Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/e0/61/96/e061965a-f475-e0ad-3cd4-fccf1e6f57eb/mza_5919952958826162866.jpg/600x600bb.jpg
Mönchsgeflüster – Klostergeschichten aus dem Mittelalter
Badisches Landesmuseum
37 episodes
4 months ago
Der Podcast über Alltagsleben, Politik und Kultur im Mittelalter. Mönchsgeflüster ist mehr als ein Geschichtspodcast: Hier berichten Wissenschaftler*innen aus der Archäologie, Kunstgeschichte, den Geschichts- und Sprachwissenschaften aus ihrem je eigenen Blickwinkel über eine bunte Auswahl spannender Themen. Der Podcast entsteht im Rahmen der Großen Landesausstellung "Welterbe des Mittelalters – 1300 Jahre Klosterinsel Reichenau" und legt daher einen Schwerpunkt auf Themen der Kloster- und Kirchengeschichte. Die Große Landesausstellung "Welterbe des Mittelalters – 1300 Klosterinsel Reichenau" war vom 20. April bis 20. Oktober 2024 im Archäologischen Landesmuseum Baden-Württemberg in Konstanz und auf der Klosterinsel Reichenau zu sehen.
Show more...
History
Society & Culture
RSS
All content for Mönchsgeflüster – Klostergeschichten aus dem Mittelalter is the property of Badisches Landesmuseum and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast über Alltagsleben, Politik und Kultur im Mittelalter. Mönchsgeflüster ist mehr als ein Geschichtspodcast: Hier berichten Wissenschaftler*innen aus der Archäologie, Kunstgeschichte, den Geschichts- und Sprachwissenschaften aus ihrem je eigenen Blickwinkel über eine bunte Auswahl spannender Themen. Der Podcast entsteht im Rahmen der Großen Landesausstellung "Welterbe des Mittelalters – 1300 Jahre Klosterinsel Reichenau" und legt daher einen Schwerpunkt auf Themen der Kloster- und Kirchengeschichte. Die Große Landesausstellung "Welterbe des Mittelalters – 1300 Klosterinsel Reichenau" war vom 20. April bis 20. Oktober 2024 im Archäologischen Landesmuseum Baden-Württemberg in Konstanz und auf der Klosterinsel Reichenau zu sehen.
Show more...
History
Society & Culture
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/e0/61/96/e061965a-f475-e0ad-3cd4-fccf1e6f57eb/mza_5919952958826162866.jpg/600x600bb.jpg
Die Pfahlreihen vor der Insel Reichenau – eine Wehranlage?
Mönchsgeflüster – Klostergeschichten aus dem Mittelalter
56 minutes
1 year ago
Die Pfahlreihen vor der Insel Reichenau – eine Wehranlage?
Eine archäologische Sensation wurde in den letzten Jahren vor der Klosterinsel Reichenau gemacht: In der Flachwasserzone am Nordufer entdeckten Unterwasser-Archäologen drei eindrucksvolle Reihen von über 1300 Pfählen aus Eichen, die alle im Winter 909/910 gefällt wurden. Zur ursprünglichen Bedeutung und Funktion gibt es bereits einige Theorien: Sie könnten als Verkehrslenkung, zum Schutz der Häfen oder als Fischfanganlage gedient haben. Der Archäologe Bertram Jenisch bespricht mit uns, warum es am wahrscheinlichsten ist, dass es sich um eine Wehranlage handelt, die unmittelbar nach den ersten Einfällen der Ungarn in Südwestdeutschland errichtet wurde.
Mönchsgeflüster – Klostergeschichten aus dem Mittelalter
Der Podcast über Alltagsleben, Politik und Kultur im Mittelalter. Mönchsgeflüster ist mehr als ein Geschichtspodcast: Hier berichten Wissenschaftler*innen aus der Archäologie, Kunstgeschichte, den Geschichts- und Sprachwissenschaften aus ihrem je eigenen Blickwinkel über eine bunte Auswahl spannender Themen. Der Podcast entsteht im Rahmen der Großen Landesausstellung "Welterbe des Mittelalters – 1300 Jahre Klosterinsel Reichenau" und legt daher einen Schwerpunkt auf Themen der Kloster- und Kirchengeschichte. Die Große Landesausstellung "Welterbe des Mittelalters – 1300 Klosterinsel Reichenau" war vom 20. April bis 20. Oktober 2024 im Archäologischen Landesmuseum Baden-Württemberg in Konstanz und auf der Klosterinsel Reichenau zu sehen.