
Nur fünf weibliche Nobelpreisträgerinnen in Physik. Medikamente, die hauptsächlich an Männern erprobt werden. Nur zwei Beispiele dafür, wie Frauen auch heute immer noch Nachteile erfahren - auch in der Medizin. Zu Gast bei Hanno, Dennis und Lars ist Medizinerin Conchita Ruiz-Mohné. Sie hat sich schon früh mit Gender-Medizin beschäftigt. In der Folge erzählt sie davon.
Außerdem geht es um die Vereinbarkeit von Job und Familie, um Unterschiede bei der Wahrnehmung von etwa Herzinfarkten bei Frau und Mann oder auch um den Einfluss von Hormonen auf Herzerkrankungen bei Frauen.
Ebenfalls in der Folge: Conchita stellt die Frage, wer (das medizinisch fragwürdige) "Frauengold" noch kennt. Und Dennis erklärt, was eigentlich wirklich in Wick "Day and Night" so steckt. Und auch das wird geklärt: Wer legt eigentlich medizinische Leitlinien zu Behandlung fest und was hat sich in den letzten Jahren in der Behandlung geändert?
Gleich am Anfang der Folge verraten wir zudem, warum es die ungewohnt lange Pause zur vorherigen Folge gab: Grund war unter anderem eine Wespe und Hannos Auge. Und wir sprechen, zum Aufnahmedatum am 9. Oktober 2024 aktuellen Anlass, über Hurricane-Namen und wie sie Einfluss auf die Opferzahl haben können. Zur Zeit der Aufnahme der Folge bedrohte Hurricane "Milton" den US-Bundesstaat Florida.