Willkommen bei "Männer in Krise", dem Podcast mit Frank Rechsteiner. Hier sprechen wir über echte Themen, ehrliche Emotionen und die Herausforderungen, die uns Männer bewegen.
Willkommen bei "Männer in Krise", dem Podcast mit Frank Rechsteiner. Hier sprechen wir über echte Themen, ehrliche Emotionen und die Herausforderungen, die uns Männer bewegen.

Ich habe Gespräche über Sexualität jahrelang vermieden.
Mit allen Ausreden, die mir eingefallen sind: Stress im Job, gesundheitliche Themen, familiäre Verpflichtungen. Alles war leichter, als mich diesem Thema zu stellen.
Warum?
Weil es schambehaftet war. Weil ich Angst hatte, was passiert, wenn ich diese Tür öffne.
Ich dachte, Sexualität passiert im Schlafzimmer – und hat mit dem Rest meines Lebens nichts zu tun.
Heute weiß ich: Das war Selbstbetrug. Denn wenn du da blockiert bist, bist du nicht frei – nicht in deiner Beziehung, nicht im Job, nicht in dir selbst.
💥 Sexuelle Freiheit bedeutet, Nähe zulassen zu können. Zu dir selbst und zu anderen. Und genau hier liegt dein größtes Wachstumspotenzial.
Die Kunst ist, diese Tür zu öffnen, bevor der Schmerz dich dazu zwingt.
Ich habe erlebt, wie befreiend es ist, diesen Schritt bewusst zu gehen. Nicht als gebrochener Mann, sondern als jemand, der bereit ist, zu wachsen.
💡 Meine Frage an dich:
Kannst du dich heute – frei und ohne Ausweichen – mit dir selbst, deiner Partnerin oder deinem Partner hinsetzen und ehrlich über Sexualität sprechen?
Wenn nicht, dann ist genau jetzt der Moment, damit anzufangen.
Denn dahinter liegt Freiheit.
🎧 In der aktuellen Folge von „Kannst du dich fühlen?“ spreche ich darüber, warum sexuelle Freiheit dich unkontrollierbar macht – und wie du dort hinkommst.