Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/d1/53/86/d153861e-4693-4044-2208-d8cca48c7449/mza_9045085247989435465.jpg/600x600bb.jpg
Money on my Mind – Wir reden über Finanzen
Taxfix, Podstars by OMR
20 episodes
2 weeks ago
Von wegen über Geld spricht man nicht! Bei “Money on my Mind” brechen wir mit diesem Tabu und packen die Fragen aus, die es zu besprechen gibt. Wolltest du nicht auch immer schon mal wissen, was ein faires Gehalt ist, wie viel Geld glücklich macht oder wie offen wir in Beziehungen mit Finanzen umgehen sollten? Um genau diese Fragen zu klären, spricht Nono Konopka ab sofort jeden Dienstag mit spannenden Menschen aus den verschiedensten Bereichen offen und ehrlich über Geld - denn über Geld spricht man eben doch! Dich erwarten persönliche Erfahrungen und Meinungen rund um Geld, Finanzen und Glück. Für die extra Ladung fachliche Expertise sorgen kurze Wissensfakten unserer Finanzexpertin, die wichtige Hintergrundinformationen zum jeweiligen Thema kurz und knapp zusammenfassen. Dieser Podcast liefert dir alles, was du wissen musst, um deine Finanzen selbst in die Hand zu nehmen. Wissenswerte Tipps zum Thema Steuern findest du unter: https://taxfix.de/ratgeber/ Bei Fragen oder Feedback zum Podcast, schreib uns gerne unter: moneyonmymind@taxfix.de
Show more...
Society & Culture
Education,
Business
RSS
All content for Money on my Mind – Wir reden über Finanzen is the property of Taxfix, Podstars by OMR and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Von wegen über Geld spricht man nicht! Bei “Money on my Mind” brechen wir mit diesem Tabu und packen die Fragen aus, die es zu besprechen gibt. Wolltest du nicht auch immer schon mal wissen, was ein faires Gehalt ist, wie viel Geld glücklich macht oder wie offen wir in Beziehungen mit Finanzen umgehen sollten? Um genau diese Fragen zu klären, spricht Nono Konopka ab sofort jeden Dienstag mit spannenden Menschen aus den verschiedensten Bereichen offen und ehrlich über Geld - denn über Geld spricht man eben doch! Dich erwarten persönliche Erfahrungen und Meinungen rund um Geld, Finanzen und Glück. Für die extra Ladung fachliche Expertise sorgen kurze Wissensfakten unserer Finanzexpertin, die wichtige Hintergrundinformationen zum jeweiligen Thema kurz und knapp zusammenfassen. Dieser Podcast liefert dir alles, was du wissen musst, um deine Finanzen selbst in die Hand zu nehmen. Wissenswerte Tipps zum Thema Steuern findest du unter: https://taxfix.de/ratgeber/ Bei Fragen oder Feedback zum Podcast, schreib uns gerne unter: moneyonmymind@taxfix.de
Show more...
Society & Culture
Education,
Business
https://images.podigee-cdn.net/0x,sUG-k1jcSALEEu9VQOXpKYcX7eeW5fP9HCMlIKwKAgE8=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u5851/6598a3fc-e114-445b-a635-85ed385204c7.jpg
Care-Arbeit: Warum "Who cares?" keine Ausrede mehr ist – mit Magdalena Gerum
Money on my Mind – Wir reden über Finanzen
37 minutes
2 years ago
Care-Arbeit: Warum "Who cares?" keine Ausrede mehr ist – mit Magdalena Gerum
„Da ist ein ziemliches Ungleichgewicht da. Männer wenden etwa die Hälfte der Care-Arbeit auf, die Mütter täglich leisten.“ „Da ist ein ziemliches Ungleichgewicht da. Männer wenden etwa die Hälfte der Care-Arbeit auf, die Mütter täglich leisten.“ Magdalena Gerum forscht am SHARE BERLIN Institute zum Thema Haus-, Erwerbs- und Care-Arbeit. Als Sozialwissenschaftlerin beschäftigt sie sich mit den Auswirkungen von ungleicher Arbeitsverteilung innerhalb von Familien. Denn: Das Bild des männlichen Hauptverdieners ist nach wie vor fest in unserer Gesellschaft verankert und führt zum sogenannten Gender Care Gap. Frauen leisten täglich doppelt so viel Care-Arbeit wie Männer. Wo die ungleiche Verteilung ihren Ursprung hat, welche politischen Maßnahmen es bereits gegen den Gender Pay Gap gibt und was in Zukunft passieren muss, damit sich Sorgearbeit gerecht aufteilt – darüber spricht Nono mit Magdalena in dieser Folge „Money on my Mind“. Wissensfakt in dieser Folge: Pandemieauswirkungen auf die Care Arbeit (08:52) Gender Pension Gap (17:33) Quellen: https://www.wsi.de/de/einkommen-14619-gender-pension-gap-bei-eigenen-alterssicherungsleistungen-14920.htm https://www.boeckler.de/de/boeckler-impuls-ruckschritt-durch-corona-23586.htm Wenn du mehr zum Thema Steuern erfahren möchtest, findest du weitere Informationen unter: https://taxfix.de/ratgeber/ Bei Fragen oder Feedback zum Podcast schreib uns gerne an: moneyonmymind@taxfix.de
Money on my Mind – Wir reden über Finanzen
Von wegen über Geld spricht man nicht! Bei “Money on my Mind” brechen wir mit diesem Tabu und packen die Fragen aus, die es zu besprechen gibt. Wolltest du nicht auch immer schon mal wissen, was ein faires Gehalt ist, wie viel Geld glücklich macht oder wie offen wir in Beziehungen mit Finanzen umgehen sollten? Um genau diese Fragen zu klären, spricht Nono Konopka ab sofort jeden Dienstag mit spannenden Menschen aus den verschiedensten Bereichen offen und ehrlich über Geld - denn über Geld spricht man eben doch! Dich erwarten persönliche Erfahrungen und Meinungen rund um Geld, Finanzen und Glück. Für die extra Ladung fachliche Expertise sorgen kurze Wissensfakten unserer Finanzexpertin, die wichtige Hintergrundinformationen zum jeweiligen Thema kurz und knapp zusammenfassen. Dieser Podcast liefert dir alles, was du wissen musst, um deine Finanzen selbst in die Hand zu nehmen. Wissenswerte Tipps zum Thema Steuern findest du unter: https://taxfix.de/ratgeber/ Bei Fragen oder Feedback zum Podcast, schreib uns gerne unter: moneyonmymind@taxfix.de