
In dieser Folge erforschen wir, warum Resilienz eine führungsrelevante Metakompetenz ist in einer Welt, die sich ständig verändert, und wie du inmitten von Druck, Komplexität und digitalen Tools wieder zurück in deine eigene Führung kommst.
Das nimmst du mit:
🔹Was im Gehirn passiert, wenn du im Stress „funktionierst“
🔹Wie sich dein Zustand auf dein Team überträgt
🔹Warum Resilienz die Metakompetenz ist für Selbstführung, für Teamführung und für die Zusammenarbeit mit KI
🔹Welche Microhabits dir helfen für eine bewusste Regulation
🔹Wie KI dein emotionaler Reflexionspartner wird
👤 Deine Gastgeberin: Alexandra Trautmann begleitet seit über 15 Jahren Organisationen, Teams und Führungskräfte auf ihrer Reise durch Veränderung. Als Sparringspartnerin, Navigatorin und Impulsgeberin bringt sie psychologisches Feingefühl, betriebswirtschaftliche Klarheit und systemische Tiefe zusammen.
🤖 Mensch & KI – eine spannende Co-Kreation! Diese Episode wurde mit Unterstützung von KI ohne Mikrofon erstellt. Alle kleinen sprachlichen Fehler und Eigenheiten wurden bewusst nicht retuschiert.
💬 Verbinde dich mit mir auf LinkedIn. Und wenn dir die Folge gefällt: Teilen, reflektieren, experimentieren.
🎧 Jetzt abonnieren – und resilient bleiben!