Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/86/5b/92/865b92b0-f78d-a62c-a37d-73e684cdead9/mza_14383502125831768084.jpg/600x600bb.jpg
Mitdenken - Podcast des Transformatorenwerks Leipzig
Julia Held
19 episodes
1 week ago
Unser Ziel: Raum für das Reindenken und -fühlen in existenzielle, philosophische und politische Probleme, Ideen und Gedanken zu schaffen. Wie wir das machen: Durch Austausch, Dialog, Diskurs und Begegnung interessanter Menschen aus unterschiedlichsten Bereichen - über Wichtiges und Unwichtiges, Interessantes und Komplexes. Um neue Ideen und Gedanken zu schaffen, die Triebfedern für Entwicklungen auf unterschiedlichen Ebenen sein können.
Show more...
Philosophy
Society & Culture
RSS
All content for Mitdenken - Podcast des Transformatorenwerks Leipzig is the property of Julia Held and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Unser Ziel: Raum für das Reindenken und -fühlen in existenzielle, philosophische und politische Probleme, Ideen und Gedanken zu schaffen. Wie wir das machen: Durch Austausch, Dialog, Diskurs und Begegnung interessanter Menschen aus unterschiedlichsten Bereichen - über Wichtiges und Unwichtiges, Interessantes und Komplexes. Um neue Ideen und Gedanken zu schaffen, die Triebfedern für Entwicklungen auf unterschiedlichen Ebenen sein können.
Show more...
Philosophy
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/9572432/9572432-1604393021241-fb4d00d8b8391.jpg
Dr. Jirko Krauß - Sich in der Welt heimisch Fühlen
Mitdenken - Podcast des Transformatorenwerks Leipzig
39 minutes 2 seconds
5 years ago
Dr. Jirko Krauß - Sich in der Welt heimisch Fühlen

Dr. Jirko Krauß ist philosophischer Praktiker und spricht mit mir in der ersten Episode des Podcast des Transformatorenwerks Leipzig über das Gefühl des sich heimisch Fühlens. Wie konstituiert sich dieses Gefühl in einer Gesellschaft, einer Gemeinschaft oder innerhalb einer Lebenswelt? Was kann man machen, wie gehen wir damit um und was bedeutet dieses Gefühl für Dr. Krauß als philosophischen Praktiker?

Um diese Fragen zu beantworten, wenden wir uns u.a. Hannah Arendt zu: Sie bringt den Begriff des Heimisch Seins v.a. mit einem politischen Lebensraum, den sich Menschen gemeinsam schaffen können, in Verbindung. Dabei nennt sie diesen Lebensraum eine Zwischenwelt, die durch Handlung, gemeinsame Praxis, Kommunikation und Interaktion entsteht und innerhalb derer man Versöhnung mit der gemeinsamen Lebenswelt, sich selbst und dem subjektiven Sein etablieren soll. Eine solche Versöhnung dieser beiden Welten soll durch Veränderung, durch Austausch, gemeinsames Schaffen und das Annehmen einer Haltung, die auf Versöhnungsgedanken basiert, passieren. Wie soll das für mich als Einzelne(n) funktionieren? Durch politische Aktivität und Drang zur Veränderung oder eher durch völlige Akzeptanz mit den Dingen, so wie sie sind? Wie lange klappt das jeweils?

Fragen wie diese, der Heimatbegriff als Solches und warum Leipzig so besonders ist, waren Thema bei unserem Gespräch - viel Spaß beim Zuhören und Mitdenken!

Unsere neue Webseite: www.transformatorenwerk-leipzig.de

Für Fragen und Feedback schreibt mir eine Mail an: mail@juliaheld.com

Mitdenken - Podcast des Transformatorenwerks Leipzig
Unser Ziel: Raum für das Reindenken und -fühlen in existenzielle, philosophische und politische Probleme, Ideen und Gedanken zu schaffen. Wie wir das machen: Durch Austausch, Dialog, Diskurs und Begegnung interessanter Menschen aus unterschiedlichsten Bereichen - über Wichtiges und Unwichtiges, Interessantes und Komplexes. Um neue Ideen und Gedanken zu schaffen, die Triebfedern für Entwicklungen auf unterschiedlichen Ebenen sein können.