In „Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl“ dreht sich alles um das weite Feld der Beziehungsgestaltung in Kindertageseinrichtungen. Karolin möchte sichtbar machen wie facettenreich dieses Thema ist. Es geht ihr dabei natürlich auch um die Beziehungsgestaltung zwischen Kindern und Erwachsenen. Aber nicht nur. Denn ob einer Kita eine offene, entwicklungsunterstützende und freudvolle Beziehungsgestaltung wichtig ist, wird an so vielen verschiedenen Stellen sichtbar und erlebbar. Karolin lädt dich ein (manchmal alleine und manchmal mit interessanten Gesprächspartner*innen), ganz unterschiedliche Perspektiven einzunehmen, dabei neue Handlungsmöglichkeiten zu entdecken und macht natürlich Mut diese auch auszuprobieren.
All content for Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl is the property of Karolin Schneider and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In „Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl“ dreht sich alles um das weite Feld der Beziehungsgestaltung in Kindertageseinrichtungen. Karolin möchte sichtbar machen wie facettenreich dieses Thema ist. Es geht ihr dabei natürlich auch um die Beziehungsgestaltung zwischen Kindern und Erwachsenen. Aber nicht nur. Denn ob einer Kita eine offene, entwicklungsunterstützende und freudvolle Beziehungsgestaltung wichtig ist, wird an so vielen verschiedenen Stellen sichtbar und erlebbar. Karolin lädt dich ein (manchmal alleine und manchmal mit interessanten Gesprächspartner*innen), ganz unterschiedliche Perspektiven einzunehmen, dabei neue Handlungsmöglichkeiten zu entdecken und macht natürlich Mut diese auch auszuprobieren.
In dieser 23. Folge von "Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl" spreche ich mit Gundula Göbel und Marga Bielesch.
Gundula ist als Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeutin, Familien- und Paartherapeutin, Traumatherapeutin und nicht-direktive Spieltherapeutin nach Axline in ihrer eigenen Praxis in Buchholz tätig.
Marga ist systemische Paartherapeutin und hat eine therapeutische Praxis für Sprache, Bindung und Beziehung in Weimar.
Gemeinsam haben die beiden das Buch "Spielend aufwachsen" geschrieben. Wir sprechen darüber was Spielen zu einer Superkraft macht und warum, obwohl so viel darüber gesprochen wird, Kinder häufig trotzdem dazu zu wenig ungestörte und ununterbrochene Zeit finden.
Viel Freude dir mit dieser Folge!
Mit einer positiven Bewertung hilfst du mit den Podcast noch bekannter zu machen. Danke dir dafür!
Und ich freue mich immer über Feedback und Rückmeldung!
Kontakt zu Gundula Göbel:
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin TP
Traumatherapeutin I Paar- und Familientherapeutin I Spieltherapeutin I Autorin I Referentin
www.gundula-goebel.de
Veröffentlichungen: https://www.thekla.de/shop
Buch zum Podcast: Marga Bielesch und Gundula Göbel, Spielend aufwachsen 2025 humboldt Verlag
Kontakt zu Marta Bielesch:
Insta: thekla_verbindet
Website: www.thekla.de und www.praxisbielesch.de
Mail: kontakt@margabielesch.com
Buch "Spielend aufwachsen", erschienen beim Humboldt Verlag
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1073325042?ProvID=15322706&gadsource=1&gadcampaignid=17338972729&gbraid=0AAAAADwkCX7vss8RLaGFRRbN3ZcMfwJq&gclid=Cj0KCQjw8eTFBhCXARIsAIkiuOxDSnxqxGi9hlia4KXKzO-JwnP3y0wZpb8wBWtQocMo0y73bSgj8YaAoc7EALw_wcB
Infos und Kontakt zu mir:
Instagram: martemeo_karolin
Website: https://karolin-schneider.de - Hier kannst du dich auch zu meinem Newsletter anmelden
Mail: info@karolin-schneider.de
#Danke an: Fabian Bögelsack und Donnerbalkan für die Musik https://www.do-ba.com
#Danke an: Michael Deubele für den Soundsupport - https://www.linkedin.com/in/michael-deubele-8b4ab8260
Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl
In „Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl“ dreht sich alles um das weite Feld der Beziehungsgestaltung in Kindertageseinrichtungen. Karolin möchte sichtbar machen wie facettenreich dieses Thema ist. Es geht ihr dabei natürlich auch um die Beziehungsgestaltung zwischen Kindern und Erwachsenen. Aber nicht nur. Denn ob einer Kita eine offene, entwicklungsunterstützende und freudvolle Beziehungsgestaltung wichtig ist, wird an so vielen verschiedenen Stellen sichtbar und erlebbar. Karolin lädt dich ein (manchmal alleine und manchmal mit interessanten Gesprächspartner*innen), ganz unterschiedliche Perspektiven einzunehmen, dabei neue Handlungsmöglichkeiten zu entdecken und macht natürlich Mut diese auch auszuprobieren.