Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/a4/7e/4b/a47e4bdc-8680-2814-462c-43b51d46566f/mza_7324544341192909688.jpg/600x600bb.jpg
Moin Oldenburg! Dein Stadtpodcast
Antenne Niedersachsen, Sandra Meyer - regional aus Oldenburg: von Grünkohl bis Kramermarkt, zwischen Pulverturm, Lappan und Lambertikirche
46 episodes
4 months ago
Moin! Ich bin Sandra Meyer und für euch regelmäßig als Reporterin von Antenne Niedersachsen in und um Oldenburg unterwegs. Dabei entdecke ich die Stadt immer wieder neu. Mein Podcast ist eine Einladung an euch, mich auf diesen Entdeckungstouren zu begleiten. Bei „Moin Oldenburg“ taucht ihr ein in eine Welt, in der Tradition und Grünkohl auf innovative Gastronomie treffen, wo historische Sehenswürdigkeiten wie das Oldenburger Schloss und der malerische Rathausmarkt auf zeitgenössische Events und lokale Prominente zusammen kommen. Ich bin unterwegs zwischen Pulverturm und Wallanlagen, der Lamberti-Kirche oder dem Lappan – dem alten Glockenturm, der als ältestes Gebäude zum Wahrzeichen der Stadt Oldenburg wurde. Jede Episode von "Moin Oldenburg" ist eine neue Entdeckungsreise durch die Straßen Oldenburgs, begleitet von spannenden Geschichten und Interviews mit lokalen Persönlichkeiten. Von den Geheimnissen der Holzofenbäckerei Ripken, einem Besuch auf dem Oldenburger Kramermarkt, Gruselgeschichten aus dem Maislabyrinth, Spaziergänge um den den Tweebäker See mit Alapakas, Tradition im Oldenburger Schützenverein bis hin zu den lebhaften Mutter-Kind-Partys. Der Stadtpodcast bringt euch das echte Oldenburger Lebensgefühl näher. Entdeckt die kulinarische Vielfalt Oldenburgs, sei es durch die traditionelle Grünkohlküche oder innovative Kreationen wie Grünkohl Sushi. Erlebt die kulturelle Vielfalt auf dem Oldenburger Staatstheater, dem Horst Janssen Museum und bei den zahlreichen Stadtfesten. Was sagt euch die „Oldenburger Palme“ und wart ihr schon mal im Botanischen Garten der Universität Oldenburg? Und wie gut kennt ihr das Peter-Friedrich-Ludwigs-Hospital, das Prinzenpalais, die St. Gertruden-Kirche oder das Elisabeth-Anna-Palais im Schlossgarten? "Moin Oldenburg" ist mehr als ein Podcast – es ist meine Liebeserklärung an die Huntestadt, die Tradition und Moderne, Gemeinschaft und Individualität, Kultur und Natur in sich vereint. Ich führe euch durch die Episoden und mache die verschiedensten Aspekte des Oldenburger Lebens erlebbar. Gut möglich, dass ihr mich auf meinen Streifzügen durch Oldenburg trefft. Bereits getroffen habe ich zum Beispiel schon die „Tankstellen-Lady“ oder Förster, die mit Drohnen Rehkitze retten oder Menschen, die sich um den Erhalt der Weser-Ems-Halle kümmern. Vielleicht komme ja auch mal zu euch? Schreibt mir einfach eine Mail an oldenburg@dein-stadtpodcast.de. Was ist euch wichtig? Wo muss ich unbedingt mal hin? Und wie können wir besser werden? Ich bin dankbar für Feedback und Anregungen. Werdet Teil unserer Community, abonniert „Moin Oldenburg" und empfehlt uns gern weiter! Impressum: Antenne Niedersachsen GmbH & Co. KG · Goseriede 9, 30159 Hannover · Geschäftsführung: Carsten Hoyer (Vorsitzender), Astrid Hußke · Aufsichtsrat: Dr. Nina Gerhardt (Vorsitzende)
Show more...
News
Society & Culture
RSS
All content for Moin Oldenburg! Dein Stadtpodcast is the property of Antenne Niedersachsen, Sandra Meyer - regional aus Oldenburg: von Grünkohl bis Kramermarkt, zwischen Pulverturm, Lappan und Lambertikirche and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Moin! Ich bin Sandra Meyer und für euch regelmäßig als Reporterin von Antenne Niedersachsen in und um Oldenburg unterwegs. Dabei entdecke ich die Stadt immer wieder neu. Mein Podcast ist eine Einladung an euch, mich auf diesen Entdeckungstouren zu begleiten. Bei „Moin Oldenburg“ taucht ihr ein in eine Welt, in der Tradition und Grünkohl auf innovative Gastronomie treffen, wo historische Sehenswürdigkeiten wie das Oldenburger Schloss und der malerische Rathausmarkt auf zeitgenössische Events und lokale Prominente zusammen kommen. Ich bin unterwegs zwischen Pulverturm und Wallanlagen, der Lamberti-Kirche oder dem Lappan – dem alten Glockenturm, der als ältestes Gebäude zum Wahrzeichen der Stadt Oldenburg wurde. Jede Episode von "Moin Oldenburg" ist eine neue Entdeckungsreise durch die Straßen Oldenburgs, begleitet von spannenden Geschichten und Interviews mit lokalen Persönlichkeiten. Von den Geheimnissen der Holzofenbäckerei Ripken, einem Besuch auf dem Oldenburger Kramermarkt, Gruselgeschichten aus dem Maislabyrinth, Spaziergänge um den den Tweebäker See mit Alapakas, Tradition im Oldenburger Schützenverein bis hin zu den lebhaften Mutter-Kind-Partys. Der Stadtpodcast bringt euch das echte Oldenburger Lebensgefühl näher. Entdeckt die kulinarische Vielfalt Oldenburgs, sei es durch die traditionelle Grünkohlküche oder innovative Kreationen wie Grünkohl Sushi. Erlebt die kulturelle Vielfalt auf dem Oldenburger Staatstheater, dem Horst Janssen Museum und bei den zahlreichen Stadtfesten. Was sagt euch die „Oldenburger Palme“ und wart ihr schon mal im Botanischen Garten der Universität Oldenburg? Und wie gut kennt ihr das Peter-Friedrich-Ludwigs-Hospital, das Prinzenpalais, die St. Gertruden-Kirche oder das Elisabeth-Anna-Palais im Schlossgarten? "Moin Oldenburg" ist mehr als ein Podcast – es ist meine Liebeserklärung an die Huntestadt, die Tradition und Moderne, Gemeinschaft und Individualität, Kultur und Natur in sich vereint. Ich führe euch durch die Episoden und mache die verschiedensten Aspekte des Oldenburger Lebens erlebbar. Gut möglich, dass ihr mich auf meinen Streifzügen durch Oldenburg trefft. Bereits getroffen habe ich zum Beispiel schon die „Tankstellen-Lady“ oder Förster, die mit Drohnen Rehkitze retten oder Menschen, die sich um den Erhalt der Weser-Ems-Halle kümmern. Vielleicht komme ja auch mal zu euch? Schreibt mir einfach eine Mail an oldenburg@dein-stadtpodcast.de. Was ist euch wichtig? Wo muss ich unbedingt mal hin? Und wie können wir besser werden? Ich bin dankbar für Feedback und Anregungen. Werdet Teil unserer Community, abonniert „Moin Oldenburg" und empfehlt uns gern weiter! Impressum: Antenne Niedersachsen GmbH & Co. KG · Goseriede 9, 30159 Hannover · Geschäftsführung: Carsten Hoyer (Vorsitzender), Astrid Hußke · Aufsichtsrat: Dr. Nina Gerhardt (Vorsitzende)
Show more...
News
Society & Culture
https://images.podigee-cdn.net/0x,sKf49SqwaZPVTVKquWkwXfjIaAusOit0L14Me6_0MlOM=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u2327/5fe2db47-a80c-4f19-8098-4ce8c0a96e34.jpg
Tatort Oldenburg und das Timing zur Bundestagswahl
Moin Oldenburg! Dein Stadtpodcast
17 minutes
9 months ago
Tatort Oldenburg und das Timing zur Bundestagswahl
Ein brutaler Entführungs- und Mordfall und eine wilde Hetzjagd durch Oldenburg. Das ist das Setting, das sich Autor Sönke Würdemann für seinen Oldenburg-Thriller „Neustart“ hat einfallen lassen. Und es ist schon etwas Besonderes, wenn plötzlich nicht etwa Berlin oder New York Schauplatz einer mysteriösen Mordserie ist, sondern unser schönes Oldenburg. Dabei hat sich der Autor weniger von den beliebten Ostfriesenkrimis inspirieren lassen als von der Tatsache, dass er die Stadt und ihre Schauplätze einfach sehr gut kennt. Kein Wunder, denn der Mittdreißiger hat lange im öffentlichen Dienst der Stadt gearbeitet. Im Podcast erzählt Sönke, wie er als Beamter dazu kam, einen Thriller-Roman zu schreiben, wie sein Umfeld darauf reagiert und was von ihm als Romanautor noch zu erwarten ist. Bestellen könnt ihr den Oldenburg-Thriller „Neustart“ von Sönke Würdemann hier: https://buchshop.bod.de/neustart-soenke-wuerdemann-9783759778840 Außerdem hört ihr in der Folge, wie es nach einem Deal bei der TV-Show „Höhle der Löwen“ mit der veganen Foodmanufaktur Veeze weitergeht und wie die Bundestagswahl am 23. Februar ihre Schatten vorauswirft. Neben den vielen Wahlplakaten sind vielerorts bereits die Wahlbenachrichtigungen zugestellt, womit theoretisch nun auch Briefwahlen beantragt werden können. Wann und wie das dann auch praktisch funktioniert, erfahrt ihr auch bei uns. Was wir von euch gerne erfahren würden, ist: Wie gefällt euch „Moin Oldenburg! Dein Stadtpodcast“ generell und worüber sollten wir unbedingt noch berichten? Schreibt uns gerne an oldenburg@dein-stadtpodcast.de
Moin Oldenburg! Dein Stadtpodcast
Moin! Ich bin Sandra Meyer und für euch regelmäßig als Reporterin von Antenne Niedersachsen in und um Oldenburg unterwegs. Dabei entdecke ich die Stadt immer wieder neu. Mein Podcast ist eine Einladung an euch, mich auf diesen Entdeckungstouren zu begleiten. Bei „Moin Oldenburg“ taucht ihr ein in eine Welt, in der Tradition und Grünkohl auf innovative Gastronomie treffen, wo historische Sehenswürdigkeiten wie das Oldenburger Schloss und der malerische Rathausmarkt auf zeitgenössische Events und lokale Prominente zusammen kommen. Ich bin unterwegs zwischen Pulverturm und Wallanlagen, der Lamberti-Kirche oder dem Lappan – dem alten Glockenturm, der als ältestes Gebäude zum Wahrzeichen der Stadt Oldenburg wurde. Jede Episode von "Moin Oldenburg" ist eine neue Entdeckungsreise durch die Straßen Oldenburgs, begleitet von spannenden Geschichten und Interviews mit lokalen Persönlichkeiten. Von den Geheimnissen der Holzofenbäckerei Ripken, einem Besuch auf dem Oldenburger Kramermarkt, Gruselgeschichten aus dem Maislabyrinth, Spaziergänge um den den Tweebäker See mit Alapakas, Tradition im Oldenburger Schützenverein bis hin zu den lebhaften Mutter-Kind-Partys. Der Stadtpodcast bringt euch das echte Oldenburger Lebensgefühl näher. Entdeckt die kulinarische Vielfalt Oldenburgs, sei es durch die traditionelle Grünkohlküche oder innovative Kreationen wie Grünkohl Sushi. Erlebt die kulturelle Vielfalt auf dem Oldenburger Staatstheater, dem Horst Janssen Museum und bei den zahlreichen Stadtfesten. Was sagt euch die „Oldenburger Palme“ und wart ihr schon mal im Botanischen Garten der Universität Oldenburg? Und wie gut kennt ihr das Peter-Friedrich-Ludwigs-Hospital, das Prinzenpalais, die St. Gertruden-Kirche oder das Elisabeth-Anna-Palais im Schlossgarten? "Moin Oldenburg" ist mehr als ein Podcast – es ist meine Liebeserklärung an die Huntestadt, die Tradition und Moderne, Gemeinschaft und Individualität, Kultur und Natur in sich vereint. Ich führe euch durch die Episoden und mache die verschiedensten Aspekte des Oldenburger Lebens erlebbar. Gut möglich, dass ihr mich auf meinen Streifzügen durch Oldenburg trefft. Bereits getroffen habe ich zum Beispiel schon die „Tankstellen-Lady“ oder Förster, die mit Drohnen Rehkitze retten oder Menschen, die sich um den Erhalt der Weser-Ems-Halle kümmern. Vielleicht komme ja auch mal zu euch? Schreibt mir einfach eine Mail an oldenburg@dein-stadtpodcast.de. Was ist euch wichtig? Wo muss ich unbedingt mal hin? Und wie können wir besser werden? Ich bin dankbar für Feedback und Anregungen. Werdet Teil unserer Community, abonniert „Moin Oldenburg" und empfehlt uns gern weiter! Impressum: Antenne Niedersachsen GmbH & Co. KG · Goseriede 9, 30159 Hannover · Geschäftsführung: Carsten Hoyer (Vorsitzender), Astrid Hußke · Aufsichtsrat: Dr. Nina Gerhardt (Vorsitzende)