Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/31/86/98/3186982f-1116-6b23-fc6b-3a778796ac58/mza_9059779974424380886.jpg/600x600bb.jpg
mittelalt & literarisch
UDE and friends
18 episodes
8 months ago
Alles Rabeneltern damals? Überhaupt keine Zeit für Kindheit im Mittelalter? Über Kinder wusste man noch nichts ohne moderne Erziehungstheorien? Kaum ein Thema ist so vorurteilsbelastet wie die Fragen und Thesen zur Kindheit im Mittelalter. "Zeit, mal aufzuräumen!", finden Dr. Matthias Keidel und Prof. Dr. Gaby Herchert.
Show more...
Education
RSS
All content for mittelalt & literarisch is the property of UDE and friends and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Alles Rabeneltern damals? Überhaupt keine Zeit für Kindheit im Mittelalter? Über Kinder wusste man noch nichts ohne moderne Erziehungstheorien? Kaum ein Thema ist so vorurteilsbelastet wie die Fragen und Thesen zur Kindheit im Mittelalter. "Zeit, mal aufzuräumen!", finden Dr. Matthias Keidel und Prof. Dr. Gaby Herchert.
Show more...
Education
https://i1.sndcdn.com/artworks-dyyBIym56qtRpj1w-JXGPkQ-t3000x3000.jpg
Deutsche Aussprache - mittelalt & literarisch, der Podcast
mittelalt & literarisch
55 minutes
4 years ago
Deutsche Aussprache - mittelalt & literarisch, der Podcast
Wie kommt es eigentlich, dass wir heute im Deutschen eine relativ einheitliche Aussprache haben? So zu sprechen und zu schreiben, dass man sich versteht, ist keine Selbstverständlichkeit. Den windungsreichen Weg zur Verständigung beschreiten Dr. Bernhard Fisseni und Prof. Dr. Gaby Herchert im Gespräch mit Matthias Keidel.
mittelalt & literarisch
Alles Rabeneltern damals? Überhaupt keine Zeit für Kindheit im Mittelalter? Über Kinder wusste man noch nichts ohne moderne Erziehungstheorien? Kaum ein Thema ist so vorurteilsbelastet wie die Fragen und Thesen zur Kindheit im Mittelalter. "Zeit, mal aufzuräumen!", finden Dr. Matthias Keidel und Prof. Dr. Gaby Herchert.