Wir alle kennen Menschen die uns auf die eine oder andere Art beeindrucken. Menschen die eine Geschichte haben die erzählt werden muss. Manchmal ist sie lustig, manchmal traurig oder tragisch. Oft erkennen wir uns in anderen Geschichten wieder oder können etwas daraus lernen. Meistens aber bringen sie uns zum Nachdenken.
Wir wollen Menschen Raum geben, von sich zu erzählen und ihre Geschichte zu teilen.
Und alles beginnt bei Kaffee und Kuchen und mit der Frage:
Mit Milch und Zucker?
All content for mit Milch und Zucker is the property of Christiane Hurnaus, Brenda Annerl and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir alle kennen Menschen die uns auf die eine oder andere Art beeindrucken. Menschen die eine Geschichte haben die erzählt werden muss. Manchmal ist sie lustig, manchmal traurig oder tragisch. Oft erkennen wir uns in anderen Geschichten wieder oder können etwas daraus lernen. Meistens aber bringen sie uns zum Nachdenken.
Wir wollen Menschen Raum geben, von sich zu erzählen und ihre Geschichte zu teilen.
Und alles beginnt bei Kaffee und Kuchen und mit der Frage:
Mit Milch und Zucker?
Wir haben etwas zu feiern! Vor sieben Jahren, haben wir das erste Mal auf den "Veröffentlichen"-Button geklickt. Seither haben wir 300 Folgen veröffentlicht. Um diese beiden Ereignisse gebührend zu feiern, haben wir die Seiten gewechselt. Brenda hat sich einen Co-Host geholt, Akim. Gemeinsam sprechen sie mit Christiane über ihre vergangenen sieben Jahre, denn dort, hat sich einiges getan. Neben Hochzeit und Umzug nach Kalifornien, hat sie ihre Liebe zum Schreiben wiederentdeckt und ihr erstes Buch geschrieben. Wie war der Weg dorthin? Welche Geschichten möchte sie noch erzählen? Und hat sie sich bereits in Kalifornien eingelebt?
mit Milch und Zucker
Wir alle kennen Menschen die uns auf die eine oder andere Art beeindrucken. Menschen die eine Geschichte haben die erzählt werden muss. Manchmal ist sie lustig, manchmal traurig oder tragisch. Oft erkennen wir uns in anderen Geschichten wieder oder können etwas daraus lernen. Meistens aber bringen sie uns zum Nachdenken.
Wir wollen Menschen Raum geben, von sich zu erzählen und ihre Geschichte zu teilen.
Und alles beginnt bei Kaffee und Kuchen und mit der Frage:
Mit Milch und Zucker?