Home
Categories
EXPLORE
Music
History
Society & Culture
Education
Comedy
True Crime
Religion & Spirituality
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
UZ
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/5c/b4/cf/5cb4cff3-00e2-1d57-88fb-2b66ac67d993/mza_4931417696326002051.jpg/600x600bb.jpg
Moove
auto motor und sport, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, Patrick Lang
210 episodes
10 hours ago
Menschen. Mobilität. Zukunft. Und immer wieder auch alles andere drumherum. Die Redaktion von auto motor und sport trifft Visionäre und Macher aus der Branche zu einem inspirierenden Gedankenaustausch rund um die Themen, die uns morgen bewegen – Connectivity, Elektromobilität, autonomes Fahren, Smart-Home, Sharing, Robo-Taxis, künstlichen Intelligenz, Batterien, Wasserstoff, Brennstoffzelle. Jeden Freitag Wochen neu. Kreativ. Emotional. Nah.
Show more...
Automotive
Technology,
Business,
Leisure
RSS
All content for Moove is the property of auto motor und sport, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, Patrick Lang and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Menschen. Mobilität. Zukunft. Und immer wieder auch alles andere drumherum. Die Redaktion von auto motor und sport trifft Visionäre und Macher aus der Branche zu einem inspirierenden Gedankenaustausch rund um die Themen, die uns morgen bewegen – Connectivity, Elektromobilität, autonomes Fahren, Smart-Home, Sharing, Robo-Taxis, künstlichen Intelligenz, Batterien, Wasserstoff, Brennstoffzelle. Jeden Freitag Wochen neu. Kreativ. Emotional. Nah.
Show more...
Automotive
Technology,
Business,
Leisure
Episodes (20/210)
Moove
Moove | Von China lernen, heißt verlieren lernen? VW-Designchef über globale Einflüsse
VW will mit dem ID.1 und ID.2 wieder volksnah und massentauglich werden. Wie das funktionieren kann und welche Rolle China dabei spielt, klären wir mit VW Designchef Andreas Mindt.
Show more...
3 months ago
1 hour 2 minutes

Moove
Moove | Teilen sich E-Autos und E-Lkw bald die Megawattcharger?
Die Chinesen machen es vor: Megawattladen im Pkw. Wie das bald auch zum Alltag in Europa via CCS klappt, klären wir mit Ulrich Aschenbroich von Phoenix Contact.
Show more...
3 months ago
41 minutes

Moove
Moove | Kann man mit E-Autos Geld verdienen?
Das Thema Nachhaltigkeit ist einer der großen Treiber der Elektromobilität – und einer der großen Treiber der Elektromobilität ist der japanische Autohersteller Nissan. Wie es im Automobilbau um die Nachhaltigkeit steht, ob die Globalisierung am Ende ist und wie man am besten für die Zukunft wappnet, diskutieren wir mit Friederike Kienitz, SVP Sustainability, Corporate Governance, Legal, External Affairs and Communications bei Nissan AMIEO.
Show more...
3 months ago
1 hour 4 minutes

Moove
Moove | Wann liefert das E-Auto endlich Strom für die Wärmepumpe?
Eines der großen Zauberworte der Energiewende lautet "Sektorkopplung", erklärt Manfred Przybilla. Der ehemalige GM-Ingenieur und Gründer von Ambibox arbeitet seit Jahren am bidirektionalen Laden. Im Podcast verrät er, warum es nicht allein an der Politik hängt, welche Schwierigkeiten fürs bidirektionale Laden gelöst werden müssen und wann Vehicle-2-Grid endlich Standard im E-Auto wird.
Show more...
3 months ago
1 hour 51 minutes

Moove
Moove - Der Talk | Wenn die alten Strukturen scheitern...
Die Automobilbranche steht vor der größten Transformation ihrer Geschichte und steht sich immer wieder selbst im Weg. Junge, innovative Ideen sollen und wollen Start-ups liefern, in der Energiewirtschaft, der Batterieentwicklung oder bei der Software. Warum den großen das selten allein gelingt klären wir bei Moove - der Talk.
Show more...
4 months ago
1 hour 18 minutes

Moove
Moove | "Finger weg vom Wasserstoff fürs Auto"
Professor Richard Hanke-Rauschenbach ist überzeugter Wasserstoff-Fan, kennt aber auch die Grenzen des Energieträgers. Warum sich Wasserstoff fürs Auto und Heizung nicht durchsetzen wird, verrät er im Podcast.
Show more...
4 months ago
1 hour 29 minutes

Moove
Moove | Auto-Design: Revolution, Retro oder Ratlosigkeit?
In dieser Episode sprechen wir mit Kurt Beyer, Leiter des Studiengangs Transportation Design an der Hochschule Pforzheim, über die Zukunft des Autodesigns. Es geht um den Spagat zwischen Innovation und Tradition, die Rolle analoger Techniken und warum gutes Design mehr als nur Ästhetik bedeutet. Außerdem diskutieren sie, ob Retrodesign sinnvoll oder bloße Nostalgie ist und wie kulturelle Einflüsse das Design globaler Automarken prägen. Spannend für alle, die mehr darüber erfahren wollen, wie die Autos von morgen entstehen!
Show more...
4 months ago
1 hour 32 minutes

Moove
Moove | Tesla Files #2 - Die Elon Musk Strategie: Mythos und Macht
Michael Verfürden und Sönke Iwersen und ihr Team haben 100 Gigabyte interner Daten eines Whistelbowers ausgewertet: Die Tesla Files. Sie lassen ins tief ins Innere des Technologie- und Innovationsgiganten Elon Musk blicken - aber auch in die Zustände bei Tesla. Teil 2.
Show more...
4 months ago
1 hour 13 minutes

Moove
Moove | Tesla Files #1 - Bringt ein Whistleblower Tesla zu Fall?
Michael Verfürden und Sönke Iwersen und ihr Team haben 100 Gigabyte interner Daten eines Whistelbowers ausgewertet: Die Tesla Files. Sie lassen ins tief ins Innere des Technologie- und Innovationsgiganten Elon Musk blicken - aber auch in die Zustände bei Tesla.
Show more...
5 months ago
1 hour 13 minutes

Moove
Moove | Werkstatt-Alltag: "Batterie ist beim E-Auto nicht das Problem"
Auch Elektroautos müssen ab und an in die Werkstatt. Die Batterie ist aber bei Weitem nicht der häufigste Grund, erklärt Otto Behrend, Leiter der EV-Clinic Berlin. Was passiert, wenn der Akku doch einmal repariert werden muss, was am häufigsten kaputtgeht und ob sich Akku-Tuning fürs E-Auto lohnt, klären wir in dieser Folge.
Show more...
5 months ago
1 hour 28 minutes

Moove
Moove | Erfolgreich trotz Trump, Zöllen und CO2-Gesetzen - wie geht das?
Opensource, Geopolitik, Künstliche Intelligenz und eine kriselnde Automobilindustrie. In dieser Folge spechen wir mit ZF-Entwicklungschef Torsten Gollewski über technische Herausforderungen der Zukunft und klären, wie der Zulieferer trotz politischer Wankelmütigkeit seine Innovationen sicher ins Ziel bringt.
Show more...
5 months ago
1 hour 14 minutes

Moove
Moove | "Kein Lithium-Ion darf vergeudet werden"
"Deutschland ist nicht abgeschrieben, wenn es um die Entwicklung der Elektromobilität geht. Denn auch für Batterien, E-Maschinen und die Elektronik braucht es das Know How der deutschen Ingenieure", meint Prof. Marco Denk. Welche Chancen er der deutschen Autoindustrie einräumt, verrät er im Podcast.
Show more...
5 months ago
1 hour 11 minutes

Moove
Moove | Können die Chinesen doch nicht ohne Technik aus Europa?
Worauf kommt es beim autonomen Fahren an? Haben die Chinesen hier wirklich die Nase vorn oder basiert der Erfolg vielleicht doch noch zu großen Teilen auf den Errungenschaften aus good old Germany? Welche Rolle der Zulieferer ZF heute und in Zukunft einnehmen will, klären wir mit Axel Dolezal, dem Vice President Strategie & Transformation Chassis bei ZF.
Show more...
5 months ago
1 hour 4 minutes

Moove
Moove | Warum wünscht sich Aleph Alpha mehr DeepSeek-Momente?
Aleph Alpha ist eines der bekanntesten KI-Unternehmen Europas und zählt zu den letzten, in denen Tech-Giganten wie Google, Amazon oder Microsoft nicht ihre Finger im Spiel haben. Was die KI fürs Auto, aber auch für die Gesellschaft und Europas Wirtschaft bringt, diskutieren wir mit Andreas Geiss von Aleph Alpha.
Show more...
6 months ago
1 hour 21 minutes

Moove
Moove | Wer zahlt den Preis für unsere E-Autos? Die Menschenrechtsfrage im Rohstoffabbau
Menschenrechte vs. Elektroautos: Amnesty International hat eine Studie veröffentlicht, in der die Autobauer nicht gut wegkommen. Ob Elektroautos wirklich schlechter sind als Verbrenner und wo die Autohersteller den größten Nachholbedarf haben, klären wir mit Herbert Peters von Amnesty International.
Show more...
6 months ago
57 minutes

Moove
Moove | Der Ex-Boss von AMG und BMW M über Sportlichkeit in der Elektromobilität
Ulrich Bruhnke machte die sportlichen Töchter von BMW und Mercedes salonfähig - und zum profitablen Geschäftszweig der Premiumhersteller. Im Podcast sprechen wir über die Herausforderungen von damals, die Chancen der Elektromobilität von heute und die Möglichkeiten, die die Zukunft bringen könnte.
Show more...
6 months ago
1 hour 8 minutes

Moove
Moove | Tesla vs. Europa: Wer treibt die Innovationen wirklich voran?
Für Frank Rinderknecht ist klar: Elon Musk und Tesla haben die gesamte Autoindustrie verändert. Welchen Einfluss der Amerikaner hat, warum seine Community so loyal ist und was für Rinderknecht das Geheimnis hinter einer Innovation ist, klären wir im Podcast. Wir sprechen über die Herausforderungen der chinesischen Automobilhersteller, über die Sorgen und Nöte bei der Softwareentwicklung europäischer Autobauer und natürlich über das Lebenswerk von Frank Rinderknecht. Darüber, wie mit Rinspeed alles begann, wieso seine Concept Cars so oft mit den Konventionen der Autoindustrie brechen mussten und darüber, was der Rinspeed-Chef noch vorhat.
Show more...
6 months ago
1 hour 39 minutes

Moove
Moove-Spezial | Zukunft der Logistik - Wie clever sind Elektro-Trucks?
Von der Klimaneutralität sind wir in Deutschland noch weit entfernt. Im Güterverkehr liegen die CO₂-Emissionen sogar über den Werten von 1995, weil es immer mehr Brummis auf der Straße gibt. Mercedes setzt mit dem eActros 600 jetzt auch in diesem Segment auf Elektromobilität. Andere wollen den Trailer elektrifizieren und wieder setzen auf Kraftstoff aus Strom. Aber wie alltagstauglich ist das strombasierte Konzept für die schweren Transporter? Wie fällt die CO₂-Bilanz aus? Wie clever sind Elektro-Trucks? Das klären Birgit Priemer und Patrick Lang mit Tilman Morlok von Daimler Trucks, Michael Nimtsch von Trailer Dynamics und Ralph Diemer von der eFuel Alliance.
Show more...
7 months ago
1 hour 15 minutes

Moove
Moove | Wird Deutschland zum Detroit Europas?
Der Arbeitskampf bei VW scheint zwar vorerst geschlichtet. Aber der Blick auf die deutsche Autoindustrie sieht düster aus. Wir sprechen mit Mobilitätsforscher Andreas Knie über die Gründe für die Probleme, mögliche Auswege und darüber, wie Volkswagen vom Vorreiter zum Nachzügler wurde.
Show more...
7 months ago
1 hour 29 minutes

Moove
Moove | Haben die deutschen Autobauer ihre Software im Griff?
Die Software von Fahrzeugen und das autonome Fahren ist schon lange die Heimat von Apex.AI-Gründer Jan Becker. Deshalb klären wir mit ihm, wie es um den aktuellen Stand der Technik steht, welcher der deutschen Autobauer die Nase vorn hat und warum Konzerne wie Volkswagen trotz großer Ambitionen nicht ohne Partner wie Rivian oder Xpeng auskommen.
Show more...
8 months ago
1 hour 39 minutes

Moove
Menschen. Mobilität. Zukunft. Und immer wieder auch alles andere drumherum. Die Redaktion von auto motor und sport trifft Visionäre und Macher aus der Branche zu einem inspirierenden Gedankenaustausch rund um die Themen, die uns morgen bewegen – Connectivity, Elektromobilität, autonomes Fahren, Smart-Home, Sharing, Robo-Taxis, künstlichen Intelligenz, Batterien, Wasserstoff, Brennstoffzelle. Jeden Freitag Wochen neu. Kreativ. Emotional. Nah.