In „Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl“ dreht sich alles um das weite Feld der Beziehungsgestaltung in Kindertageseinrichtungen. Karolin möchte sichtbar machen wie facettenreich dieses Thema ist. Es geht ihr dabei natürlich auch um die Beziehungsgestaltung zwischen Kindern und Erwachsenen. Aber nicht nur. Denn ob einer Kita eine offene, entwicklungsunterstützende und freudvolle Beziehungsgestaltung wichtig ist, wird an so vielen verschiedenen Stellen sichtbar und erlebbar. Karolin lädt dich ein (manchmal alleine und manchmal mit interessanten Gesprächspartner*innen), ganz unterschiedliche Perspektiven einzunehmen, dabei neue Handlungsmöglichkeiten zu entdecken und macht natürlich Mut diese auch auszuprobieren.
All content for Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl is the property of Karolin Schneider and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In „Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl“ dreht sich alles um das weite Feld der Beziehungsgestaltung in Kindertageseinrichtungen. Karolin möchte sichtbar machen wie facettenreich dieses Thema ist. Es geht ihr dabei natürlich auch um die Beziehungsgestaltung zwischen Kindern und Erwachsenen. Aber nicht nur. Denn ob einer Kita eine offene, entwicklungsunterstützende und freudvolle Beziehungsgestaltung wichtig ist, wird an so vielen verschiedenen Stellen sichtbar und erlebbar. Karolin lädt dich ein (manchmal alleine und manchmal mit interessanten Gesprächspartner*innen), ganz unterschiedliche Perspektiven einzunehmen, dabei neue Handlungsmöglichkeiten zu entdecken und macht natürlich Mut diese auch auszuprobieren.
In dieser sechsten Folge von "Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl" spreche ich mit Edina Weth-Weil über mein absolutes Herzensthema Marte Meo. Marte Meo bedeutet "Aus eigener Kraft" und ist zunächst eine entwicklungsunterstützende und ressourcenorientierte Feedbackmethode auf der Basis von Videoclips. Aber im Grunde ist Marte Meo eine Haltung, die nicht nur die Arbeit und das Leben mit Kindern betrifft sondern das ganze Leben.
Edina und ich versuchen euch einen guten Ein- und Überblick in Marte Meo zu geben. Wir sprechen auch über unseren persönlichen Bezug dazu und Marte Meo Werdegang.
Ich freue mich, wenn du reinhörst und uns dabei unterstützt diese wunderbare Methode noch bekannter zu machen.
Mehr über Edina Wett-Weil und ihre Arbeit erfährst du hier https://www.martemeo-wetterau.de
Und du kannst ihr auch auf Instagram folgen:
martemeo_wetterau
Mehr über Marte Meo erfährst du hier:
https://www.martemeo.com/de/
https://www.nmmi.de/index.php
Im Herder Verlag ist im Januar diesen Jahres ein wunderbares Marte Meo Buch zu Kitas erschienen:
https://www.herder.de/kindergarten-paedagogik/shop/p1/71939-marte-meo-kartonierte-ausgabe/
Infos und Kontakt zu mir - findest du hier:
Instagram: martemeo_karolin
Website: https://karolin-schneider.de - Hier kannst du dich auch zu meinem Newsletter anmelden
!!! Ab Juni 2023 startet meine erste Practitioner-Ausbildung in Pollenfeld (Lkr. Eichstätt). Infos dazu findest du auf meiner Homepage. Anmelden kannst du dich per Mail. Alle weiteren Infos schicke ich dir dann zu.
!!! Ab sofort biete ich Marte Meo Fallvorstellungen und Marte Meo Fallberatungen für Kitas an. Die können mit relativ geringem Aufwand eine große Hilfe und Erleichterung sein im Umgang mit herausforderndem Verhalten von Kindern. Denn in den Videos wird schnell sichtbar was das Kind braucht.
Mail: info@karolin-schneider.de
#Danke an: Fabian Bögelsack und Donnerbalkan für die Musik https://www.do-ba.com
#Danke an: Michael Deubele für den Soundsupport - https://www.linkedin.com/in/michael-deubele-8b4ab8260
Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl
In „Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl“ dreht sich alles um das weite Feld der Beziehungsgestaltung in Kindertageseinrichtungen. Karolin möchte sichtbar machen wie facettenreich dieses Thema ist. Es geht ihr dabei natürlich auch um die Beziehungsgestaltung zwischen Kindern und Erwachsenen. Aber nicht nur. Denn ob einer Kita eine offene, entwicklungsunterstützende und freudvolle Beziehungsgestaltung wichtig ist, wird an so vielen verschiedenen Stellen sichtbar und erlebbar. Karolin lädt dich ein (manchmal alleine und manchmal mit interessanten Gesprächspartner*innen), ganz unterschiedliche Perspektiven einzunehmen, dabei neue Handlungsmöglichkeiten zu entdecken und macht natürlich Mut diese auch auszuprobieren.