Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/0c/47/11/0c471148-9f8b-3e90-5698-e85d00f06b4b/mza_1563672435698721974.jpg/600x600bb.jpg
München – Deine Straßen
Mademoiselle Loren (Aka. Laura Sagebiel)
16 episodes
6 days ago
Straßen, Häuser, Schicksale, der Geschichtspodcast für Münchner und alle, die es werden wollen. Jeden zweiten Donnerstag überall da wo es Podcast gibt.
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for München – Deine Straßen is the property of Mademoiselle Loren (Aka. Laura Sagebiel) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Straßen, Häuser, Schicksale, der Geschichtspodcast für Münchner und alle, die es werden wollen. Jeden zweiten Donnerstag überall da wo es Podcast gibt.
Show more...
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/41588507/41588507-1742509092403-0cd1b29dad43e.jpg
Im Gespräch mit Barbelies Wiegmann – Feminismus mit Spottliedern und Gesetz
München – Deine Straßen
36 minutes 42 seconds
5 months ago
Im Gespräch mit Barbelies Wiegmann – Feminismus mit Spottliedern und Gesetz

In dieser Bonusfolge von München, deine Straßen gehe ich dem Vermächtnis feministischer Pionierinnen wie Anita Augspurg nach – und spreche mit einer Frau, die selbst Geschichte geschrieben hat: Barbelies Wiegmann, geboren 1933, Juristin, Aktivistin, Musikerin und Mitgründerin der Bonner Blaustrümpfe – einer der ersten feministischen Hochschulinitiativen in Deutschland.

🎙️ Gemeinsam sprechen wir über:

  • Frauen im Jurastudium der 1950er Jahre

  • Gleichberechtigung im Ehe- und Familienrecht

  • Den legendären Stern-Artikel „Ich habe abgetrieben“ von 1971 – mit Unterzeichnerinnen wie Senta Berger, Luise Rinser, Carola Stern und Romy Schneider

  • Den Kampf um körperliche Selbstbestimmung und die Reform des §218 StGB

  • Protestlieder und feministische Musik als politische Werkzeuge

  • Partnerschaft, Care-Arbeit – und Dating-Red-Flags

  • Den Generationenwechsel im Feminismus

Barbelies Wiegmann teilt persönliche Erinnerungen, politische Perspektiven und kluge Gedanken – über ein Leben voller Engagement für Frauenrechte. Mutig, reflektiert, humorvoll.

✨ Eine Folge über Mut, Wandel – und die Frage, was wir heute von Vorkämpferinnen wie Anita Augspurg und Barbelies Wiegmann lernen können.

München – Deine Straßen
Straßen, Häuser, Schicksale, der Geschichtspodcast für Münchner und alle, die es werden wollen. Jeden zweiten Donnerstag überall da wo es Podcast gibt.