
Testosteron, HGH & Peptide - was ist legal, was nicht? In dieser Folge spreche ich mit Dr. Maik Bunzel, Fachanwalt für Medizinrecht und „Doping-Anwalt“. Wir klären, wo die Grenze zwischen medizinisch sinnvoller Therapie wie einer TRT, Doping und illegalem Besitz verläuft und warum viele Breitensportler trotz vermeintlich kleiner Mengen straffällig werden. Außerdem sprechen wir über BPC-157, TB-500 und andere Substanzen, die sich in rechtlichen Grauzonen bewegen, welche Qualitätsrisiken sie bergen und warum der Schwarzmarkt schnell zur Falle werden kann. Dazu gibt es eine klare Einordnung zu WADA und NADA, zur TUE (Therapeutic Use Exemption) und zu den Abläufen im Ernstfall, also bei Hausdurchsuchungen oder einem positiven Test.
Themen dieser Episode:
Anti-Doping-Gesetz vs. Arzneimittelgesetz: Wo liegt der Unterschied?
Dopingmittel-Mengenverordnung: Warum 3 Ampullen Testosteron bereits zu viel sind
TRT im Alltag & im Wettkampf: Sportrechtliche vs. strafrechtliche Folgen
BPC-157, TB-500: Legalstatus, Einfuhr, Bußgeld und echte Gesundheitsrisiken
WADA/NADA & TUE: Warum Testosteron-Ausnahmen praktisch nie durchgehen
Breitensport vs. Spitzensport: Kreisliga, Bodybuilding, Kampfsport - wer testet wirklich?
Wenn dich interessiert, wie du rechtliche Stolperfallen vermeidest und Substanzen korrekt einordnest, hör unbedingt rein! 🎧
--------
Dr. Maik Bunzel:
https://www.youtube.com/@maik_bunzel
Dr. Jonathan Apasu:
https://www.instagram.com/doc.jonathanapasu
Adon Health:
https://store.adon-health.de/?utm_source=spotify
-------