Alles Rabeneltern damals? Überhaupt keine Zeit für Kindheit im Mittelalter? Über Kinder wusste man noch nichts ohne moderne Erziehungstheorien? Kaum ein Thema ist so vorurteilsbelastet wie die Fragen und Thesen zur Kindheit im Mittelalter. "Zeit, mal aufzuräumen!", finden Dr. Matthias Keidel und Prof. Dr. Gaby Herchert.
All content for mittelalt & literarisch is the property of UDE and friends and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Alles Rabeneltern damals? Überhaupt keine Zeit für Kindheit im Mittelalter? Über Kinder wusste man noch nichts ohne moderne Erziehungstheorien? Kaum ein Thema ist so vorurteilsbelastet wie die Fragen und Thesen zur Kindheit im Mittelalter. "Zeit, mal aufzuräumen!", finden Dr. Matthias Keidel und Prof. Dr. Gaby Herchert.
Essen und Trinken als soziales Ereignis - mittelalt & literarisch, der Podcast
mittelalt & literarisch
50 minutes 50 seconds
3 years ago
Essen und Trinken als soziales Ereignis - mittelalt & literarisch, der Podcast
Mehr als nur Nahrungsaufnahme: höfische Repräsentation, Ehre und Schmach, Geltung oder Missachtung, all das spiegelte die Sitzordnung und die Art und Weise des Essens im Mittelalter. Auch wie man aß, was sich schickte und was erwartet wurde, entwickelte sich erst nach und nach in den Tischsitten. Und Gabeln? Gabs erstmal nicht.
Ein Gespräch zwischen Dr. Matthias Keidel und Prof. Dr. Gaby Herchert
mittelalt & literarisch
Alles Rabeneltern damals? Überhaupt keine Zeit für Kindheit im Mittelalter? Über Kinder wusste man noch nichts ohne moderne Erziehungstheorien? Kaum ein Thema ist so vorurteilsbelastet wie die Fragen und Thesen zur Kindheit im Mittelalter. "Zeit, mal aufzuräumen!", finden Dr. Matthias Keidel und Prof. Dr. Gaby Herchert.