds

Mundoffen: Ein ehrlicher Dialog ohne Tabu's mit Luise und Jakob
Wieso wir scheitern. | Mundoffen #112

#112

In der heutigen Folge geht es um Scheitern. Was bedeutet Scheitern eigentlich? Ist Scheitern an Bewertungen geknüpft? Wir sprechen mit Euch heute über das für uns bisher sehr herausfordernde Jahr. Uns beschäftigt, wann man scheitert, warum man scheitert, wie man scheitert und was man daraus mitnehmen kann? Wir kommen von Kindheit, Vergleichen, den eigenen Vorstellungen und Bewertungen zu einem Perspektivwechsel. Kann Scheitern Spaß machen und vielleicht sogar glücklich? Denn das Leben passiert. Scheitern ist ein Teil davon, wie ein Kind das Laufen lernt und immer wieder aufs Neue aufsteht, ohne sich auf das Hinfallen an sich zu fokussieren. Gibt es Tricks, um Scheitern besser zu verarbeiten? Ohne Scheitern, kein Wachstum. Deswegen lasst uns Freude am Scheitern und Leben entdecken.

Show more...
1 year ago
48 minutes 2 seconds

Mundoffen: Ein ehrlicher Dialog ohne Tabu's mit Luise und Jakob
Werte sortieren. Wie wir unsere Werte entwickeln. | Mundoffen #111
#111 Das ist eine wirklich gute Folge. Wie haben wir unsere eigenen Werte gefunden? Welche Herausforderungen hatte/hat unser Lebensweg? Unzufrieden in der Schule, die Unabhängigkeit und Freiheit im Beruf, Mobbingerfahrungen, andere Ansichten. Nichts trinken wollen auf Partys, das erste Mal wann, Ernährung hinterfragen, das Geburtensystem anzweifeln, die Arbeitswelt, nicht einverstanden sein mit bestimmten gesellschaftlichen Normen und doch mit so viel einverstanden sein von LEBEN. Es fühlt sich nicht wie ein wir gegen alles an, sondern wir für ganz viel Schönes im Leben. Sich selbst spüren und die Familie. Klarer und sortierter mit sich selbst werden. Doch wie geht das? Wie zieht man immer mehr ins eigene Leben, von dem, was einen wirklich zufrieden macht? Was treibt einen an? Bildung? Bewusstsein? Wachstum? Ein geschärfter Blick, sodass sich auf einmal ganz viele neue Wege auftun? Ist es Intuition oder kann man das lernen? Auch Nein sagen, dem eigenen Umfeld gegenüber? Das und vieles mehr erfahrt ihr heute in der neuen Folge mit uns…
Show more...
1 year ago
42 minutes 2 seconds

Mundoffen: Ein ehrlicher Dialog ohne Tabu's mit Luise und Jakob
Was sind Werte? | Mundoffen #110

#110


Was sind Werte? Wieso sind Werte so wichtig? Werte können einem Orientierung geben. Werte zeigen einem auf, was sich richtig und was nicht anfühlt. Durch eigene Werte lernen wir uns unsere Partner besser kennen. Wir entwickeln Grenzen und ein Wohlbefinden für uns selbst, wenn wir nach ihnen leben. Werte sind wie ein innerer Kompass, die uns durch Beziehung, Karriere, Partnerschaft und leben navigieren. Was kann passieren, wenn wir wertfrei leben? Was macht es mit unseren Kindern und unserer Partnerschaft? Und wie finden wir unsere Werte eigentlich? In dieser Folge teilen wir unsere Beobachtungen von Partnerschaften und Familienalltag sowie das eigene entdecken von Werten. Wir reden über unsere eigenen Probleme und Ansichten, warum Werte das Leben erst so richtig wertvoll machen. Viel Spaß!

Show more...
1 year ago
55 minutes 35 seconds

Mundoffen: Ein ehrlicher Dialog ohne Tabu's mit Luise und Jakob
Was verändert dein Leben? | Mundoffen #109

#109


Die letzten Wochen haben uns ziemlich mitgenommen. Wir haben einen Trauerfall in der Familie. Oft fehlen einem die Worte und jeder hat seine eigenen Erlebnisse mit der Sterblichkeit. Es gibt ein davor und ein danach. Es gibt so viele verschiedene Formen von Trauer. Wir fragen uns: Warum muss der Alltag eigentlich weitergehen? Was hat Alter mit dem Tod zutun? Warum bewerten wir Menschen, wie bestimmte Gefühle auszusehen haben? Wie trauern wir gemeinsam mit unseren Kindern? Kann man vor Schicksalsschlägen fliehen und warum sollte man sich nicht abschirmen? Wir haben noch einmal mehr gemerkt, wie wichtig es ist, die Emotionen an Ort und Stelle wirklich zu fühlen. Anzunehmen und auch zu akzeptieren, das es mal nicht weitergeht. Jedenfalls nicht wie vorher. Wie wichtig es ist noch ehrlicher mit seinem Umfeld zu sein und gemeinsam herauszufinden, was Leben ist. Denn das alles ist Leben.



Show more...
1 year ago
41 minutes 44 seconds

Mundoffen: Ein ehrlicher Dialog ohne Tabu's mit Luise und Jakob
Was braucht eine Familie? | Mundoffen #108

#108


Es geht um ganz viele Themen und schwierige Situationen, die uns alle alltäglich betreffen. Wie also stärke ich das eigene Familiensystem? Alles passiert in einem Kontext. Kein Kind ist von Grund auf böse. Es gibt keine schlechten Kinder und auch keine schlechten Eltern. Uns alle begleiten Muster, Rollen, Gefühle und Altlasten, die vielleicht an Ort und Stelle unangebracht sind und unser Familiensystem verletzen oder unnötig Energie ziehen. Vieles passiert unbewusst und es geht darum, ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, wann man genauer Hinfühlen darf und eine neue Perspektive erkennt.

Es geht um ein eigenes Wertesystem. Wieso ist ein innerer Kompass für mich und mein Kind so wichtig? Und was passiert, wenn unsere Kinder die Orientierung verlieren. Lebt ihr nach euren Werten? Es geht um Grenzen, Einflüsse von Außen, Umfeld, Fremdbetreuung, Social Media und Konkurrenzdenken. Was machen Verbote und Reglementierungen mit unseren Kindern? Was bedeutet es in seiner eigenen Gefühlsrealität zu leben und diese zu kommunizieren? Wie kann man Verlust, Trauer, Trennungen und Fehlgeburten mit sich und dem Kind verarbeiten? Habt ihr Erwartungen an euer Kind?

Es geht um die eigene Begeisterung und die vom Kind. Es geht um Spielen. Was bedeutet das Wort spielen für Euch? Nachhaltige Kommunikation, Ruhe, Zeit und Nähe haben einen entscheidenen Effekt auf eure Kinder und Euch. Also lasst uns gemeinsam erkunden, wie wir kleine Schrauben drehen und eure Familienwelt mit mehr Leichtigkeit erfüllen.

In dieser Folge geht es genau darum. Wir stellen euch vor, was euch erwarten kann.

Ihr könnt Kontakt wie folgt mit uns aufnehmen:

a) weswm.com

b) weswminfo@gmail.com

Show more...
1 year ago
50 minutes 13 seconds

Mundoffen: Ein ehrlicher Dialog ohne Tabu's mit Luise und Jakob
Wie der Ort an dem du lebst, dein Leben prägt. | Mundoffen #107
#107 Ein ganzes Jahr sind wir nun hier. Wie lebt es sich hier? Was macht den Unterschied zu Deutschland für uns aus? Wir hören immer wieder von Familien, dass der eine Part "auswandern" mag und der Andere nicht und natürlich auch die Frage, warum wir uns entschieden haben, genau hier her zu kommen. Wir sprechen über Herzlichkeit, Wärme, Kinderliebe, Entschleunigung und Natur. Aber auch über schlechtes Trinkwasser, kalte Wintertage, hohe Feuchtigkeit und die Einfachheit von Glück. Was macht ein neues Land/Insel mit einem? Wie ist es dort mit Baby? Wie war der Start und wie betrachten wir das große Wort "Auswandern". Viel Spaß in dieser Folge! @luiandjay
Show more...
1 year ago
54 minutes 18 seconds

Mundoffen: Ein ehrlicher Dialog ohne Tabu's mit Luise und Jakob
Vorsicht Babyschwimmen: ein dringendes Gespräch. | Mundoffen #106

#106

Heute sprechen wir über das viel umstrittene Thema: Babyschwimmen! Dazu gehört unter anderem das Untertauchen vom Baby, um den Tauchreflex zu trainieren.

Wenn ihr uns fragt: Wir sind klar dagegen. Und das nicht ohne Grund. Denn durch unsere Arbeit hören wir viele Erfahrungen von traumatisierten Eltern und Kindern.

Wir sprechen heute über das erste Baden, Duschen, Schwimmen mit dem Neugeborenen. Wie geht das? Wie halte ich mein Kind? Soll das Gesicht nass werden? Was sind die Ängste und Probleme? Wie kann man sie überwinden? Was ist für unsere Babys und Kinder wichtig? Warum sollten keine Trainer das Babyschwimmen übernehmen? Was haben Shampoo und Pipi damit zutun? Was brauchen unsere Babys und Kinder?

Nähe, Vertrauen, einen sicheren Raum, Zeit, beide Eltern, Wärme, eure Stimmen und vieles mehr. Wir geben die Tipps und Eindrücke, die unserer Erfahrung nach alles verändernd sind. 

Wir prägen mit dem (ersten) Wasserkontakt maßgeblich das Vertrauen, Wohlempfinden, Freude und den Umgang unserer Kind zu uns und dem Wasser. 
Wir wollen Euch Mut machen, das Wasser als eine Art Verbindung zu eurem Kind zu erleben, sodass ihr mit ganz viel Freude und Sicherheit mit euren Kindern das Element Wasser gemeinsam erkunden lernt.  
Bei Fragen schreibt uns einfach unter: weswminfo@gmail.com

Show more...
1 year ago
48 minutes 20 seconds

Mundoffen: Ein ehrlicher Dialog ohne Tabu's mit Luise und Jakob
Väter, Söhne und Männer... | Mundoffen Podcast #105

#105


Väter, Söhne und Männer…

Disclaimer: Diese Folge ist nicht zu für Männer, sondern hilft bestimmt dabei diese (Männer) besser verstehen zu lernen.

Nach einem holprigen Start in dieses viel besetzte Thema wie: „Männer müssen stark sein, Geld Nachhause bringen, die Familie beschützen und versorgen und haben zu funktionieren“ beschäftigen uns heute eben genau diese Worte sehr. Denn sie können unserer ganzen Gesellschaft über viele Generationen schaden.

Was macht die Männer von heute aus? Wie sieht das eigene Verhältnis zum Vater aus? Was wünschen wir uns von den Vätern und für unsere Söhne? Erinnert ihr euch noch an die Väter eurer Freunde? Wie habt ihr diese erlebt? Was hat Verletzlichkeit und Scham damit zutun? Wer wollen wir für unsere Kinder sein?

Autorität, Unnahbarkeit, fehlender Zugang zu den eigenen Gefühlen, Traumata, Männerfreundschaften, das Gewinnen/Verlieren Spiel und der moderne Mann.

Wir suchen nach Lösungen, warum die meisten Väter, denen wir begegnet sind so sind und wie wir es besser machen können. Was wir für ein Umfeld kreieren können, was für Freunde wir sind, was für eine Partnerin/Partner für unseren Mann. Eins sei gesagt: Es gibt noch sehr viel zutun und wir können alle bei uns anfangen!

Am Wandel teilzuhaben kostet Mut, Veränderung und die eigene Verletzlichkeit! Doch es kann so schön sein, sich wieder lebendig und wahr mit seinen echten Gefühlen zu fühlen.


Gruß Luise und Jakob

Show more...
1 year ago
1 hour 2 minutes 44 seconds

Mundoffen: Ein ehrlicher Dialog ohne Tabu's mit Luise und Jakob
Wieso ist Schwimmen lernen so wichtig? | Mundoffen Podcast #104

#104

Über tausend Kinder haben bei uns Schwimmen gelernt. Dabei hat sich unser, aber auch das Wesen der Kinder entscheidend verändert. Denn das Element Wasser ist so viel mehr also nur Baden gehen. Loslassen, Gefahr, Ängste und das Unbekannte Element. Es geht dabei auch darum, sich mit dem eigenen Vertrauen, Ängsten und Traumata auseinander zu setzen. Die eigene Familienbindung spielt vor allem bei den kleinen Kindern eine große Rolle. Das erste Mal etwas Eigenes erlernen ohne Mama und Papa.


Schwimmen lernen löst sehr viel bei Kindern aus. Oft kommen Sie verändert aus dem Schwimmunterricht. Ganz viele Dinge sind dabei zu unterscheiden und zu beachten und darüber sprechen wir in dieser Folge. Außerdem: Wieso ist es wichtig das Erwachsene das Schwimmen lernen nachholen sollten. Auch wenn sie es aus Ihrer Sicht nicht unbedingt mehr brauchen.


Ein paar Fragen, die wir in der Folge ansprechen:

Was macht Druck mit unseren Kindern und uns selbst? Warum lohnt es sich als Eltern mit seinen Kindern über die eigenen Ängste zu sprechen? Was hat Verletzlichkeit mit Schwimmen zutun? Wie habt ihr Schwimmen gelernt? Was hat die eigene Geschichte mit unseren Kindern zutun? Warum ist Einzeltraining so entscheidend? Was passiert, wenn wir den Mut finden?


Diese Folge ist eine ganz Besondere. Sie beschreibt das, was wir lieben. Unsere Berufung. Sie hat uns einige der tiefsten Verbindungen in unserem Leben geschenkt. Kinder aus aller Welt haben uns so vieles über dieses Leben gelehrt. Wir möchten es mit Euch teilen und Danke an alle sagen, die diesen einzigartigen Weg mit uns gestaltet haben. Viel Spaß beim Hören!



Show more...
1 year ago
1 hour 13 minutes 39 seconds

Mundoffen: Ein ehrlicher Dialog ohne Tabu's mit Luise und Jakob
Wie der Name schon verrät, wollen wir weiter den Mund aufmachen. Über unangenehme, schwierige, peinliche (was ist eigentlich peinlich !?), authentische, wunderschöne und echte Momente, Gefühle und Erfahrungen sprechen. Wir möchten hinschauen. Dahin, was dem Herzen wirklich Freude macht und wie man dort hin kommt. Über Umwege, Reisen, Fehler, Geburt, Liebe, Bewusstsein, Spiritualität, Auswandern (wo ist man eigentlich Zuhause?), gesellschaftliches Schweigen, Tabu Themen und vieles mehr. Finde uns auf Instagram: @luiandjay