
In dieser spannenden Folge von Carsten's Corner spricht Carsten Behrens mit Mirko Kloppenburg, dem Gründer von NewProcessLab.com und langjährigem Business Process Management Expert bei Lufthansa Technik. Gemeinsam beleuchten sie die Bedeutung von human-centric Prozessen und wie Emotionalisierung und New Work das Prozessmanagement revolutionieren können. Mirko teilt seine Erfahrungen und erklärt, wie Unternehmen durch eine menschenzentrierte Herangehensweise nicht nur effizientere, sondern auch nachhaltigere Prozesse gestalten können. Lass dich inspirieren von den neuesten Ideen, wie man BPM lebendig und emotional gestaltet, und erhalte wertvolle Tipps, um das Prozessmanagement in deiner Organisation zu verbessern! Show Notes:
00:00 Intro: Carsten Behrens begrüßt Mirko Kloppenburg, Experte für Geschäftsprozessmanagement und Gründer von New Process Lab.
01:42 Prozessmanagement bei Lufthansa Technik: Mirko erzählt von seiner langen Reise im Prozessmanagement bei Lufthansa Technik und den Anfängen eines prozessorientierten Managementsystems.
03:40 Innovationen im Prozessmanagement: Mirko spricht über die innovativen Ansätze bei Lufthansa Technik und die Zusammenarbeit mit Universitäten zur Standardisierung von Prozessen.
05:00 Prozessmanagement-Rollen-Konzept: Mirko erklärt das von ihm entwickelte Rollenkonzept im Prozessmanagement, einschließlich der Rollen des Prozesseigners, Prozessarchitekten und Prozessmanagers.
06:54 Unterscheidung von Prozessdesign und Ausführung: Die Bedeutung der Trennung von Prozessdesign und Prozessausführung, insbesondere bei multinationalen Unternehmen.
08:28 Prozessarchitektur bei Modell Aachen: Diskussion darüber, wie bei Modell Aachen jeder Mitarbeiter ein Stück weit als Prozessarchitekt agiert und wo dies sinnvoll ist.
09:30 Gründung von New Process: Mirko spricht über die Gründung seiner Plattform New Process Lab, die sich auf menschenzentrierte Prozesse konzentriert, und die Rolle von Emotionen im Prozessmanagement.
10:50 New Process Podcast: Mirko erzählt von seinem eigenen Podcast und den Themen, die er dort behandelt, inklusive der Suche nach dem perfekten human-centric BPM-Tool.
12:29 Human-Centric BPM und Community Building: Diskussion über human-zentriertes Prozessmanagement, die Bedeutung von Gamification und das Aufbauen von Prozess-Communities.
14:04 Mit den Händen denken: Mirko beschreibt, wie man durch haptisches Arbeiten, wie in einem Maker Space, Prozesse greifbarer und verständlicher machen kann.
17:44 Der Purpose von Prozessen: Carsten und Mirko besprechen die Bedeutung eines "Process Purpose" und wie man Prozesse emotionaler und menschenzentrierter gestalten kann.
20:16 Unternehmensstrategie und Stakeholder: Sie diskutieren die Verbindung zwischen Unternehmensstrategie, Prozess-Purpose und Stakeholder-Management.
23:20 Unternehmensinterner Podcast: Mirko teilt seine Erfahrungen mit internen Podcasts zur Förderung von Prozessmanagement und als Kommunikationsmittel in Unternehmen.