Im mobiliTALK des Bündnis für Mobilität des NRW-Verkehrsministeriums spricht Moderator und Digitalisierungsexpe Tobias Häusler mit Fachleuten die Themen an, die Sie bewegen.
Diskutiert werden mutige Ideen und spannende Mobilitätsprojekte – immer aus zwei unterschiedlichen Blickwinkeln, denn Mobilität ist so vielseitig wie die Perspektiven unserer Gäste.
Der mobiliTALK macht die mobile Gesellschaft von morgen für jeden unterhaltsam zugänglich – ob für ÖPNV-Nutzerinnen, Autofahrer, Wissenschaftlerinnen oder schlichtweg für Mobilitätsinteressierte.
All content for mobiliTALK - Hören, was bewegt! is the property of Bündnis für Mobilität and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im mobiliTALK des Bündnis für Mobilität des NRW-Verkehrsministeriums spricht Moderator und Digitalisierungsexpe Tobias Häusler mit Fachleuten die Themen an, die Sie bewegen.
Diskutiert werden mutige Ideen und spannende Mobilitätsprojekte – immer aus zwei unterschiedlichen Blickwinkeln, denn Mobilität ist so vielseitig wie die Perspektiven unserer Gäste.
Der mobiliTALK macht die mobile Gesellschaft von morgen für jeden unterhaltsam zugänglich – ob für ÖPNV-Nutzerinnen, Autofahrer, Wissenschaftlerinnen oder schlichtweg für Mobilitätsinteressierte.
Kreative Konzepte für die Mobilität der Zukunft – der Mobilitätspreis.NRW
mobiliTALK - Hören, was bewegt!
31 minutes 24 seconds
1 year ago
Kreative Konzepte für die Mobilität der Zukunft – der Mobilitätspreis.NRW
Um innovative und zukunftsweisende Mobilitätslösungen zu würdigen, verlieh Verkehrsminister Oliver Krischer im Dezember erstmals den Mobilitätspreis.NRW. Auf dem Siegertreppchen landeten das „Bürgerlabor Mobiles Münsterland“ aus dem Kreis Coesfeld, die „Power Road by Eurovia“ der Vinci Construction Shared Services GmbH und der On-Demand-Dienst „efi“ der wupsi GmbH. Mit welchen Themen sich die Projekte konkret befassen und welche Impulse sie für die Mobilität in NRW liefern können, erzählen Vertreter*innen der Siegerprojekte in der aktuellen mobiliTALK-Folge. Tanja Schmitz, wupsi GmbH, Emilie Lebel, VINCI Construction Shared Services GmbH, und Dr. Linus Tepe, Kreisdirektor Coesfeld, sprechen unter anderem über diese Fragen:
Was ist das Besondere der Siegerprojekte, welche Motivation steht dahinter?
Welche Gemeinsamkeiten und Besonderheiten verbinden die drei Gewinner?
In welchem Status der Umsetzung befinden sich die Top 3?
Sind die Projekte auf andere Regionen adaptierbar, können sie als Blaupause für eine großflächige Nutzung dienen?
mobiliTALK - Hören, was bewegt!
Im mobiliTALK des Bündnis für Mobilität des NRW-Verkehrsministeriums spricht Moderator und Digitalisierungsexpe Tobias Häusler mit Fachleuten die Themen an, die Sie bewegen.
Diskutiert werden mutige Ideen und spannende Mobilitätsprojekte – immer aus zwei unterschiedlichen Blickwinkeln, denn Mobilität ist so vielseitig wie die Perspektiven unserer Gäste.
Der mobiliTALK macht die mobile Gesellschaft von morgen für jeden unterhaltsam zugänglich – ob für ÖPNV-Nutzerinnen, Autofahrer, Wissenschaftlerinnen oder schlichtweg für Mobilitätsinteressierte.