Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/fb/a8/f1/fba8f1ab-4729-1b68-c30c-27dbb850663e/mza_8905651196602748035.jpg/600x600bb.jpg
Monkeymind - Besser leben mit ADHS
Gerrit Reitze
29 episodes
2 days ago
Ich bin Gerrit, ein Lehrer aus Niedersachsen, der mit 35 Jahren mit Depressionen in die Dienstunfähigkeit geschickt wurde. Erst die ADHS-Diagnose mit 35 gab mir neue Hoffnung auf ein zufriedenes Leben und half mir, mich selbst und meine Vergangenheit zu verstehen. In diesem Podcast, genau wie auf Tiktok, Instagram und Youtube will ich ADHS aus dem Schatten ziehen und durch die Öffentlichkeit die Wahrnehmung und Anerkennung neurodivergenter Menschen in der Gesellschaft verbessern. Wir sind nicht schlechter oder besser, wir sind einfach anders. Und das ist gut so!
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
RSS
All content for Monkeymind - Besser leben mit ADHS is the property of Gerrit Reitze and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ich bin Gerrit, ein Lehrer aus Niedersachsen, der mit 35 Jahren mit Depressionen in die Dienstunfähigkeit geschickt wurde. Erst die ADHS-Diagnose mit 35 gab mir neue Hoffnung auf ein zufriedenes Leben und half mir, mich selbst und meine Vergangenheit zu verstehen. In diesem Podcast, genau wie auf Tiktok, Instagram und Youtube will ich ADHS aus dem Schatten ziehen und durch die Öffentlichkeit die Wahrnehmung und Anerkennung neurodivergenter Menschen in der Gesellschaft verbessern. Wir sind nicht schlechter oder besser, wir sind einfach anders. Und das ist gut so!
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/19838884/19838884-1640019342830-2090702bf1cb7.jpg
#20 MONKEYMIND ist in den Charts, und das motiviert mich. ADHS und Anerkennung
Monkeymind - Besser leben mit ADHS
6 minutes 53 seconds
2 years ago
#20 MONKEYMIND ist in den Charts, und das motiviert mich. ADHS und Anerkennung

Ich bin ein Mensch, der absolut durch Anerkennung getrieben wird. Ich war schon seit meiner späteren Jugend eine echte Rampensau und suche die Bühne. Ob als Organisator von Abiparties, Crossgolf-Europameisterschaften oder anderen Events, als Motivationsredner, Coach, Stand Up Comedian oder hier auf Social Media.

Das ist bedingt durch RSE, die Rejection Sensitivity Euphoria, wird unser Belohnungssystem getriggert, was zu wiederholtem Verhalten führt. Das hat Licht- und Schattenseiten. Lass uns drüber reden.

Quelle:

https://drhallowell.com/2019/06/11/recognition-responsive-euphoria-or-rre/


Hier geht's zu meiner Website mit den Bücherlisten und vielen weiteren Infos und seriösen Selbsttests: https://www.gerritreitze.de

Leider hat Tiktok meinen Kanal aus mir unerfindlichen Gründen gelöscht. Beim Aufbau des neuen Kanals kannst du mich natürlich gerne unterstützen ;)

Und hier findest du meine anderen Social Media-Kanäle

Meinen Discord-Server findest du hier: https://discord.gg/tR2TxWpG

Hier geht es zum neuen Tiktok-Account: https://www.tiktok.com/@gerritadhs

Instagram findest du hier: https://www.instagram.com/gerritreitze/

Hier geht es zu Youtube: https://www.youtube.com/@GerritADHS/

Und bald geht es auch los auf Twitch: https://www.twitch.tv/gerritadhs



Monkeymind - Besser leben mit ADHS
Ich bin Gerrit, ein Lehrer aus Niedersachsen, der mit 35 Jahren mit Depressionen in die Dienstunfähigkeit geschickt wurde. Erst die ADHS-Diagnose mit 35 gab mir neue Hoffnung auf ein zufriedenes Leben und half mir, mich selbst und meine Vergangenheit zu verstehen. In diesem Podcast, genau wie auf Tiktok, Instagram und Youtube will ich ADHS aus dem Schatten ziehen und durch die Öffentlichkeit die Wahrnehmung und Anerkennung neurodivergenter Menschen in der Gesellschaft verbessern. Wir sind nicht schlechter oder besser, wir sind einfach anders. Und das ist gut so!