
Hallo zusammen und herzlich willkommen zu einer neuen Folge unseres Formats Qualitätskompass! In Folge 11 knüpfen wir genau da an, wo wir letztes Mal aufgehört haben. Wir sprechen weiter über die entscheidenden Erfolgsfaktoren bei der Einführung von interaktiven Managementsystemen. (Teil 1 hier anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=JM3QhSfO7Hs) Was erwartet dich in dieser Folge? - Wir analysieren, was elementar für die Einführung eines interaktiven Managementsystems ist und woran solche Projekte scheitern können. - Ein tiefer Einblick in die Bedeutung des Systemwerts und wie dieser über die Zeit entwickelt werden sollte. - Ein praxisnahes Diagramm, das den kritischen Systemwert und den idealen Zeitpunkt für den Rollout veranschaulicht. - Die Rolle der Mitarbeiter und deren Nutzen-Wahrnehmung beim Einsatz eines neuen Systems. - Konkrete Empfehlungen zur optimalen Dauer der Einführungsphase basierend auf Daten und Erfahrungen. Zum Abschluss haben wir einen spannenden Lesetipp für dich: Den Artikel meines Kollegen Alexander Brettmann: https://www.modell-aachen.de/insights/post/erfolgsfaktoren-fur-interaktive-managementsysteme Verpasse keine Folge mehr und abonniere unseren Kanal! Wenn dir das Video gefallen hat, gib uns einen Daumen hoch und teile es mit deinen Kollegen. Fragen oder Anmerkungen? Schreib sie in die Kommentare, wir freuen uns auf dein Feedback! Bis zur nächsten Folge des Qualitätskompass, dann wieder mit Ella! #Qualitätskompass #Systemeinführung #Managementsysteme #Projektmanagement #ChangeManagement