Willkommen bei Mord vor Ort – ein True-Crime-Podcast, der die Geschichte der berüchtigsten Serienmörder Deutschlands erzählt. Jede Staffel widmet sich einem Fall, der intensiv aufgearbeitet wird. Die Hosts Kerstin Heß und Tobias Bindhammer tauchen tief in die dunklen Kapitel der deutschen Kriminalgeschichte ein und beleuchten die brutalen Verbrechen. Doch dieser Podcast geht weit über das hinaus, was du vielleicht schon gehört hast. Mord vor Ort nimmt dich mit auf eine packende Spurensuche durch die jeweilige Stadt, an die Schauplätze der Verbrechen.
Wir rekonstruieren nicht nur die grausamen Taten, sondern hinterfragen auch, wie die Stadt und die Gesellschaft mit der düsteren Vergangenheit umgeht. Dabei versuchen wir die vergessenen Opfer in den Fokus zu rücken, deren Geschichten oft im Schatten des Täters stehen. Mit umfangreicher Recherche und bisher unerzählten Details bieten wir eine neue Perspektive auf teils bekannte und unbekannte Fälle – ungeschönt, ehrlich und brutal.
Das ist Mord vor Ort – auf Spurensuche direkt vor deiner Haustür.
All content for MORD VOR ORT is the property of Tobias Bindhammer, Kerstin Heß and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen bei Mord vor Ort – ein True-Crime-Podcast, der die Geschichte der berüchtigsten Serienmörder Deutschlands erzählt. Jede Staffel widmet sich einem Fall, der intensiv aufgearbeitet wird. Die Hosts Kerstin Heß und Tobias Bindhammer tauchen tief in die dunklen Kapitel der deutschen Kriminalgeschichte ein und beleuchten die brutalen Verbrechen. Doch dieser Podcast geht weit über das hinaus, was du vielleicht schon gehört hast. Mord vor Ort nimmt dich mit auf eine packende Spurensuche durch die jeweilige Stadt, an die Schauplätze der Verbrechen.
Wir rekonstruieren nicht nur die grausamen Taten, sondern hinterfragen auch, wie die Stadt und die Gesellschaft mit der düsteren Vergangenheit umgeht. Dabei versuchen wir die vergessenen Opfer in den Fokus zu rücken, deren Geschichten oft im Schatten des Täters stehen. Mit umfangreicher Recherche und bisher unerzählten Details bieten wir eine neue Perspektive auf teils bekannte und unbekannte Fälle – ungeschönt, ehrlich und brutal.
Das ist Mord vor Ort – auf Spurensuche direkt vor deiner Haustür.
Wie hätte man Fritz Haarmann heute gestoppt? Gemeinsam mit der Polizeipräsidentin Gwendolin von der Osten und dem Leiter des Polizeigewahrsams Christian Grünig sprechen wir in dieser zweiten Sonderfolge über moderne Ermittlungsmethoden, Täterkult im True Crime und die Verantwortung von Polizei und Gesellschaft im Umgang mit historischen Verbrechen. Dabei wird auch ein besonderer Ort zum Protagonisten: die Zelle, in der Haarmann einsaß – und die auch heute noch existiert.
Trigger-Warnungen: Diese Episode enthält detaillierte Beschreibungen von Gewalt, Mord und Missbrauch. Wir sprechen über die Verbrechen von Fritz Haarmann, die Themen wie körperliche und seelische Gewalt, sexuelle Übergriffe und grausame Tötungsdelikte umfassen. Hört diese Episode bitte mit Vorsicht an, falls euch diese Themen emotional belasten.
Danksagung: Ein besonderer Dank gilt der Polizeidirektion Hannover namentlich Frau von der Osten, Dr. Dirk Götting und Herrn Grünig sowie dem Team des Polizeigewahrsams an der Waterloostraße für die freundliche Unterstützung und die Bereitschaft, einen historisch so bedeutsamen Ort für unsere Aufnahmen zugänglich zu machen.
Infos zu Führungen im historischen Polizeigewahrsam Hannover:
Anfragen für eine Führung durch das Polizeigewahrsam könnt ihr an folgende E-Mail-Adresse richten: oea@pd-h.polizei.niedersachsen.de
Bitte beachtet, dass Führungen nicht für Einzelpersonen durchgeführt werden. Schnappt eure Freund:innen oder Kolleg:innen und meldet euch dann an. Und: Schickt uns eure Fotos auf Instagram oder verlinkt uns! Wir freuen uns!
Weiterführende Informationen:
Hans Hyan - Massenmörder Haarmann. Eine kriminalistische Studie von Hans Hyan
Theodor Lessing - Haarmann. Die Geschichte eines Werwolfs
Theodor Lessing/Michael Farin (Hrsg.) - Die Haarmann-Prozesse
Christine Pozsár/Michael Farin - Die Haarmann-Protokolle
Andreas Urban - Stadtbilder. Hannovers Moderne 1900-1939
Friedhelm Werremeier - Haarmann. Nachruf auf einen Werwolf
de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Haarmann
Folge uns auf Instagram für exklusive Einblicke und zusätzliche Inhalte unter mordvorort_podcast
Neue Folgen erscheinen jeden Donnerstag auf der Streamingplattform deiner Wahl. Vergiss nicht, den Podcast zu abonnieren, um keine Episode zu verpassen!
MORD VOR ORT
Willkommen bei Mord vor Ort – ein True-Crime-Podcast, der die Geschichte der berüchtigsten Serienmörder Deutschlands erzählt. Jede Staffel widmet sich einem Fall, der intensiv aufgearbeitet wird. Die Hosts Kerstin Heß und Tobias Bindhammer tauchen tief in die dunklen Kapitel der deutschen Kriminalgeschichte ein und beleuchten die brutalen Verbrechen. Doch dieser Podcast geht weit über das hinaus, was du vielleicht schon gehört hast. Mord vor Ort nimmt dich mit auf eine packende Spurensuche durch die jeweilige Stadt, an die Schauplätze der Verbrechen.
Wir rekonstruieren nicht nur die grausamen Taten, sondern hinterfragen auch, wie die Stadt und die Gesellschaft mit der düsteren Vergangenheit umgeht. Dabei versuchen wir die vergessenen Opfer in den Fokus zu rücken, deren Geschichten oft im Schatten des Täters stehen. Mit umfangreicher Recherche und bisher unerzählten Details bieten wir eine neue Perspektive auf teils bekannte und unbekannte Fälle – ungeschönt, ehrlich und brutal.
Das ist Mord vor Ort – auf Spurensuche direkt vor deiner Haustür.