Wir alle kennen Menschen die uns auf die eine oder andere Art beeindrucken. Menschen die eine Geschichte haben die erzählt werden muss. Manchmal ist sie lustig, manchmal traurig oder tragisch. Oft erkennen wir uns in anderen Geschichten wieder oder können etwas daraus lernen. Meistens aber bringen sie uns zum Nachdenken.
Wir wollen Menschen Raum geben, von sich zu erzählen und ihre Geschichte zu teilen.
Und alles beginnt bei Kaffee und Kuchen und mit der Frage:
Mit Milch und Zucker?
All content for mit Milch und Zucker is the property of Christiane Hurnaus, Brenda Annerl and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir alle kennen Menschen die uns auf die eine oder andere Art beeindrucken. Menschen die eine Geschichte haben die erzählt werden muss. Manchmal ist sie lustig, manchmal traurig oder tragisch. Oft erkennen wir uns in anderen Geschichten wieder oder können etwas daraus lernen. Meistens aber bringen sie uns zum Nachdenken.
Wir wollen Menschen Raum geben, von sich zu erzählen und ihre Geschichte zu teilen.
Und alles beginnt bei Kaffee und Kuchen und mit der Frage:
Mit Milch und Zucker?
Ali Mahlodji - Wie können wir Klischees und Stereotype überwinden?
mit Milch und Zucker
59 minutes
2 months ago
Ali Mahlodji - Wie können wir Klischees und Stereotype überwinden?
Ali Mahlodji ist vielen bekannt, denn er hatte schon viele Rollen intus: Apothekenhelfer, Bauarbeiter, Fastfood-Koch, Fotograf, Kassierer, Lehrer, Projektmanager, Putzmann, Verkäufer, Systemadministrator und Management Consultant. Mittlerweile ist Ali internationaler Keynote-Speaker und Mentor. Er ist Gründer, CEO, aber auch Autor und Kolumnist. Egal in welchem Bereich, seine Arbeit fokussiert er immer auf die Potenzialentfaltung seines Gegenübers. Sei es der Jugendliche in der Brennpunktschule, ein Häftling oder geschäftsführende Personen großer Unternehmen. Themen, die ihm dabei ständig begegnen, sind: Schubladendenken, Klischees und Stereotype.
Genau darüber haben wir mit Ali gesprochen: über den Mut, Klischees zu durchbrechen, über Wege, die eigenen Grenzen zu sprengen, und darüber, wie wir als Gesellschaft aufhören können, Menschen in Gruppen zu teilen. Und natürlich auch darüber, wie wir alle ein bisschen netter zueinander werden können.
mit Milch und Zucker
Wir alle kennen Menschen die uns auf die eine oder andere Art beeindrucken. Menschen die eine Geschichte haben die erzählt werden muss. Manchmal ist sie lustig, manchmal traurig oder tragisch. Oft erkennen wir uns in anderen Geschichten wieder oder können etwas daraus lernen. Meistens aber bringen sie uns zum Nachdenken.
Wir wollen Menschen Raum geben, von sich zu erzählen und ihre Geschichte zu teilen.
Und alles beginnt bei Kaffee und Kuchen und mit der Frage:
Mit Milch und Zucker?