Wir alle kennen Menschen die uns auf die eine oder andere Art beeindrucken. Menschen die eine Geschichte haben die erzählt werden muss. Manchmal ist sie lustig, manchmal traurig oder tragisch. Oft erkennen wir uns in anderen Geschichten wieder oder können etwas daraus lernen. Meistens aber bringen sie uns zum Nachdenken.
Wir wollen Menschen Raum geben, von sich zu erzählen und ihre Geschichte zu teilen.
Und alles beginnt bei Kaffee und Kuchen und mit der Frage:
Mit Milch und Zucker?
All content for mit Milch und Zucker is the property of Christiane Hurnaus, Brenda Annerl and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir alle kennen Menschen die uns auf die eine oder andere Art beeindrucken. Menschen die eine Geschichte haben die erzählt werden muss. Manchmal ist sie lustig, manchmal traurig oder tragisch. Oft erkennen wir uns in anderen Geschichten wieder oder können etwas daraus lernen. Meistens aber bringen sie uns zum Nachdenken.
Wir wollen Menschen Raum geben, von sich zu erzählen und ihre Geschichte zu teilen.
Und alles beginnt bei Kaffee und Kuchen und mit der Frage:
Mit Milch und Zucker?
Doro Blancke - Lesbos 2025 - Hoffnung oder Verzweiflung?
mit Milch und Zucker
1 hour 6 minutes
4 months ago
Doro Blancke - Lesbos 2025 - Hoffnung oder Verzweiflung?
In dieser Folge sprechen wir mit Doro Blancke, die seit Jahren auf Lesbos aktiv ist und sich unermüdlich für geflüchtete Menschen einsetzt. Lesbos – einst Hoffnung, heute Sinnbild europäischer Abschottungspolitik. Wir reden über die katastrophalen Zustände in den Lagern, die Herausforderungen für Helfer:innen und wie sich Europas politische Stimmung immer weiter verhärtet. Was hat sich seit unserem letzten Gespräch verändert? Welche neuen Hürden stehen Geflüchteten und Unterstützer:innen im Weg? Und was bleibt von der Hoffnung auf Menschlichkeit und Würde an Europas Außengrenze? Für alle, die wissen wollen, was wirklich an den Rändern Europas passiert – und warum es uns alle etwas angeht. Jetzt reinhören – für Menschenrechte, klare Worte und solidarisches Handeln.
mit Milch und Zucker
Wir alle kennen Menschen die uns auf die eine oder andere Art beeindrucken. Menschen die eine Geschichte haben die erzählt werden muss. Manchmal ist sie lustig, manchmal traurig oder tragisch. Oft erkennen wir uns in anderen Geschichten wieder oder können etwas daraus lernen. Meistens aber bringen sie uns zum Nachdenken.
Wir wollen Menschen Raum geben, von sich zu erzählen und ihre Geschichte zu teilen.
Und alles beginnt bei Kaffee und Kuchen und mit der Frage:
Mit Milch und Zucker?