Moving the Future - Mobilität, Industrie und Unternehmertum
ROWE Motor Oil
43 episodes
7 months ago
Wir bringen Bewegung in die Zukunft! „Moving the Future“ ist der Business-Podcast über die Zukunft von Mobilität, Industrie und Unternehmertum von Dr. Alexandra Kohlmann. Wir sprechen über Trends, Transformation, Weiterentwicklung und Fortschritt in unserer Geschäftswelt. Natürlich möchten wir die Vielfalt an Wirtschaftsthemen gemeinsam mit spannenden Persönlichkeiten besprechen, die ihre Perspektiven auf die Zukunft einbringen. Dr. Alexandra Kohlmann ist Familienunternehmerin, ROWE-Geschäftsführerin und Mutter dreier Kinder. Sie ist geprüfter Systemischer Coach und Change Managerin und wurde vom Handelsblatt als eine der Top 50 Unternehmerinnen in Deutschland sowie als „Unternehmerin des Jahres“ in Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.
All content for Moving the Future - Mobilität, Industrie und Unternehmertum is the property of ROWE Motor Oil and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir bringen Bewegung in die Zukunft! „Moving the Future“ ist der Business-Podcast über die Zukunft von Mobilität, Industrie und Unternehmertum von Dr. Alexandra Kohlmann. Wir sprechen über Trends, Transformation, Weiterentwicklung und Fortschritt in unserer Geschäftswelt. Natürlich möchten wir die Vielfalt an Wirtschaftsthemen gemeinsam mit spannenden Persönlichkeiten besprechen, die ihre Perspektiven auf die Zukunft einbringen. Dr. Alexandra Kohlmann ist Familienunternehmerin, ROWE-Geschäftsführerin und Mutter dreier Kinder. Sie ist geprüfter Systemischer Coach und Change Managerin und wurde vom Handelsblatt als eine der Top 50 Unternehmerinnen in Deutschland sowie als „Unternehmerin des Jahres“ in Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.
26 – Dr. Marie-Theres Thiell – Frauenpower in der Industrie
Moving the Future - Mobilität, Industrie und Unternehmertum
33 minutes
1 year ago
26 – Dr. Marie-Theres Thiell – Frauenpower in der Industrie
Trotz ihrer Fähigkeiten und Führungsqualitäten sind Frauen in vielen Branchen noch immer unterrepräsentiert. Doch was ist nötig, um diese Situation zu ändern? Und wie können sich Frauen in einer männerdominierten Industrie am besten positionieren?
In dieser Folge spreche ich mit einer echten Pionierin: Dr. Marie-Theres Thiell. Sie hat sich eine beeindruckende Karriere in der Energiebranche erarbeitet - und war beispielsweise CEO von innogy Ungarn und Senior Vice President im Executive Committee für Netz & Infrastruktur der innogy SE. Heute ist sie geschäftsführende Gesellschafterin des DialogUngarn Nonprofit Kft. in Budapest sowie Vorsitzende des Landesverbandes Westfalen des Verbandes deutscher Unternehmerinnen. In ihrer Karriere hat sie zahlreiche Herausforderungen gemeistert und sich als inspirierende Netzwerkerin etabliert. Dabei war sie immer eine Vorkämpferin für mehr Frauen in der Industrie.
In dieser Episode von Moving the Future spreche ich mit Marie-Theres über genau dieses Thema. Sie gibt außerdem wertvolle Einblicke in ihren Werdegang und betont die Bedeutung von Netzwerken für den beruflichen Erfolg. Außerdem sprechen wir darüber, dass Erfolg und Führung in der Wirtschaft keine Frage des Geschlechts sind.
Hast Du Fragen oder Anregungen zu meinem Podcast? Dann schreibe mir!
podcast@movingthefuture.de
Moving the Future - Mobilität, Industrie und Unternehmertum
Wir bringen Bewegung in die Zukunft! „Moving the Future“ ist der Business-Podcast über die Zukunft von Mobilität, Industrie und Unternehmertum von Dr. Alexandra Kohlmann. Wir sprechen über Trends, Transformation, Weiterentwicklung und Fortschritt in unserer Geschäftswelt. Natürlich möchten wir die Vielfalt an Wirtschaftsthemen gemeinsam mit spannenden Persönlichkeiten besprechen, die ihre Perspektiven auf die Zukunft einbringen. Dr. Alexandra Kohlmann ist Familienunternehmerin, ROWE-Geschäftsführerin und Mutter dreier Kinder. Sie ist geprüfter Systemischer Coach und Change Managerin und wurde vom Handelsblatt als eine der Top 50 Unternehmerinnen in Deutschland sowie als „Unternehmerin des Jahres“ in Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.