
Hallöchen ihr Lieben ✨
In dieser Folge tauchen wir ein in die geheimnisvolle Welt der surrealistischen Bälle der Familie Rothschild.
Besonders im Fokus: der legendäre Maskenball von 1972 im Château de Ferrières – ein Ereignis, das bis heute für Faszination, Spekulationen und Verschwörungstheorien sorgt.
Alina nimmt uns mit und erzählt und alles darüber, was hinter den verschlossenen Türen der High Society geschah.
Welche surrealistischen Elemente prägten diese Veranstaltungen – inspiriert von Dalí, Magritte oder Buñuel? Und warum halten diese exklusiven Feste bis heute die popkulturelle Fantasie am Leben?
Wir sprechen über Kunst, Symbolik, Mode, Machtinszenierung und natürlich auch über die Rolle der Rothschilds in dieser theatralischen Welt des Überflusses. Eine Mischung aus Kulturgeschichte, Gesellschaftskritik und ein bisschen Gänsehaut.
Würdet ihr zu solch einem Ball gehen, ohne zu wissen, was euch erwarten würde?
Wir freuen uns über euere Nachrichten und wünschen euch viel Spaß beim Hören der Folge. 🎧🪄
PS.: Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr euren Freund*Innen von uns erzählt oder uns eine feiner Bewertung hinterlasst.