
Kommunikation konstituiert laut Luhmann soziale Systeme.
Organisationen sehen sich dabei als “handlungsorientierte” Systeme, weshalb Entscheidungen, und hierbei vor allem zu Entscheidungsprämissen verdichtete Erwartungen an Entscheidungen, die wichtigste Form von Kommunikation innerhalb von Organisationen sind.
👀 „Einmal in Kommunikation verstrickt, kommt man nie wieder ins Paradies der einfachen Seelen zurück.“ 👀
Niklas Luhmann, Gespräch im April 2024
Jedoch sind Organisationen nur ein Kommunikationssystem neben vielen anderen, in denen Menschen fortlaufend parallel operieren. Daher wollen wir einmal genauer hinschauen, wie im Arbeitsalltag beobachtet und prozessiert wird in welchem kommunikativen Kontext wir uns je aktuell bewegen.
🙋🏻♂️ Oder anders gesagt: Theorie trifft Praxis! 🙋♀️
👉🏻 Systemtheoretisches Verständnis von Kommunikation
👉🏻 Was bedeute der 3-Klang von Information – Mitteilung – Verstehen
👉🏻 Wie kommunizieren die Mitglieder untereinander und mit der Organisation?
👉🏻 Und hält das alles zusammen, wenn keiner mehr spricht…?
Wie immer mit dem Ziel, mehr Theoriefundament für die Praxisarbeit zu gewinnen.
Wir freuen uns, das Du / Sie unseren Podcast hörst.
Besuch gerne unsere Webseiten:
für weitere Infos über uns und zum Thema.
Und wenn es Dir gefallen hat, like und abonniere gerne den Podcast - und empfehle ihn weiter.
Vielen Dank!
Literaturhinweise:
Niklas Luhmann