
TRIGGERWARNUNG:
Es geht um Mord, Kannibalismus und Nekrophilie.
In dieser Episode tauchen wir tief in die schockierende und verstörende Geschichte von Issei Sagawa ein, einem Mann, dessen Verbrechen und die darauffolgende mediale Berichterstattung die Welt erschütterten. Issei Sagawa, auch bekannt als der "Kannibale von Paris", ermordete 1981 eine niederländische Studentin, Renée Hartevelt, in Paris und beging anschließend Akte des Kannibalismus an ihrem Körper.
Wir erkunden die Hintergründe seines Lebens, die Tat und die bizarren Ereignisse, die darauf folgten, einschließlich seiner Verhaftung, der rechtlichen und psychologischen Gutachten sowie seiner unerwarteten Rückkehr in die Freiheit und den Medienrummel, der ihn in Japan umgab.
Warum wurde Sagawa trotz seiner schrecklichen Tat nie verurteilt? Welche psychologischen Abgründe offenbart sein Fall? Und wie konnte er danach ein mediales Leben führen? Diese und viele weitere Fragen werden wir in dieser packenden und unheimlichen Folge beleuchten.
Begleite mich auf eine Reise in die tiefsten Abgründe der menschlichen Psyche und die unfassbare Realität des Falls Issei Sagawa.