Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/d3/63/63/d3636303-f58f-bee8-d0d8-e2322549f4a0/mza_13222704557029903855.jpg/600x600bb.jpg
Mitte 30
Geli Sa
24 episodes
2 days ago
Gesellschaftspolitische Themen, die mit 30 Jahren auftreten, den Kopf rauchen lassen oder gar unser Leben beeinflussen.
Show more...
Relationships
Society & Culture
RSS
All content for Mitte 30 is the property of Geli Sa and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Gesellschaftspolitische Themen, die mit 30 Jahren auftreten, den Kopf rauchen lassen oder gar unser Leben beeinflussen.
Show more...
Relationships
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo400/10502739/10502739-1627569529684-026af2a36801f.jpg
#16 Wie Corona unsere Gesellschaft spaltet
Mitte 30
59 minutes 34 seconds
3 years ago
#16 Wie Corona unsere Gesellschaft spaltet

Nichts hat in den letzten 2 Jahren so polarisiert, wie das Thema Corona. Die Pandemie hat uns fest im Griff. Immer noch. Schon wieder befinden wir uns in einem Lockdown und die von vielen Menschen befürchtete Impflicht steht uns bevor. Kommen die Maßnahmen tatsächlich zu spät oder hätte diese Entwicklung verhindert werden können?

Im Gespräch mit Prof. Mag. Bernhard Heinzlmaier, Sozialwissenschaftler und Jugendkulturforscher, spreche ich über die Krise hinter der Krise. Die Wunden, die Corona bei uns nicht nur medizinisch, sondern vor allem psychisch, wie auch gesellschaftspolitisch hinterlässt. Ein wahnsinnig interessantes Gespräch über die Kluft zwischen Arm und Reich, Medienpolarisierung und Sozialisationsdefizite bei den Jugendlichen. Ein Gespräch über Privilegierte, die mitunter unser Land regieren und die Spaltung innerhalb der Gesellschaft verstärken. Hätten wir die Pandemie besser in den Griff bekommen, wäre jemand wie Bruno Kreisky (Ö) oder Willy Brandt (DE) in der Regierung, die den nicht-privilegierten Menschen Wertschätzung entgegen bringen?

Mitte 30
Gesellschaftspolitische Themen, die mit 30 Jahren auftreten, den Kopf rauchen lassen oder gar unser Leben beeinflussen.