Der November – grau, voll, fordernd. Es gibt super viele Termine und durch die fehlende Wärme und die Sonne ist es wirklich alles etwas anstrengender. Oft ist der November auch Erkältungszeit...
In dieser Folge sprechen wir darüber:
✨ Wie „Nein“ sagen im NO-vember gelingen kann und wann es sinnvoll ist!
✨ Wie du erkennst, ob eine vermeintlich wichtige Aufgabe wirklich "dran" ist - oder komplett unnötig.
✨ Worum es im November eigentlich gehen sollte und wie du dich an die Hand nimmst?
Du erfährst:
💡 Wie du deine Grenzen klar kommunizierst, ohne schlechtes Gewissen.
💡 Wie du NEIN sagen kannst, ohne schlechtes Gewissen.
💡 Wie kleine Alltagsunterbrechungen („nur mal kurz…“) dein bzw. unser Gehirn in Konfetti verwandeln – und wie du das vermeidest.
Zum Schluss geht’s um die großen Novemberfragen – inspiriert von Allerheiligen und dem Gedanken memento mori:
Was ist wirklich wichtig?
Für wen tue ich das, was ich tue?
Und worum geht’s hier eigentlich?
🎧 Hör rein, wenn du wissen willst, wie du den November nicht nur überstehst – sondern achtsam, klar und gesund gestaltest:)
- Nora Dietrich: Buch "Mental Health at Work"
- @nora_dietrich auf Instagram
- Thomas' Newsletter (kommt jeden Donnerstag raus - kann ich empfehlen :)) : https://www.thomasmueller.coach/newsletter/
Weitere LINKS:
Heute zu Gast ist Aline, die du sicher von Instagram kennst: @das_klassenzimmer_abc
Sie ist dieses Jahr aus persönlichen Hintergründen "einfach" in die Schweiz ausgewandert, hat dafür den Beamtenstatus aufgegeben und teilt ihre Eindrücke, Gedanken und auch Schulcontent mit vielen tausenden von Follower:innen.
Nebenbei hat sie auch ein Buch geschrieben ("Stress in der Schule? - Ohne mich!", das bald erscheint: Hier kannst du es vorbestellen.
Wer Aline hinter Instagram ist, wie sie Mut zur Veränderung lebt, mit Kritik umgeht und dabei bei sich bleibt, das teilt sie in dieser Folge:)
Viel Freude beim Reinhören:)
Weitere LINKS:
In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das uns alle betrifft –
Sichtbarkeit.
Warum fällt es uns so schwer, uns zu zeigen, Raum einzunehmen und gesehen zu werden – obwohl wir uns doch eigentlich genau danach sehnen, dass wir gesehen werden (statt übersehen oder überhört zu werden)?
Den Anstoß für diese Folge gab mir eine Bewertung einer sehr jungen jährigen Hörerin.
Sie schrieb:
„Ich mag es nicht an mir, dass ich gern im Mittelpunkt stehe.“
Dieser Satz hat mich beschäftigt.
Warum glauben wir schon so früh, dass es falsch oder nicht so gut ist, gesehen werden zu wollen?
Ich teile in dieser Folge meine Gedanken dazu, erzähle meine persönliche Geschichte und nehme dich mit auf eine kleine Reflexion darüber, wie wir lernen können, uns ehrlich zu zeigen.
Du erfährst in der Folge:
Warum wir oft denken, dass „sichtbar sein“ etwas Negatives ist
Wie du deine Angst vor Aufmerksamkeit liebevoll hinterfragen kannst
Warum dich Zeigen nichts mit Ego, sondern mit Mut und Echtheit zu tun hat
Wie Sichtbarkeit dich mit anderen verbindet
Wie geht’s dir mit dem Thema Sichtbarkeit?
🙌🏻 Hör mal rein: der Song zur Folge von Cris Cosmo
Fällt es dir leicht, dich zu zeigen – oder eher schwer?
Schreib mir gern deine Gedanken oder Erfahrungen:
📩 moveandgrowpodcast@gmail.com
oder über Instagram @ulla_riemer
Abonniere den Podcast, damit du keine neuen Folgen verpasst
Teile die Folge mit jemandem, der sich vielleicht auch gerade versteckt
Lass mir eine Bewertung da – ich freue mich sehr!
Ich habe öfter schon gelesen "Disziplin ist die höchste Form der Selbstliebe". Und auch im Podcast habe ich mit einigen Menschen drüber gesprochen.
In Gesprächen habe ich auch schon erlebt, wie jemand sagte: "Boah, der sollte mal von seiner ganzen Disziplin loslassen, ist ja schlimm!"
In dieser Podcastfolge geht es darum, wie du vielleicht eine neue Perspektive auf Disziplin bekommen kannst (oder an eine Sichtweise erinnert wirst).
Ich teile dir ein paar Impulse für mehr Disziplin oder mehr Entspannung und freue mich, wenn du für das Gewohnheiten-Ebook hier vorbeischaust:
https://copecart.com/products/9a456bc2/checkout
Zum Experiment (Marshmallow-"Studie"): Von Mischel (nicht Mitchel, sorry für den Versprecher): https://www.simplypsychology.org/marshmallow-test.html
Weitere LINKS:
Roman Reher ist bekannt als der größte Bitcoin-Experte im deutschsprachigen Raum.
Vor einigen Jahren entschied er sich für eine Selbstständigkeit und traf einige für ihn lebensverändernde Entscheidungen. Grund dafür waren mehrere heftige, gesundheitliche Diagnosen.
Du hörst in dieser Folge Antworten auf die Fragen:
- Wie trotzte Roman den diagnostizierten Krankheiten?
- Wie können wir Probleme systematisch und zielführend lösen?
- Was ist eigentlich Geld? Und was ist Bitcoin?
- Inwiefern kann Bitcoin weltliche Probleme wie z.B. die Inflation lösen?
Diese Folge dient nicht der Anlageberatung, vielmehr mag sie dich inspirieren, dich mit Bitcoin zu beschäftigen: Don't trust - verify!
Auf der Website von Roman findest du umfassende Informationen rund um das Thema Bitcoin: https://www.blocktrainer.de/
Der Blocktrainer-Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/@Blocktrainer
Titel der Studie zu der Wirkung ketogener Ernährung:
„Preplanned fasting in the treatment of mental disease: survey of current Soviet literature“ von D. H. Boehme aus dem Jahr 1977.
Die Arte-Doku ist leider nicht mehr verfügbar. Sie trug den Titel Fasten und Heilen: Altes Wissen und neueste Forschung (Originaltitel: Le jeûne, une nouvelle thérapie?, 2012, ca. 55 Minuten)
Warst du auch schonmal überfordert von einem wütenden Gegenüber, wenn
- du vielleicht sogar angeschrien wirst
- kein richtiges Gespräch geführt werden kann
- du einfach nicht verstehst, was den anderen so krass aufregt
- du schlagfertig in Situationen reagieren möchtest... aber dir nichts einfällt?
In dieser Folge teile ich eine Situation, die mir passiert ist (#straßenverkehr), die mich erschüttert und beschäftigt hat.
Ich hoffe, die 6 Gedanken inspirieren, erinnern und bestärken dich:)
Weitere LINKS:
In dieser Folge spreche ich mit dem Psychologen, Autor und Podcaster Lukas Klaschinski über ein Thema, das uns alle betrifft und das wir im Kopf vielleicht verstehen, aber nicht greifen können: unsere Gefühle.
Wir tauchen ein in Fragen wie:
- was heißt es, gefühlsbereit zu sein und was bringt uns das?
- Wie gehe ich mit Trauer, Angst oder Scham um?
- Warum hängt mein Selbstwert so eng mit meinen Emotionen zusammen?
- Und: Wieso fällt es gerade Männern oft so schwer, über ihre Gefühle zu sprechen – und was kann sich gesellschaftlich ändern?
Lukas teilt viele persönliche Erfahrungen, die dich weiterbringen mögen :)
Links zu Lukas:
🌐 Website: lukasklaschinski.de
📖 Buch: Fühl dich ganz. Was wir gewinnen, wenn wir unsere Emotionen verstehen und zulassen
🎧 Podcast „Jakobs Weg“
🎙️ Weitere Podcasts: „So bin ich eben!“ (mit Stefanie Stahl) & „Beste Freundinnen“ (mit Max)
Ullas LINKS:
- Wie kannst du die "richtigen" Entscheidungen treffen?
- ...was hat Ambivalenz für eine gute Seite?
- ... wie lassen sich Konflikte im KERN verstehen (und dadurch hoffentlich besser lösen!)?
- und inwiefern kannst du dein Selbstwertgefühl steigern , indem du wertekonform handelst?
Das und mehr bekommst du mit dieser Folge auf die Ohren :)
➡️ Hier gelangst du zum Material —> KLICK
Weitere LINKS:
Wir können oft sagen, was uns unglücklich macht, wann wir uns in eine blöde Stimmung bringen oder vielleicht sogar mit Bereichen unseres Lebens sehr unzufrieden sind.
Weißt du aber auch ganz genau, was dich glücklich macht? Warum machst du es nicht „einfach“?
In dieser Folge spreche ich mit Biyon. Er ist Autor mehrerer Bücher, u.A. von dem Spiegelbestseller: Der Rikschafahrer, der Glück verschenkt, – und er selber verschenkt Schokolade in seinem Podcast „SCHOKOLADE für die SEELE.“
Biyons diesjährige Tour heißt "Eine Reise zum Glück".
Wir sprechen über seine Kindheit und Jugend und was ihm in Schule geholfen hätte. Auch geht es um die Inhalte seiner Tour, über den Unterschied zwischen kurz anhaltendem Glück und der tiefen Zufriedenheit und darüber, wie du dich mental aufrichten kannst.
Hier findest du ihn auf Instagram:
https://www.instagram.com/biyon/
Seine Website: https://biyon.me/
Sein Podcast: Schokolade für die Seele
Seine Tour: Eine Reise zum Glück: KLICK
Ullas LINKS:
♡ Kostenloses Webinar: Gelassenheit, Respekt & Leichtigkeit leben → Jetzt teilnehmen
👉🏼 Meine Website → Hier klicken
📧 Mail an mich → moveandgrowpodcast@gmail.com
🔗 Instagram → @ulla_riemer
💌 MOVESletter: Infos, Material & Impulse → Jetzt anmelden
Wie sieht Schule aus, wenn das Klassenzimmer plötzlich auf einer Alm liegt?
In dieser Folge spreche ich mit Ricarda Schnegass über das außergewöhnliche Projekt „Klassenzimmer auf der Alm“.
Ricarda erzählt, wie der Alltag der Schüler:innen und Lehrer:innen dort aussieht, welche Projekte umgesetzt werden, wie sich die Jugendlichen verändern und was es heißt, mutig zu sein, ein solches Projekt zu starten.
✨ der Entstehungsidee hinter dem Projekt
✨ Herausforderungen und Hürden auf dem Weg
✨ Unterschiede zur klassischen Schule
✨ wie sich Schüler*innen und Lehrkräfte durch die Zeit auf der Alm weiterentwickeln
✨ Abläufe und Organisation hinter den Kulissen
oder auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=kuLGmnYiWCI
🎧 Wenn dir die Folge gefällt, freue ich mich über dein Feedback oder eine Bewertung ♥️♥️♥️
Ulas LINKS:
♡ Kostenloses Webinar: Gelassenheit, Respekt & Leichtigkeit leben → Jetzt teilnehmen
👉🏼 Meine Website → Hier klicken
📧 Mail an mich → moveandgrowpodcast@gmail.com
🔗 Instagram → @ulla_riemer
💌 MOVESletter: Infos, Material & Impulse → Jetzt anmelden
🎧 Selbstbild, Selbstwert & Bindung – Wie unsere Psyche Beziehungen prägt
In dieser Folge tauche ich mit der bekanntesten Psychotherapeutin Stefanie Stahl tief in die spannende Welt unserer inneren Dynamiken ein:
✨ Themen:-Was unser Selbstbild über unsere Beziehungen aussagt (und umgekehrt)
- Wie Selbstwert und Unsicherheit unser Verhalten beeinflussen
- Die Macht der Projektion: Warum wir andere oft durch unsere eigene Brille sehen
- Warum Reflexion der Schlüssel zu gesunden Bindungen ist
- Praktische Tipps für eine bessere Selbstregulation und klare Abgrenzung
💡 Warum du reinhören solltest:
Wenn du wissen möchtest, wie du alte Muster erkennst, dein Selbstbewusstsein stärkst und dadurch harmonischere Beziehungen aufbaust, ist diese Folge genau richtig für dich!
GEWINNSPIEL: Folge mir auf Instagram @ulla_riemer, wo in der kommenden (zweiten Juli-)Woche einsvon Steffis Büchern verlost wird 😊
🔗 Steffis Links:
⚪️ www.stefaniestahlakademie.de
⚪️ www.instagram.com/stefaniestahl
⚪️ www.facebook.com/StefanieDStahl
⚪️ www.xing.com/profile/Stefanie_Stahl26
⚪️ www.linkedin.com/in/stefanie-stahl-30b719224
⚪️ www.youtube.com/@StefanieStahlDE
🎧 Stahl aber herzlich: https://bit.ly/3Iy4NnT
🎧 So bin ich eben!: https://bit.ly/3T52JZv
Organisationen, die Steffi unterstützt:
www.nestwaerme.de
🔗 Ulas LINKS:
♡ Kostenloses Webinar: Gelassenheit, Respekt & Leichtigkeit leben → Jetzt teilnehmen
👉🏼 Meine Website → Hier klicken
📧 Mail an mich → moveandgrowpodcast@gmail.com
🔗 Instagram → @ulla_riemer
💌 MOVESletter: Infos, Material & Impulse → Jetzt anmelden
Ob mein Unterricht vielleicht schonmal boykottiert wurde? Hör für die Antwort gerne rein!
In dieser Folge nehme ich dich mit in Momente, in denen Klassen laut, unruhig, fordernd oder einfach komplett „anders“ waren als erwartet.
Ich erzähle von echten Unterrichtssituationen – aus meinem Praxissemester, der ersten Klasse 5, und Begegnungen, die mich bis heute geprägt haben.
🔍 Was steckt eigentlich dahinter, wenn eine Klasse „anstrengend“ wirkt?
🎢 Wie
📚 Und was hilft wirklich, wenn du das Sorge hast, die Kontrolle bzw. Klasse zu verlieren?
Du bekommst:
Einblicke statt Patentrezepte
konkrete Ideen für den Umgang mit lauten Phasen
kleine Impulse, die langfristig viel verändern können
Für alle, die unterrichten – oder es lernen.
Egal ob Referendariat oder 10. Dienstjahr: Wenn du wissen willst, wie du Atmosphäre nicht nur aushältst, sondern aktiv mitgestaltest, bist du hier genau richtig.
Weil „ruhiger Unterricht“ nicht durch Lautstärke entsteht – sondern durch etwas anderes, das wir oft übersehen. Was das ist? Das erfährst du in dieser Folge :)
🔗 Weitere LINKS:
♡ Kostenloses Webinar: Gelassenheit, Respekt & Leichtigkeit leben → Jetzt teilnehmen
👉🏼 Meine Website → Hier klicken
📧 Mail an mich → moveandgrowpodcast@gmail.com
🔗 Instagram → @ulla_riemer
💌 MOVESletter: Infos, Material & Impulse → Jetzt anmelden
Gewinnspiel! Du kannst Isabels neustes Hörbuch gewinnen:
"ICH REDE traumasensibel", das erst letzte Woche ganz frisch herausgekommen ist :)
Für die Teilnahme gibt es zwei Optionen:
1) Bewerte den Podcast auf Spotify oder ApplePodcast und schicke eine Mail mit "ISABEL GEWINNSPIEL" an moveandgrowpodcast@gmail.com
ODER:
2) Folge @ulla_riemer und schreibe eine DM mit "ISABEL GEWINNSPIEL" an mich.
Teilnahmeschluss ist der 11. Juli 2025. Die Gewinner werden per Mail oder DM auf Instagram benachrichtigt!
🔗 Isabels LINKS:
♡ Auf ihrer Homepage findest du alle Infos zu Isabel García: https://ichrede.de/
📧 Mail an Isabel: fragen@ichrede.de
🔗 Ihr Podcast "Gut reden kann jeder" aus Spotify: https://open.spotify.com/show/2Oyoa4xaD34orKfqMSkTZV
🔗 Ullas LINKS:
♡ Kostenloses Webinar: Gelassenheit, Respekt & Leichtigkeit leben → Jetzt teilnehmen
👉🏼 Meine Website → Hier klicken
📧 Mail an mich → moveandgrowpodcast@gmail.com
🔗 Instagram → @ulla_riemer
💌 MOVESletter: Infos, Material & Impulse → Jetzt anmelden
✨Du möchtest eine neue Gewohnheit erfolgreich etablieren, bist aber bisher schon oft gescheitert?
✨ Oder es gibt eine Gewohnheit, die du so gern loslassen möchtest und wünschst dir Unterstützung?
✅ Dann ist diese Podcastfolge etwas für dich!
Hier kommst du zum Workbook:
https://copecart.com/products/9a456bc2/checkout
Mit dem Gutscheincode GEWOHNHEIT sparst du 20% auf den regulären Preis 🥰
In dem 14-seitigen Workbook enthalten sind:
-Detaillierte Informationen inkl. psychologischem Hintergrundwissen
-zielführenden Reflexionsfragen- Planungsmethoden, die leicht umsetzbar sind
-eine Audiodatei (Mental-Übung)
-Tipps für eine gelungene Umsetzung
♥️ GEWINNSPIEL ♥️:
Für die Teilnahme am Gewinnspiel (du kannst Renés neues Buch "Superkraft statt Superstress" im Wert von 22 Euro gewinnen!!) brauchst du nur folgendes zu tun:
Option 1: Folge René (@renetraeder) und Ulla (@ulla_riemer) auf Instagram und schicke Ulla eine DM mit dem Inhalt "GEWINNSPIEL".
Option 2: (für alle, die kein Instagram haben): Bewerte diesen Podcast auf ApplePodcast oder Spotify und schicke einen Screenshot deiner Bewertung an moveandgrowpodcast@gmail.com
Teilnahmeschluss ist der 1. Juli 2025!
Die Gewinner werden über Instagram oder per Mail benachrichtigt.
Das Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang zu Instagram oder Spotify.
Und nun viel Freude mit der Folge, in der du erfährst:
✨ inwiefern dein "Stresslevel" mit einem "guten Leben" zusammenhängt
✨ was "Stress-Sucht" ist
✨ welcher Stresstyp du bist
✨ wie du den Stresskreislauf für dich nutzen und "schließen" kannst
✨ eine neue Perspektive auf Stress und Veränderungsprozesse zu blicken :)
Renés Links:
Seine Website: https://www.renetraeder.de/
René auf Instagram: https://www.instagram.com/renetraeder
Sein Buch "Superkraft statt Superstress" erscheint am 10.6.: https://www.herder.de/leben/shop/p6/85581-superkraft-statt-superstress-klappenbroschur/
🔗 Ullas LINKS:
♡ Kostenloses Webinar: Gelassenheit, Respekt & Leichtigkeit leben → Jetzt teilnehmen
👉🏼 Meine Website → Hier klicken
📧 Mail an mich → moveandgrowpodcast@gmail.com
🔗 Instagram → @ulla_riemer
💌 MOVESletter: Infos, Material & Impulse → Jetzt anmelden
Antriebslose Jugendliche? Schwere am Morgen? müde Gesichter? Zerstreutheit statt Fokus? Angespannte Atmosphäre?
Das ist sicherlich nicht unnormal sondern natürlich, dass nicht immer ALLE in Schule "on" und bereit sind fürs Lernen.
Was Abhilfe schaffen kann sind WAKE-UPs, die ich seit 2 Jahren regelmäßig im Unterricht einsetze.
In der Folge teile ich dir
- mein erstes virales Wake-Up und ein weiteres, das du gleich ausprobieren kannst
- welche Effekte diese Sequenzen haben
- was du unbedingt vermeiden solltest
✨UND du bekommst einen Gutscheincode WACH20 der noch bis Ende Juni gilt - d.h. 20 % Rabatt- auf beide E-Books oder das Bundle.✨
Hier kommst du zu den E-Books:
https://www.ulla-riemer.com/wake-ups
Hinweis: Über Eduki biete ich das Material auch an, hier ist aber aktuell keine Rabattierung möglich.
Unten findest du meinen Insta-Kanal und kannst dir die Reels ansehen :)
🔗 Weitere LINKS:
♡ Kostenloses Webinar: Gelassenheit, Respekt & Leichtigkeit leben → Jetzt teilnehmen
👉🏼 Meine Website → Hier klicken
📧 Mail an mich → moveandgrowpodcast@gmail.com
🔗 Instagram → @ulla_riemer
💌 MOVESletter: Infos, Material & Impulse → Jetzt anmelden
In dieser Folge spreche ich mit Sandra Holzapfel. Sie begleitet Lehrerinnen und Lehrer im Bereich der Achtsamkeit. Wir sprechen darüber, inwiefern uns der Autopilot manchmal im Weg steht, was wir tun können, um mit Belastungen im Lehreralltag umzugehen und wie Sandra mit Herausforderungen in ihrem Lehrerinnenleben umgegangen ist.
Sandras Seite: https://sandraholzapfel.de/
Sandras kostenloses Ebook: Achtsam durch den Tag
🔗 Ullas LINKS:
♡ Kostenloses Webinar: Gelassenheit, Respekt & Leichtigkeit leben → Jetzt teilnehmen
👉🏼 Meine Website → Hier klicken
📧 Mail an mich → moveandgrowpodcast@gmail.com
🔗 Instagram → @ulla_riemer
💌 MOVESletter: Infos, Material & Impulse → Jetzt anmelden
Meld dich lieber (nicht) krank? Ein Thema, das bei vielen Lehrer:innen möglicherweise ein ungutes Gewissen auslöst – und doch so alltäglich ist.
In dieser Folge nehme ich dich mit in genau diesen inneren Konflikt:
Du fühlst dich schon deutlich angeschlagen – aber auch nicht ganz ganz schlimm ausgeknockt mit Kreislaufproblemen und Durchfall... Du willst deine Schüler*innen nicht hängen lassen. Die To-do-Liste ist lang. Und irgendwie hast du das Gefühl: „Andere ziehen doch auch durch...“
Woher kommt dieses Pflichtgefühl? Warum fühlen wir uns oft schuldig, wenn wir auf uns selbst hören? Ich erzähle von meinen persönlichen Erfahrungen und Gründen, was an Argumenten uns im Kopf durcheinander flattern können.
Außerdem: konkrete Tipps, wie du schneller zu einer klaren Entscheidung kommst (Spoiler: Uhr anschauen hilft manchmal mehr als endloses Grübeln).
Diese Folge ist für alle, die mal krank sind – und dann auch noch ein schlechtes Gewissen haben.
Denn eins ist sicher: Selbstfürsorge ist keine Schwäche:) Und manchmal ist es keine Schwäche, wenn man trotzdem angeschlagen geht und es auch irgendwie schafft. Ziel der Folge ist nicht: mit dem Stempel werten... sondern Entscheidungsfindung erleichtern und Gewissen beruhigen :)
🔁 Wenn du magst, teile diese Folge mit Kolleg*innen, die sich auch zu oft „noch okay genug“ fühlen.
🔗 Weitere LINKS:
♡ Kostenloses Webinar: Gelassenheit, Respekt & Leichtigkeit leben → Jetzt teilnehmen
👉🏼 Meine Website → Hier klicken
📧 Mail an mich → moveandgrowpodcast@gmail.com
🔗 Instagram → @ulla_riemer
💌 MOVESletter: Infos, Material & Impulse → Jetzt anmelden
🎙 Im Gespräch mit Davina Blank – Selbstzweifel, innere Anteile & Gestalttherapie
In dieser Folge spreche ich mit der Gestalttherapeutin Davina Blank über den Umgang mit Selbstzweifeln – ein Thema, das viele von uns kennen. Davina teilt ihren persönlichen Weg, erzählt, wie sie heute mit Klient:innen arbeitet, und erklärt, was Gestalttherapie eigentlich ausmacht.
Wir sprechen darüber:
wie Davina den Weg aus dem High-Performance-Sportsektor ins tiefer gehende Coaching gefunden hat
welche Ansätze die Gestalttherapie prägen,
und wie wir über die Arbeit mit verschiedenen Anteilen aus einem diffusen Nebel mehr Klarheit über uns selber finden
Gute Erkenntnisse beim Anhören :) 🎧
Hier findest du alle Links zu Davina:
Website: https://www.umgang-mit-selbstzweifeln.de/
Instagram: https://www.instagram.com/davina_blank_therapist/
🔗 Meine LINKS:
♡ Kostenloses Webinar: Gelassenheit, Respekt & Leichtigkeit leben → Jetzt teilnehmen
👉🏼 Meine Website → Hier klicken
📧 Mail an mich → moveandgrowpodcast@gmail.com
🔗 Instagram → @ulla_riemer
💌 MOVESletter: Infos, Material & Impulse → Jetzt anmelden
🎙 Worum geht’s in dieser Folge?
Warum fühlen sich manche Menschen tief in sich wertvoll – während andere ständig zweifeln?
Und was hat das mit Leistung, Aussehen oder Anerkennung zu tun?
In dieser Folge schauen wir uns an:
✨ Warum das Selbstwertgefühl so unterschiedlich ausgeprägt ist
✨ Woran du DEIN Selbstwertgefühl vielleicht (unbewusst) koppelst
✨ Wie du es Schritt für Schritt stärken kannst – von innen heraus
🧠 Ein Gedanke, der mich nicht loslässt:
„Das Selbstwertgefühl ist das Epizentrum der Psyche.“
– Dieser Satz stammt von Stefanie Stahl, Deutschlands bekanntester Psychotherapeutin.
Ich bin darüber in der Vorbereitung auf mein Interview mit ihr gestolpert – und zack, war ich tief drin im Thema. So sehr, dass ich all meine Gedanken & Impulse vorab mit dir teilen möchte.
📩 Extra für Lehrkräfte & Coaches:
Wenn du das Material zur Folge für die Schule oder Gruppenarbeit nutzen möchtest, schreib mir gerne an moveandgrowpodcast@gmail.com – ich schick’s dir zu, sobald es fertig ist!
🔗 LINKS:
♡ Kostenloses Webinar: Gelassenheit, Respekt & Leichtigkeit leben → Jetzt teilnehmen
👉🏼 Meine Website → Hier klicken
📧 Mail an mich → moveandgrowpodcast@gmail.com
🔗 Instagram → @ulla_riemer
💌 MOVESletter: Infos, Material & Impulse → Jetzt anmelden