
Mit Verlaub, liebe Zuhörerschaft, auch heute wieder eine Episode, die uns auf eine Reise in die Tiefen der Vergangenheit entführt – doch, Moment, Rahel, unsere geschätzte Gastgeberin, weilt noch zwei letzte Wochen auf Bali, um mit Hingabe an ihrer eigenen Lecktücher-Marke zu arbeiten. Doch keine Sorge, in nur zwei Wochen wird sie wieder an unserer Seite sein (dann geht es auch mit Videopodcast weiter!), um mit ihrem scharfsinnigen Humor und ihrer unnachahmlichen Art das Mikro zu erobern. Doch bis dahin haben wir einen mehr als würdigen Ersatz für sie: Ruben, Rahels Bruder, Musiker, Musikproduzent, Vater und Podcaster – ein Mann von vielen Facetten und einer, der wie kein anderer die geheimen Rhythmen der Vergangenheit erlauschen kann. In dieser Episode brechen Patrick und Ruben auf zu einer Expedition in die unendlichen Weiten unserer eigenen Jugend. Was ist geblieben? Was hat die Zeit hinweggefegt wie ein scharfer Wind? Was sind die Muster, die uns heute noch begleiten, und welche sind schlichtweg verschwunden, wie eine Melodie, die längst verhallt ist? Ein nostalgisches Brett wird aufgespannt, und wir lassen uns nieder, um die Reste unserer Erinnerungen zu durchforschen, als wären sie kostbare Artefakte einer längst vergangenen Ära. In diesem Gespräch finden sich Momente des Staunens, des Schwelgens und der wehmütigen Einsicht. Es ist ein wahres Fest der Erinnerung, ein poetischer Tanz zwischen Gestern und Heute. Patrick und Ruben zeichnen mit Pinselstrichen aus Worten Bilder der Vergangenheit – ein Dialog, der in seiner Tiefe so zart wie kraftvoll ist. Die Muster unserer Jugend sind mehr als nur eine Sammlung aus Bildern und Geräuschen. Sie sind die Wurzeln, die uns tragen, die Impulse, die uns heute noch bewegen. Verpasst nicht diese Episode, die mehr ist als nur ein Podcast. Es ist ein philosophischer Ausflug in die Zeit, die uns geprägt hat. Ein Suchen und Finden von Verlorenem und ein Staunen über das, was bleibt.
Ruben macht ganz viel gutes!
Vorneweg der 1000 Bar Song: https://open.spotify.com/intl-de/track/5ftSFfsWQudSq8pMvS1gYZ?si=a111730cff664f5a
und natürlich auch sein Podcast: https://open.spotify.com/show/0o0qgpp2F86rYVdb1y7sSX?si=2ce51c143b834a07