
Zum ersten Mal vor Live-Publikum: Dr. Carsten Behrens trifft auf Dr. Thomas Prefi – Unternehmer, Beraterlegende und einer der einflussreichsten Qualitätsmanager Europas. Gemeinsam mit Co-Moderator Vincent Fischer sprechen sie über:✅ Warum Qualität eine Haltung ist✅ Wie Vertrauen und Fehlerkultur Unternehmen verändern✅ Die neue Rolle des Qualitätsmanagers – vom Kontrolleur zum Impulsgeber✅ Und: Was bleibt nach 6.000 Mitarbeitenden und dem Verkauf an Accenture?
Show Notes
00:00 – Begrüßung & Intro zur ersten Live-Ausgabe
01:00 – Wer ist Thomas Prefi? Ein Blick auf seinen Weg vom Aachener Institut zur P3
05:30 – Qualitätsmanagement bei Mercedes: Der Beginn
08:00 – Prozesse, die „gar keine“ waren – Frühe QM-Missverständnisse
11:00 – Qualitätsprobleme als Chefsache: Wie Krisen zum Wandel führten
14:00 – Qualität als Haltung: Gedanken zur Habilitation17:00 – Leben wir bei Modell Aachen qualitätsorientierte Unternehmensführung?
19:00 – Die Rolle des Qualitätsmanagers – Advokat des Kunden oder Zitronenfalter?
22:00 – Die Rolle des Qualitätsmanagers: Vom Kontrolleur zum Gestalter
26:00 – Wie QM strategisch wirksam wird und Akzeptanz gewinnt
30:00 – Qualitätsmanagement als Profit Center? Gedanken zur Wirkung und Wertschöpfung
34:00 – Prozessmanagement als Hebel für Effizienz und Klarheit
36:00 – Wahrgenommene Qualität: Warum der Preis manchmal alles sagt
40:00 – Wachstum durch Kundennähe: Die Geschichte von P3
43:00 – Vom Qualitätsberater zum Engineering-Giganten
48:00 – Kultur schlägt Prozess: Schuldkultur vs. Fehlerkultur
50:00 – Vertrauen als Grundlage wirksamer Führung
53:00 – Was macht Thomas Prefi heute? Engagements für lokale Industrie