
In dieser Folge von „München, deine Straßen“ geht’s um eine Frau, die Glamour, Geist und ganz schön viel Geschichte nach München brachte: Erna Morena – Schauspielerin, Produzentin, Gastgeberin, Ikone.
Von der Berliner Bühne bis zur Kaulbachstraße 35, wo sie später ihre legendäre Pension eröffnete – bei ihr logierten Philosophen, Künstler und Kinostars. Zwischen Gulasch, Gästebuch und Geschichten verbirgt sich ein ganzes Stück Münchner Kulturgeschichte.
Warum nannte man sie „die Sphinx von Schwabing“?
Was machte ihre Pension so besonders?
Und was passiert, wenn Ruhm, Krieg und Kaffeehaustratsch aufeinandertreffen?
Loren erzählt’s euch – mit Liebe, Lächeln und einer Prise Münchner Ironie. 🌻
Am Ende seid ihr wieder gefragt:
👉 Welche Straße soll’s als Nächstes werden?
Schönfeldstraße, Amalienstraße oder Schellingstraße?
Stimmt direkt nach der Folge ab – ich bin gespannt, wohin’s uns diesmal verschlägt! 💬