Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/65/9c/95/659c9580-fcdc-a5ac-67dd-d634b18126dd/mza_9254655240475898924.jpg/600x600bb.jpg
Montessori Talk
Montessori Talk
20 episodes
5 days ago
In der Montessoripädagogik steht die Wissenschaft Seite an Seite mit persönlicher Erfahrung, der Fähigkeit zur Beobachtung und der Kommunikation auf Augenhöhe. Wir möchten in diesem neuen Podcastformat der Vision Dr. Maria Montessoris folgen und zum lebendigen Austausch zwischen Pädagogen, Eltern und Interessierten anregen. Dazu greifen wir im Gespräch einzelne, wichtige Themenschwerpunkte auf und begrüßen dazu ausgewählte Dozent:innen. Werft mit uns einen Blick über den Tellerrand und entdeckt die vielen Facetten der Montessoripädagogik!
Show more...
Education
RSS
All content for Montessori Talk is the property of Montessori Talk and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In der Montessoripädagogik steht die Wissenschaft Seite an Seite mit persönlicher Erfahrung, der Fähigkeit zur Beobachtung und der Kommunikation auf Augenhöhe. Wir möchten in diesem neuen Podcastformat der Vision Dr. Maria Montessoris folgen und zum lebendigen Austausch zwischen Pädagogen, Eltern und Interessierten anregen. Dazu greifen wir im Gespräch einzelne, wichtige Themenschwerpunkte auf und begrüßen dazu ausgewählte Dozent:innen. Werft mit uns einen Blick über den Tellerrand und entdeckt die vielen Facetten der Montessoripädagogik!
Show more...
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/24446606/24446606-1650451707896-a8211e73d96e5.jpg
MONTESSORI TALK // Folge 15 // Das Kontinuum mit Christiane Salvenmoser
Montessori Talk
59 minutes 11 seconds
1 year ago
MONTESSORI TALK // Folge 15 // Das Kontinuum mit Christiane Salvenmoser

Die Kraft des Montessori-Kontinuums  

Endlich ist es soweit: Cosima und Laura sprechen mit einer ihrer Ausbilderinnen und Mentorinnen – Christiane Salvenmoser von der österreichischen Montessori Akademie. 

Wir sprechen gemeinsam über das Essentielle der Montessori Pädagogik und erörtern Begriffe wie Peripherie, Charakteristika der jeweiligen Altersstufen, die entsprechende Vorbereitete Umgebung, Metamorphosen, innere Haltung und vieles mehr immer im Hinblick auf das Kontinuum. Denn wir müssen die Montessori Pädagogik verstehen als Antwort auf den Menschen, der sich entwickelt von der Geburt weg bis ans Ende seines Lebens, der aber in jeder seiner Entwicklungsperioden eine andere Antwort benötigt, und die vorbereitete Umgebung muss die Antwort enthalten. Daher müssen wir als begleitende Erwachsene klar haben, mit welcher Entwicklungsperiode wir es zu tun haben. Denn wenn wir die Antwort geben, die der Raupe entspricht, aber wir haben es mit Schmetterlingen zu tun, dann können wir sagen: “Aber es steht doch bei Montessori” - stimmt, aber der Rosa Turm zum Beispiel gehört nun mal in die Altersstufe der 3- bis 6-Jährigen. 

Christiane teilt in ihrer unnachahmlichen humorvollen Art und Weise ihr tiefgreifendes Wissen mit uns und wandert mit uns an konkreten Beispielen durch das Kontinuum. Wir wünschen euch viel Freude dabei. 

 

Die Österreichische Montessori-Akademie: www.montessori.at 

Der Link zu Christianes Bio: https://montessori.at/akademie/dozentinnen-und-vortragende/ 

 

Montessori Talk
In der Montessoripädagogik steht die Wissenschaft Seite an Seite mit persönlicher Erfahrung, der Fähigkeit zur Beobachtung und der Kommunikation auf Augenhöhe. Wir möchten in diesem neuen Podcastformat der Vision Dr. Maria Montessoris folgen und zum lebendigen Austausch zwischen Pädagogen, Eltern und Interessierten anregen. Dazu greifen wir im Gespräch einzelne, wichtige Themenschwerpunkte auf und begrüßen dazu ausgewählte Dozent:innen. Werft mit uns einen Blick über den Tellerrand und entdeckt die vielen Facetten der Montessoripädagogik!