Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/d3/63/63/d3636303-f58f-bee8-d0d8-e2322549f4a0/mza_13222704557029903855.jpg/600x600bb.jpg
Mitte 30
Geli Sa
24 episodes
3 days ago
Gesellschaftspolitische Themen, die mit 30 Jahren auftreten, den Kopf rauchen lassen oder gar unser Leben beeinflussen.
Show more...
Relationships
Society & Culture
RSS
All content for Mitte 30 is the property of Geli Sa and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Gesellschaftspolitische Themen, die mit 30 Jahren auftreten, den Kopf rauchen lassen oder gar unser Leben beeinflussen.
Show more...
Relationships
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/10502739/10502739-1627569534279-d23eca0f93772.jpg
#11 Art Life - eine Art zu leben
Mitte 30
1 hour 2 minutes 14 seconds
4 years ago
#11 Art Life - eine Art zu leben
Manuel Rubey, Schauspieler, Kabarettist, Musiker, Moderator und Autor lässt uns in sein Leben als Künstler einblicken. Im Laufe der Zeit hinterfragen wir uns doch, ob der Beruf, den wir gewählt haben, der richtige ist. Manchmal sehne ich mich nach einer künstlerischen Hauptbeschäftigung. Künstlerische Freiheit - nur ein romantischer Gedanke? Was steckt tatsächlich hinter dem Beruf? Wie vereinbar ist eigentlich der Job mit seinem Familienleben, welche Rolle spielt Eifersucht dabei und wie geht Manuel Rubey eigentlich mit finanzieller (Un)Planbarkeit um? Zudem haben wir uns über das neue, alte Berufsbild auf Social Media unterhalten. Degradieren kreative Influencer ohne fachspezifischer Ausbildung den gelehrten Beruf und ist Applaus gleichzusetzen mit Likes? Neugierig geworden? Dann klickt doch einfach auf PLAY, dann erfahrt ihr auch mehr über sein Soloprogramm "Goldfisch" und sein faszinierendes Buch "Einmal noch Schlafen, dann ist Morgen." 
Mitte 30
Gesellschaftspolitische Themen, die mit 30 Jahren auftreten, den Kopf rauchen lassen oder gar unser Leben beeinflussen.