Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/0c/47/11/0c471148-9f8b-3e90-5698-e85d00f06b4b/mza_1563672435698721974.jpg/600x600bb.jpg
München – Deine Straßen
Mademoiselle Loren (Aka. Laura Sagebiel)
16 episodes
1 week ago
Straßen, Häuser, Schicksale, der Geschichtspodcast für Münchner und alle, die es werden wollen. Jeden zweiten Donnerstag überall da wo es Podcast gibt.
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for München – Deine Straßen is the property of Mademoiselle Loren (Aka. Laura Sagebiel) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Straßen, Häuser, Schicksale, der Geschichtspodcast für Münchner und alle, die es werden wollen. Jeden zweiten Donnerstag überall da wo es Podcast gibt.
Show more...
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/41588507/41588507-1742509092403-0cd1b29dad43e.jpg
Maxvorstadt – Von königlichen Plänen, schachbrettartigen Straßen und wilden Kasernennächten
München – Deine Straßen
13 minutes 25 seconds
7 months ago
Maxvorstadt – Von königlichen Plänen, schachbrettartigen Straßen und wilden Kasernennächten

Hallo und herzlich willkommen zu „München, deine Straßen“! Ich bin Loren – Münchnerin im Herz, neugierig auf Geschichte und verliebt in die vielen kleinen und großen Geschichten unserer Stadt.

In der allerersten Folge nehme ich euch mit in mein absolutes Lieblingsviertel: die Maxvorstadt!
Was viele für Schwabing halten, ist in Wirklichkeit Münchens erste große Stadterweiterung – und steckt voller Überraschungen: Von royalen Bauherren wie Ludwig I. über architektonische Visionäre wie Leo von Klenze bis hin zu den militärischen Schattenseiten, die das Viertel geprägt haben.

Wir klären Fragen wie:

  • Warum sieht die Maxvorstadt aus wie ein Schachbrett?

  • Wer hat die Ludwigstraße geplant – und was hat Griechenland damit zu tun?

  • Wieso sind so wenige Straßen hier nach Frauen benannt?

  • Und was haben Kadetten, Dirnen und Kunststudenten gemeinsam?

Diese Folge ist ein bunter Mix aus spannender Stadtgeschichte, royalen Fun-Facts, feministischem Streetname-Check und einer ordentlichen Prise Münchner Gossip aus vergangenen Jahrhunderten.

Perfekt für alle, die München besser kennenlernen wollen – ob beim Spaziergang durch die Maxvorstadt, im Café oder einfach unterwegs.

📲 Auf meinem Instagram findest du zur Folge begleitende Bilder, historische Karten und weiterführende Infos: @muenchen.deine.strassen
📌 Folge abonnieren, Glocke aktivieren und keine Episode verpassen!

Nächste Woche geht's weiter mit der Kaulbachstraße – und da wird’s persönlich, politisch und ziemlich poetisch.

München – Deine Straßen
Straßen, Häuser, Schicksale, der Geschichtspodcast für Münchner und alle, die es werden wollen. Jeden zweiten Donnerstag überall da wo es Podcast gibt.