multiinteressiert - der Name ist Programm! Die zwei Autoren und Vielredner dieses Podcasts Stephen Schüller und Friederike Henz beschäftigen sich mit allerlei Themen aus den Sozialwissenschaften, von Beziehungen, Freundschaft über Selbstbewusstsein und Wahrnehmung, Arbeitswelt und Kommunikation, Klimawandel, Rassismus bis hin zu Fragen des Optimismus und Pessimismus. Mittendrin statt nur dabei ist noch etwas zu Motivation und Glück sowie etliches mehr. All diese offensichtlich recherchierenswerten und drübernachdenkenswerten Gedanken und Themen werden den HörerInnen auf beispielslos charmant hölzerner Art und Weise näher gebracht und laden zum Mitdenken ein. Wenn man es schafft den Endlossätzen von Stephen einerseits und den in Überschall gesprochenen Worten Friederikes andererseits zu Folgen, wird man seine Freude haben. Wenn nicht bietet es sich an den Podcast schlafenden Menschen oder leeren Räumen vorzuspielen #allesfürdiequote und es wäre nicht das erste Mal, dass die zwei das Gefühl haben gegen Wände zu sprechen.
All content for multiinteressiert is the property of Stephen Schüller and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
multiinteressiert - der Name ist Programm! Die zwei Autoren und Vielredner dieses Podcasts Stephen Schüller und Friederike Henz beschäftigen sich mit allerlei Themen aus den Sozialwissenschaften, von Beziehungen, Freundschaft über Selbstbewusstsein und Wahrnehmung, Arbeitswelt und Kommunikation, Klimawandel, Rassismus bis hin zu Fragen des Optimismus und Pessimismus. Mittendrin statt nur dabei ist noch etwas zu Motivation und Glück sowie etliches mehr. All diese offensichtlich recherchierenswerten und drübernachdenkenswerten Gedanken und Themen werden den HörerInnen auf beispielslos charmant hölzerner Art und Weise näher gebracht und laden zum Mitdenken ein. Wenn man es schafft den Endlossätzen von Stephen einerseits und den in Überschall gesprochenen Worten Friederikes andererseits zu Folgen, wird man seine Freude haben. Wenn nicht bietet es sich an den Podcast schlafenden Menschen oder leeren Räumen vorzuspielen #allesfürdiequote und es wäre nicht das erste Mal, dass die zwei das Gefühl haben gegen Wände zu sprechen.
Da ist es, das Buzzwort, der heutigen Zeit, oftgenannte Ursache von psychologischen Phänomenen und uns auch bei Multiinteressiert schon oft über den Weg gelaufen: Selbstwert.
Was bedeutet Selbstwert? Wie entsteht dieser und wie kann man diesen stärken? Was könnten grüne Punkte hiermit zu tun haben?
Na, wer im Hause Multiinteressiert ist wohl der Experte in Sachen Selbstwert? Und was definiert das Expertentum? Viele Dinge bereits getestet zu haben oder ein stabiles Selbstwertgefühl zu haben? Entscheidet gern selbst.
Lernt mit uns in Shorts Vol. 2 die Bedeutung eines gesunden Selbstwertgefühls und erste Tipps und Tricks kennen, genauso wie das ideale Maß an Selbstwert.
Hört rein!
_________
Hier gibt es mehr:
- Instagram multiinteressiert: https://www.instagram.com/multiinteressiert/
- Instagram Stephen: http://www.instagram.com/stephen.schueller/
- Instagram Friederike: http://www.instagram.com/friederikehenz/
Quellen:
- Psychologie Heute April 2021
- Was ist Selbstwert und warum ist er so wichtig?
https://www.beziehungszentrum.de/node/105
https://hellobetter.de/blog/selbstwert/
https://www.resilienz-akademie.com/selbstwert/
Was ist das Selbstwertgefühl? | Sozialpsychologie mit Prof. Erb
Wie kann man das Selbstwertgefühl stärken?
https://www.minimed.at/medizinische-themen/psyche/selbtswert-steigern/
https://selbstliebe-lernen.org/selbstliebe/?gclid=CjwKCAiAksyNBhAPEiwAlDBeLJipEpKUuuplRQUS7QF4JAL7CPi7PhGONeEWs7DTmtP_hzfKJdCMVBoCEnYQAvD_BwE
- Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein oder das Selbstwertgefühl stärken
https://clevermemo.com/blog/selbstvertrauen-selbstbewusstsein-selbstwertgefuehl-staerken/
__________
Grüße gehen raus! Euer Stephen, eure Friederike
multiinteressiert
multiinteressiert - der Name ist Programm! Die zwei Autoren und Vielredner dieses Podcasts Stephen Schüller und Friederike Henz beschäftigen sich mit allerlei Themen aus den Sozialwissenschaften, von Beziehungen, Freundschaft über Selbstbewusstsein und Wahrnehmung, Arbeitswelt und Kommunikation, Klimawandel, Rassismus bis hin zu Fragen des Optimismus und Pessimismus. Mittendrin statt nur dabei ist noch etwas zu Motivation und Glück sowie etliches mehr. All diese offensichtlich recherchierenswerten und drübernachdenkenswerten Gedanken und Themen werden den HörerInnen auf beispielslos charmant hölzerner Art und Weise näher gebracht und laden zum Mitdenken ein. Wenn man es schafft den Endlossätzen von Stephen einerseits und den in Überschall gesprochenen Worten Friederikes andererseits zu Folgen, wird man seine Freude haben. Wenn nicht bietet es sich an den Podcast schlafenden Menschen oder leeren Räumen vorzuspielen #allesfürdiequote und es wäre nicht das erste Mal, dass die zwei das Gefühl haben gegen Wände zu sprechen.