
Folgenbeschreibung: In dieser Folge tauchen wir tief in den tragischen Mordfall Kitty Genovese ein, der 1964 geschah und als Paradebeispiel für den Zuschauereffekt in die Psychologie einging. Wir sprechen über die Hintergründe des Falls, wie die vielen Augenzeugen angeblich nichts unternahmen, und warum dieser Fall bis heute das Verhalten von Menschenmengen prägt. Warum schauen wir manchmal einfach nur zu?
Triggerwarnung: In dieser Podcastfolge besprechen wir den Mordfall Kitty Genovese, der 1964 in New York stattfand, sowie den damit verbundenen Zuschauereffekt (Bystander-Effekt). Diese Episode behandelt sensible Themen wie Gewalt, Mord und das Versagen von Zivilcourage.