Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/fc/f1/e2/fcf1e2a7-fcad-0c87-3dc8-b933e485bcb8/mza_5531010283880041805.jpg/600x600bb.jpg
Mittwochs in der Bibliothek
Renate Zimmermann
337 episodes
1 day ago
Bibliotheken sind Orte der Begegnung, ohne Konsumzwang, öffentlich für jedermann zugänglich. In Marzahn-Hellersdorf kann man an sechs Standorten die angebotene Medienvielfalt nutzen und dort arbeiten, lernen, spielen, sich treffen, Ausstellungen betrachten und Veranstaltungen genießen. Doch wie funktioniert so eine Bibliothek überhaupt? Welche Menschen arbeiten dort und worin bestehen deren Aufgaben? Wir geben Ihnen jeden Mittwoch einen Einblick hinter die Kulissen, holen Menschen ans Mikrofon, mit denen wir zusammenarbeiten und informieren über wichtige aktuelle Ereignisse aus unserer Welt der Bücher.

Besuchen Sie uns gerne auch unseren Literaturempfehlungspodcast "LesBar im Stern-Zimmer"!
https://www.spreaker.com/show/4263765

http://www.berlin.de/bibliotheken-mh
Show more...
Books
Arts
RSS
All content for Mittwochs in der Bibliothek is the property of Renate Zimmermann and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bibliotheken sind Orte der Begegnung, ohne Konsumzwang, öffentlich für jedermann zugänglich. In Marzahn-Hellersdorf kann man an sechs Standorten die angebotene Medienvielfalt nutzen und dort arbeiten, lernen, spielen, sich treffen, Ausstellungen betrachten und Veranstaltungen genießen. Doch wie funktioniert so eine Bibliothek überhaupt? Welche Menschen arbeiten dort und worin bestehen deren Aufgaben? Wir geben Ihnen jeden Mittwoch einen Einblick hinter die Kulissen, holen Menschen ans Mikrofon, mit denen wir zusammenarbeiten und informieren über wichtige aktuelle Ereignisse aus unserer Welt der Bücher.

Besuchen Sie uns gerne auch unseren Literaturempfehlungspodcast "LesBar im Stern-Zimmer"!
https://www.spreaker.com/show/4263765

http://www.berlin.de/bibliotheken-mh
Show more...
Books
Arts
https://d3wo5wojvuv7l.cloudfront.net/t_rss_itunes_square_1400/images.spreaker.com/original/2299595a9934e9aa13dcd062d8ab8afb.jpg
323. Über Aufbau, Abriss und Weiterbauen: Mitschnitt des Gesprächs mit Prof. Wolf Eisentraut und Dr. Oleg Peters
Mittwochs in der Bibliothek
1 hour 44 minutes
2 months ago
323. Über Aufbau, Abriss und Weiterbauen: Mitschnitt des Gesprächs mit Prof. Wolf Eisentraut und Dr. Oleg Peters
In dieser besonderen Folge sprechen Prof. Dr. Wolf R. Eisentraut und Dr. Oleg Peters über Visionen, Versäumnisse und Chancen im Städtebau – mit Fokus auf Marzahn als Stadt am Rand der Metropole Berlin.🏙️ Thema der Episode: Wie wird aus einer „geerbten Utopie“ eine lebendige Stadt? Anlässlich der Ausstellung „Zweifach war des Bauens Lust“ im Bezirksmuseum, die das Lebenswerk von Prof. Eisentraut würdigt, diskutieren die beiden Experten über städtebauliche Konzepte, die einst in der Schublade verschwanden – und heute aktueller denn je erscheinen.🔍 Highlights der Folge:
  • Rückblick auf das städtebauliche Konzept für Marzahn von 1993
  • Architektur als Spiegel gesellschaftlicher Entwicklungen
  • Die Rolle von Natur in der Stadtgestaltung
  • Was braucht es heute, um urbane Identität zu schaffen?
  • Persönliche Einblicke in das Wirken von Prof. Eisentraut und Dr. Peters
🎧 Warum reinhören? Diese Episode ist ein Muss für alle, die sich für Stadtentwicklung, Architekturgeschichte und die Zukunft urbaner Räume interessieren. Sie verbindet Vergangenheit und Gegenwart und fragt: Wie bauen wir morgen?📚 Tipp: Die Ausstellung „Zweifach war des Bauens Lust“ läuft noch bis zum 22. August 2025 im Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf. Und im September erscheint Dr. Peters’ neues Lesebuch zu 650 Jahre Biesdorf – ein weiterer Blick auf lokale Geschichte mit Tiefgang.📝 Credits: Moderation: Dr. Oleg Peters Gast: Prof. Dr. Wolf R. Eisentraut Ort: Bezirkszentralbibliothek Berlin © Frank Ludwig
Mittwochs in der Bibliothek
Bibliotheken sind Orte der Begegnung, ohne Konsumzwang, öffentlich für jedermann zugänglich. In Marzahn-Hellersdorf kann man an sechs Standorten die angebotene Medienvielfalt nutzen und dort arbeiten, lernen, spielen, sich treffen, Ausstellungen betrachten und Veranstaltungen genießen. Doch wie funktioniert so eine Bibliothek überhaupt? Welche Menschen arbeiten dort und worin bestehen deren Aufgaben? Wir geben Ihnen jeden Mittwoch einen Einblick hinter die Kulissen, holen Menschen ans Mikrofon, mit denen wir zusammenarbeiten und informieren über wichtige aktuelle Ereignisse aus unserer Welt der Bücher.

Besuchen Sie uns gerne auch unseren Literaturempfehlungspodcast "LesBar im Stern-Zimmer"!
https://www.spreaker.com/show/4263765

http://www.berlin.de/bibliotheken-mh